DEL: Red Bull München geht mit 13 Punkten Vorsprung ins neue Jahr

SID
30. Dezember 201922:31
Red Bull München hat Krefeld bezwungen.imago images
Werbung
Werbung

Vizemeister Red Bull München geht in der DEL als absolut unangefochtener Spitzenreiter ins neue Jahr. Der Tabellenführer fertigte bei seinem sechsten Sieg nacheinander Ex-Champion Krefeld Pinguine mit 6:1 (3:0, 2:1, 1:0) ab und baute seinen Vorsprung auf 13 Punkte auf den erneut gestrauchelten Tabellenzweiten Straubing Tigers (2:3 nach Verlängerung bei den Schwenninger Wild Wings) aus.

Immerhin etwas in Feierlaune kann auch Titelverteidiger Adler Mannheim einen Zähler hinter Straubing den Jahreswechsel begehen. Die Kurpfälzer holten bei den Kölner Haien mit 5:4 (1:1, 2:3, 1:0, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen nach zuvor zwei Niederlagen in Folge immerhin zwei Punkte.

Hinter dem Spitzentrio festigten die Eisbären Berlin durch ein 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen die Augsburger Panther und die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit einem 4:3 (1:0, 3:3, 0:0) gegen den ERC Ingolstadt ihre Playoff-Plätze.

Den sechstplatzierten Bayern im Nacken sitzen die rheinischen Rivalen Köln und Düsseldorfer EG, die sich durch ein 5:2 (1:0, 1:1, 3:1) gegen den direkten Konkurrenten Grizzlys Wolfsburg näher an den Nachbarn herankämpfte.

Nürnberg trotz nächster Pleite wieder Zehnter

Im Rennen um den letzten Platz in der Playoff-Qualifikation eroberten die Nürnberg Ice Tigers Rang zehn von Augsburg zurück.

Allerdings beklagen die Franken nach dem 4:5 (0:2, 1:1, 3:1, 0:1) nach Verlängerung gegen Schlusslicht Iserlohn Roosters mit nunmehr sechs Niederlagen nacheinander die momentan längste Pleitenserie der Liga.