Der Vorsprung von Red Bull München an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey Liga (DEL) schmilzt. Der Vizemeister unterlag überraschend beim Schlusslicht Schwenninger Wild Wings 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) und hat nach der dritten Pleite in den vergangenen vier Spielen nur noch sechs Punkte Vorsprung auf die Adler Mannheim.
Der Titelverteidiger setzte sich gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:2 (2:2, 0:0, 1:0) durch und behauptete Platz zwei vor den Straubing Tigers (73), die gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:2 (2:1, 0:0, 3:1) die Oberhand behielten.
Die Kölner Haie verlieren die direkten Play-off-Plätze hingegen allmählich aus den Augen. Die Negativserie der Rheinländer setzte sich trotz einer Aufholjagd im Schlussdrittel auch beim 3:4 (0:1, 0:2, 3:0, 0:1) nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin fort. Durch die sechste Niederlage in Folge liegt Köln neun Punkte hinter dem sechstplatzierten ERC Ingolstadt, der seine Position im direkten Duell mit der Düsseldorfer EG dank eines 3:2 (0:2, 0:0, 3:0) behauptete.
Die Fischtown Pinguins Bremerhaven gewannen 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) gegen die Augsburger Panther, bauten ihren Vorsprung auf Verfolger Düsseldorf im Rennen um die Play-offs auf sieben Zähler aus und zogen nach Punkten mit Berlin (62) auf Platz vier gleich.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

