Die Eisbären Berlin haben in der Nord-Gruppe der DEL die Tabellenführung übernommen. Der Ex-Meister löste die Fischtown Pinguins Bremerhaven im Gipfeltreffen durch seinen dritten Sieg in Folge mit 2:0 (0:0, 0:0, 2:0) als Spitzenreiter ab.
Die Norddeutschen hingegen liegen auf dem zweiten Rang nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz vor der Düsseldorfer EG, die beim 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) im rheinischen Derby bei den weiter kriselnden Kölner Haien ihren fünften Erfolg nacheinander feierten.
In der Süd-Gruppe musste Red Bull München einen Dämpfer hinnehmen. Durch die 1:3 (0:0, 0:0, 1:3)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt im Duell der Verfolger von Spitzenreiter Adler Mannheim konnte der Titelanwärter den Rückstand auf die Kurpfälzer nicht verkürzen.
In Berlin fiel die Entscheidung nach zwei torlosen Dritteln erst im Schlussabschnitt. Marcel Noebels (47.) und Leonhard Pföderl (60.) besiegelten Bremerhavens erste Niederlage nach dem Jahreswechsel, nachdem die Gäste zuletzt fünf Spiele in Folge für sich entschieden hatten.
Tabelle Nord-Gruppe
Pl. | Team | Sp. | S | SV | NV | N | Tore | Pkt. |
1 | Eisbären Berlin | 9 | 6 | 0 | 2 | 1 | 30:17 | 20 |
2 | Fischtown Pinguins Bremerhaven | 9 | 6 | 0 | 0 | 3 | 31:19 | 18 |
3 | Düsseldorfer EG | 9 | 3 | 4 | 1 | 1 | 37:28 | 18 |
4 | Iserlohn Roosters | 9 | 4 | 2 | 1 | 2 | 33:30 | 17 |
5 | Grizzlys Wolfsburg | 9 | 2 | 2 | 3 | 2 | 24:26 | 13 |
6 | Kölner Haie | 10 | 2 | 1 | 2 | 5 | 34:42 | 10 |
7 | Krefeld Pinguine | 9 | 0 | 0 | 0 | 9 | 14:41 | 0 |
Tabelle Süd-Gruppe
Pl. | Team | Sp. | S | SV | NV | N | Tore | Pkt. |
1 | Adler Mannheim | 9 | 5 | 3 | 0 | 1 | 27:16 | 21 |
2 | EHC Red Bull München | 10 | 5 | 1 | 1 | 3 | 40:31 | 18 |
3 | ERC Ingolstadt | 9 | 5 | 0 | 1 | 3 | 28:22 | 16 |
4 | Schwenninger Wild Wings | 9 | 4 | 1 | 0 | 4 | 24:22 | 14 |
5 | Augsburger Panther | 9 | 3 | 0 | 1 | 5 | 24:30 | 10 |
6 | Straubing Tigers | 8 | 2 | 0 | 1 | 5 | 17:27 | 7 |
7 | Nürnberg Ice Tigers | 8 | 2 | 0 | 1 | 5 | 15:27 | 7 |