NBA

"Dieses Team hat richtig große Eier": Denver Nuggets gleichen mit Jokic-Gala gegen Minnesota aus

Von Robert Arndt
Nikola Jokic erzielte 35 Punkte in Minnesota.
© getty

Der Champion ist wieder voll im Spiel. Die Denver Nuggets gewannen auch das zweite Spiel bei den Minnesota Timberwolves und glichen die Serie so wieder aus. Nikola Jokic führte seine Farben mit 35 Punkten beim 115:107-Erfolg an.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Minnesota Timberwolves (W3) - Denver Nuggets (W2) 107:115 (BOXSCORE), Serie: 2-2

Viertes Spiel, vierter Auswärtssieg in der Serie. Vor wenigen Tagen wurden die Nuggets fast schon abgeschrieben, nun ist der Champion wieder voll in der Serie und zeigte dabei die beste Leistung in den diesjährigen Playoffs. Nikola Jokic (35, 15/26 FG, 7 Rebounds, 7 Assists) war in den wichtigen Momenten immer wieder zur Stelle, Frontcourt-Kollege Aaron Gordon (27, 11/12, 7 Rebounds), der im dritten Viertel enorm wichtige Minuten als Center abspulte, als Jokic mit Foulproblemen auf der Bank saß, stand dem Serben in nichts nach.

Jamal Murray (19, 8/17, 8 Assists) hatte zu Beginn des dritten Viertels eine gute Phase, in der Crunchtime war dann sein Two-Men-Game mit Jokic wieder on point. Dazu steuerten auch die drei Reservisten Reggie Jackson (6), Justin Holiday (10, 3/5 3P) sowie Christian Braun (11) genügend zum Sieg bei. Als Team trafen die Nuggets 57 Prozent aus dem Feld. "Dieses Team hat richtig große Eier", bilanzierte Coach Michael Malone nach dem Spiel.

So reichte Minnesota auch eine Gala von Anthony Edwards (44, 16/25 FG, 5/8 3P) nicht, der 22-Jährige warf alles in die Waagschale, doch von seinen Teamkollegen kam zu wenig, insbesondere von Karl-Anthony Towns (13, 5/18 FG, 12 Rebounds) und der schwachen Bank um Nickeil Alexander-Walker (2, 1/7). Rudy Gobert (11, 14 Rebounds, 5 TO) verbuchte ein Double-Double, agierte in der Crunchtime mit einigen Ballverlusten aber unglücklich.

denver
© getty

Wolves vs. Nuggets: Die Stats-Leader

StatWolvesNuggets
PunkteAnthony Edwards (44)Nikola Jokic (35)
ReboundsRudy Gobert (14)Gordon, Jokic (je 7)
AssistsMike Conley (9)Jamal Murray (8)
StealsAnthony Edwards (2)Nikola Jokic (3)
BlocksMcDaniels, Gobert, Edwards (je 1)Gordon, Caldwell-Pope (je 2)

Nikola Jokic macht in der Crunchtime für Denver alles klar

Nach der Demontage in Spiel 3 legten die Wolves los wie die Feuerwehr. Vor allem Edwards war sofort voll da und scorte 11 der ersten 17 Punkte. Minnesota führte nach einem Dreier von Reid nach sieben Minuten mit 20:13, danach kippte die Partie. Gordon und Jokic drehten auf, es war ein 37:16-Lauf für die Nuggets, die plötzlich selbst mit +15 vorne waren.

Towns stoppte mit seinem ersten Field Goal (1/10 zur Pause) den Run und dank Edwards kamen die Gastgeber wieder etwas heran. Ein Dreier des Wolves-Stars verkürzte 48 Sekunden vor der Pause auf -7, doch Denver antwortete mit einem Distanzwurf von Kentavious Caldwell-Pope, dazu klaute Jokic Edwards den Ball für einen leichten Dunk für Michael Porter Jr. Doch das war nicht alles. Die Wolves probierten noch einmal den langen Pass, diesen fing Murray ab und traf von der Mittellinie mit der Sirene. Es war ein 8:0-Lauf in 20 Sekunden, der Denver eine 64:49-Halbzeitführung bescherte.

Die Nuggets standen da bei 64 Prozent aus dem Feld, doch der überragende Edwards hielt Minnesota im Spiel. Murray köchelte zwar nun auch, doch Jokic holte sich schnell sein viertes Foul ab und musste für den Rest des Viertels auf die Bank. Gordon übernahm die Center-Minuten und machte es weiterhin überragend, sodass die Wolves die Jokic-Absenz kaum nutzen konnten (nur +3). Edwards erzielte zwar wieder 14 Zähler im Abschnitt, dennoch waren die Gäste weiter mit 90:79 vorne.

Da Jokic aber so lange pausiert hatte, stand der Serbe zu Beginn des Schlussviertels auf dem Feld und baute den Vorsprung mit einem And-1 sowie seinem einzigen Dreier der Partie sofort wieder aus. Edwards sah nun zu selten den Ball, dafür ackerte Rudy Gobert am Brett und hielt so die Gastgeber weiter im Spiel. Doch einen Run gab es nicht, dafür scorten die Nuggets zu konstant.

Durch einen Dreier von Jaden McDaniels sowie einen Drive von Edwards verkürzten die 1:40 Minuten vor Schluss noch einmal auf -7, Jokic hatte aus dem Post aber umgehend die Antwort, ein Layup nach einer Auszeit bei noch 26 Sekunden auf der Uhr war dann die endgültige Entscheidung. Damit steht es nun 2-2 in der Serie, in der Nacht auf Mittwoch steht dann um 4.30 Uhr deutscher Zeit das fünfte Spiel der Serie an.

Nuggets vs. Wolves: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
15. Mai (So)1 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves99:106
27. Mai (Di)4 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves80:106
311. Mai (Sa)3.30 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets90:117
413. Mai (Mo)2 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets107:115
515. Mai (Mi)4.30 UhrDenver NuggetsMinnesota Timberwolves-
6*17. Mai (Fr)2.30 UhrMinnesota TimberwolvesDenver Nuggets-
7*20. Mai (Mo)tbaDenver NuggetsMinnesota Timberwolves-

* wenn benötigt