NBA

Luka Doncic versagen die Nerven! SGA entscheidet Thriller gegen Mavs - OKC gleicht Serie aus

Von Robert Arndt
mavs-thunder-g4-1600
© getty

Die Oklahoma City Thunder haben in einer wahren Nervenschlacht die Serie mit den Dallas Mavericks ausgeglichen. Dank eines brillanten Shai Gilgeous-Alexander siegten die Thunder mit 100:96, auch weil Luka Doncic in den letzten Sekunden von der Freiwurflinie die Nerven versagten.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Dallas Mavericks (W5) - Oklahoma City Thunder (W1) 96:100 (BOXSCORE), Serie: 2-2

13 Sekunden vor dem Ende marschierte Doncic bei -2 an die Freiwurflinie, vergab dabei aber den ersten Versuch und verpasste so den möglichen Ausgleich. OKC machte es auf der Gegenseite besser, sowohl Chet Holmgren als auch Shai Gilgeous-Alexander versenkten ihre Versuche und glichen die Serie so aus.

Freiwürfe waren für Dallas der Knackpunkt, als Team netzten die Mavs nur 11/22 von der Linie und verspielten so eine 14-Punkte-Führung. Doncic verbuchte zwar mit 18 Punkten (6/19 FG), 12 Rebounds und 10 Assists ein Triple-Double, machte aber lange ein sehr schwaches Spiel (unter anderem 7 TO). Auch Kyrie Irving (9, 4/11, 9 Assists) trat als Scorer kaum in Erscheinung. Fleißgister Punktesammler war erneut P.J. Washington (21, 5/11 3P), dazu machte Derrick Jones (17, 7/12, 4 Blocks) ein gutes Spiel.

Für OKC war Gilgeous-Alexander (34, 14/27) bester Scorer, dazu gefiel auch Holmgren (18, 6/9, 4 Blocks). Jalen Williams (14, 5/19, 9 Rebounds) hatte große Probleme, war aber in der Crunchtime mit zwei wichtigen Treffern zur Stelle. Als Team trafen die Thunder nur 38 Prozent aus dem Feld, aufgrund der Freiwurf-Allergie der Mavs reichte das aber.

Mavericks vs. Thunder: Die Stats-Leader

StatMavericksThunder
PunkteP.J. Washington (21)Shai Gilgeous-Alexander (34)
ReboundsDoncic, Washington (je 12)Jal.Williams, Holmgren (je 9)
AssistsLuka Doncic (10)Jalen Williams (6)
StealsLuka Doncic (2)Jalen Williams (4)
BlocksJones Jr., Lively II (je 4)Chet Holmgren (4)

Shai Gilgeous-Alexander dreht den Spieß für die Thunder um

Die Partie begann wie Spiel 3 endete. Die Mavs waren in der Defense hoch konzentriert und warfen SGA alles entgegen, sodass viel über Giddey lief. Der Australier war hier wieder mehr als unglücklich, dazu trafen die Thunder aus der Distanz nichts (0/6). Dallas attackierte dagegen wieder den Korb, Irving war schnell in Geberlaue (schon 4 AST), dazu scorten die Mavs gleich dreimal nach Offensiv-Rebounds bei einem 15:2-Lauf. Einige Ballverluste verhinderten sogar eine höhere Führung, die Mavs führten nach zwölf Minuten mit 30:20.

OKC war so besser im Spiel und fand nun Wege, um an die Linie zu kommen. Aus dem Feld ging aber weiter wenig, sodass es sich Dallas leisten konnte, dass Irving und Doncic Mitte des zweiten Viertels nur bei 3/12 aus dem Feld standen. Die Mavs switchten gegen OKCs Drives alles, sodass der Flow mal wieder komplett dahin war. Doncic verwandelte zum Abschluss noch einen Stepback-Dreier, sodass Dallas den Vorsprung sogar minimal ausgebaut hatte (54:43).

Dennoch war es kein Offensiv-Spektakel der Mavs, stattdessen hatten die Gastgeber große Probleme gute Offense zu generieren. Es war weiter die Defense, die Dallas über Wasser hielt. Auch die Hereinnahme von Isaiah Joe für Giddey fruchtete kaum, dennoch schlichen sich die Gäste langsam wieder heran. OKC trappte nun Irving, als Doncic auf der Bank Platz nahm und das zeigte Wirkung. Ein Dreier von Cason Wallace verkürzte kurz vor dem Viertelende auf 65:69 aus Sicht der Gäste. Dallas erzielte im Abschnitt nur 15 Zähler (5/20).

Die Pause tat Doncic aber gut, der Slowene machte schnelle 5 Zähler und fand Dereck Lively für einen Dunk. Dallas drückte nun sichtlich aufs Gaspedal und bekam so wieder bessere Würfe. OKC blieb aber dran, Irving kassierte sein fünftes Foul bei einem And-1 von Williams. SGA hatte wieder seinen Rhythmus und erzielte 6 Punkte am Stück, kurz darauf brachte Holmgren OKC von draußen in Front - erstmals seit dem ersten Viertel.

Und die Thunder legten nach. Williams narrte Lively an der Baseline und stieg zum Dunk hoch, nach einem Turnover von Tim Hardaway Jr. war Williams wieder in Transition zur Stelle und erhöhte eine Minute vor Schluss auf +5. Ein Freiwurf von Lively sowie ein Alley-Oop von Jones Jr. gaben Dallas aber noch eine Chance, da der mögliche Dagger von SGA wieder herausrollte. Doncic wurde gefoult, vergab dabei aber den ersten Versuch und verpasste so den möglichen Ausgleich. Holmgren machte es besser und als auch Washington einen Freebie danebensetzte, war die Sache für Dallas gelaufen.

dal-okc-4
© getty

Thunder vs. Mavs: Die Serie im Überblick

SpielDatumUhrzeitHeimAuswärtsErgebnis
18. Mai (Mi)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks117:95
210. Mai (Fr)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks110:119
311. Mai (Sa)21.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder105:101
414. Mai (Di)3.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder96:100
516. Mai (Do)3.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks-
619. Mai (So)2.30 UhrDallas MavericksOklahoma City Thunder-
7*21. Mai (Di)2.30 UhrOklahoma City ThunderDallas Mavericks-

* wenn benötigt