Die schwedische Nationalmannschaft erhält bei der WM prominente Unterstützung. Henrik und Daniel Sedin verstärken nach dem Playoff-Aus mit den Vancouver Canucks die Tre Kronor.
Auch ihr Klubkollege Alexander Edler stößt zum Team des achtmaligen Weltmeisters.
"Sie sind großartige Spieler, die uns einen zusätzlichen Schub geben", sagte Schwedens Trainer Pär Marts, der das Trio erstmals am Samstag gegen Aufsteiger Slowenien einsetzen will. Die Sedin-Zwillinge bestreiten ihre fünfte Weltmeisterschaft, die erste seit 2005. 1999 und 2001 gewannen sie WM-Bronze. Ihr größter Erfolg im blau-gelben Trikot war der Olympiasieg 2006 in Turin.
Auch Edler stößt dazu
Verteidiger Edler gehörte zum schwedischen WM-Team 2008, das in Kanada Platz vier belegte. Die Canucks waren im Achtelfinale um den Stanley Cup mit 0:4 an den San Jose Sharks gescheitert. Auch die Sedin-Brüder enttäuschten mit jeweils nur drei Assists in der Serie. Edler erzielte ein Tor.
"Damit ist der Prozess, neue Spieler hinzuzufügen, beendet", sagte Marts: "Das gibt der Mannschaft Ruhe, um sich auf die Spiele zu konzentrieren." Die Co-Gastgeber, die am Mittwochabend im Stockholmer Globen Norwegen mit 5:1 vom Eis fegten, lagen nach vier Spielen in der Vorrundengruppe A mit neun Punkten auf dem zweiten Rang. Fünfter Gegner war am Donnerstagabend Olympiasieger Kanada.
Alles zur Eishockey-WM 2013
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

