NBA

NBA, News und Gerüchte: Maximalvertrag für Raptors-Star Scottie Barnes - Chris Finch verlängert in Minnesota

Von Stefan Petri
scottie-barnes-1600
© getty

Mit Scottie Barnes bekommt der nächste NBA-Jungstar eine fette Vertragsverlängerung. Die Minnesota Timberwolves verlängern mit Head Coach Chris Finch, die Cleveland Cavaliers haben derweil ihren neuen Übungsleiter gefunden. Außerdem: Neues zu den Denver Nuggets und Golden State Warriors. Die News und Gerüchte zur NBA von heute.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Scottie Barnes
© imago images

NBA News: Scottie Barnes bekommt Maximalvertrag bei den Toronto Raptors

Die Toronto Raptors haben sich mit Jungstar Scottie Barnes auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Diese kann über fünf Jahre bis zu 270 Millionen Dollar schwer sein. Das berichtete ESPN am Montag. Der Vertrag kann offiziell am 6. Juli unterschrieben werden.

Der teuerste Vertrag in der Franchise-Geschichte bringt dem 22-Jährigen mindestens 225 Mio. Dollar ein. Sollte er es in ein All-NBA-Team oder All-Defense-Team schaffen, oder gar zum MVP gekürt werden, steigt der Deal zum "Supermax" auf.

Barnes war von den Raptors im Draft 2021 an vierter Stelle gedraftet worden und gewann in seiner ersten Saison in der NBA den Award für den "Rookie of the Year". Vergangene Saison legte er im Schnitt 19,9 Punkte, 8,2 Rebounds, 6,1 Assists, 1,3 Steals und 1,5 Blocks pro Spiel auf. Der Lohn: Zum ersten Mal in seiner Karriere wurde er ins All-Star-Team berufen.

Auf Playoff-Erfolg wartet Barnes mit den Raptors allerdings noch: In seiner Rookie-Saison scheiterte das Team in der ersten Runde in sechs Spielen an den Philadelphia 76ers. In den vergangenen beiden Jahren verpasste Toronto die Offseason.

Draft, Free Agency und Co.: Alle Infos zur NBA-Offseason

10-chris-finch
© getty

NBA News: Head Coach Chris Finch verlängert in Minnesota

Head Coach Chris Finch bekommt bei den Minnesota Timberwolves einen neuen Vierjahresvertrag. Das erfuhr ESPN. Damit ist der Coach bis 2028 an die Franchise gebunden.

Der 54-Jährige leitet seit nicht ganz vier Jahren die Geschicke des Teams in Minneapolis (Bilanz: 160-127). In den letzten drei Jahren erreichte das Team jeweils die Playoffs.

2023/24 spielten die Wolves die beste Saison der Franchise-Geschichte: Finch schaffte es, um den "Defensive Player of the Year" Rudy Gobert und den aufstrebenden Superstar Anthony Edwards eine der besten Defenses der Liga aufzubauen, mit einer Bilanz von 56-26 belegte Minnesota Platz drei im Westen. In der zweiten Playoff-Runde warf man den Titelverteidiger aus Denver aus den Playoffs und machte dabei im entscheidenden Spiel 7 einen Pausenrückstand von 15 Punkten wett.

In den Conference Finals scheiterten die Wolves dann aber in fünf Spielen an den Dallas Mavericks.

kenny-atkinson
© getty

NBA News: Kenny Atkinson soll neuer Head Coach der Cleveland Cavaliers werden

Die Cleveland Cavaliers werden laut Adrian Wojnarowski von ESPN Kenny Atkinson als neuen Head Coach verpflichten. Eine Einigung steht angeblich kurz bevor.

Atkinson kommt von den Golden State Warriors, dort war er in der letzten Saison der Top-Assistent von Head Coach Steve Kerr. Er soll in Cleveland die Nachfolge von J.B. Bickerstaff antreten, der nach dem Playoff-Aus in der zweiten Runde gegen die Boston Celtics entlassen worden war.

Der 57-Jährige hat bereits Erfahrung als Head Coach: Von 2016 bis 2020 betreute der die Brooklyn Nets. Außerdem war er bei den Knicks, Hawks und Clippers als Assistant Coach tätig. Im Sommer wird er das Team USA bei den Olympischen Spielen in Paris als Assistant Coach betreuen.

Die wichtigste Aufgabe für die Cavs in der Offseason: eine Vertragsverlängerung mit Superstar Donovan Mitchell. Laut Shams Charania von The Athletic ist man im Front Office in dieser Hinsicht optimistisch. Mitchell hat noch ein Jahr Vertrag und anschließend eine Spieleroption für 2025/26.

reggie-jackson
© getty

Weitere NBA News im Überblick

  • Guard Reggie Jackson bleibt offenbar bei den Denver Nuggets: Der 34-Jährige wird seine Spieleroption über 5,25 Millionen Dollar ziehen. In der letzten Saison spielte er in allen 82 Spielen der Regular Season und legte im Schnitt 10,2 Punkte und 3,8 Assists auf.
  • Die Golden State Warriors haben den Vertrag von Center Kevon Looney garantiert. Der Big Man wird damit in der Saison 2024/25 8 Millionen Dollar verdienen. Laut ESPN könnte der 28-Jährige, der in der vergangenen Saison teilweise aus der Rotation gerutscht war, aber dennoch in einem Trade-Paket landen.
  • Alex Sarr, der mögliche Top-Pick im anstehenden NBA-Draft 2024, will laut Jonathan Givony von ESPN lieber für die Washington Wizards spielen als für die Atlanta Hawks. Die Hawks halten den Top-Pick, Washington wählt an zweiter Stelle aus. Ein Boykott oder dergleichen sei für Sarr allerdings kein Thema. Um ihren favorisierten Spieler zu bekommen, könnten die Wizards so allerdings zu einem Trade für den Top-Pick gezwungen sein.

NBA Draft 2024: Die Reihenfolge der Lottery-Teams

PickTeam
1.Atlanta Hawks
2.Washington Wizards
3.Houston Rockets (via Brooklyn)
4.San Antonio Spurs
5.Detroit Pistons
6.Charlotte Hornets
7.Portland Trail Blazers
8.San Antonio Spurs (via Toronto)
9.Memphis Grizzlies
10.Utah Jazz
11.Chicago Bulls
12.Oklahoma City (via Houston)
13.Sacramento Kings
14.Portland Trail Blazers (via Memphis über Boston und Golden State)

NBA Free Agency 2024: Die besten Spieler auf dem Markt

  • LeBron James (39 Jahre, Forward, Los Angeles Lakers, Spieleroption)
  • Paul George (34, Forward, L.A. Clippers, Spieleroption)
  • Tyrese Maxey (23, Guard, Philadelphia 76ers, Restricted Free Agent)
  • James Harden (34, Guard, L.A. Clippers)
  • O.G. Anunoby (26, Forward, New York Knicks, Spieleroption)
  • DeMar DeRozan (34, Forward, Chicago Bulls)
  • D'Angelo Russell (28, Guard, Los Angeles Lakers)