Zum vorletzten Rennen der Saison 2019 gastierte der Formel-1-Zirkus in Brasilien. Am Freitag werden die ersten Freien Trainings in Interlagos absolviert. Hier gibt es alle Infos zur Übertragung im TV und Livestream.
Formel 1: Wann und wo findet der Brasilien-GP
Das vorletzte Rennwochenende der Saison 2019 ist vom 15. bis 17. November in Brasilien angesetzt. Gefahren wird im Autodromo Jose Carlos Pace nahe Sao Paulo.
Formel 1: Zeitplan des Brasilien-GPs
Datum | Uhrzeit | Event |
15. November | 15 Uhr | 1. Freies Training |
15. November | 19 Uhr | 2. Freies Training |
16. November | 16 Uhr | 3. Freies Training |
16. November | 19 Uhr | Qualifying |
17. November | 18.10 Uhr | Rennen |
Brasilien-GP: Freie Trainings live im TV und Livestream
In Deutschland wird die Formel 1 bei RTL übertragen. Der Privatsender zeigt jedoch nur das Rennen sowie das Qualifiying selbst live. Die beiden Freien Trainings am Freitag werden beim Schwestersender n-tv gezeigt.
Das dritte Freie Training gibt es nicht live zu sehen. Im Vorbericht auf das Qualiyfing zeigt RTL eine Zusammenfassung dessen. Einen Livestream gibt es via TVNow. Dieser kostet nach Ablauf eines gratis Monats zum testen 4,95 Euro monatlich.
Alle Sessions gibt es beim kostenpflichtigen Sender Sky zu sehen. Dort werden neben allen Live-Sessions auch die Pressekonferenzen gezeigt. Mit SkyGo gibt es auch hier einen Livestream.
Die Formel 1 hat selbst auch einen eigenen Kanal, mit dem man alle Sessions verfolgen kann. Der Streamingdienst F1.tv zeigt zusätzlich auch die Pressekonferenzen und Vor- und Nachberichte. Der Dienst ist ebenfalls kostenpflichtig und kostet für deutsche Zuschauer 64,99 Euro im Jahr.
GP von Brasilien: Die Strecke im Überblick
Die Interlagos-Strecke weist eine Besonderheit auf. Es ist einige der wenigen Circuits, die gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden.
Streckenname | Autodromo Jose Carlos Pace |
Länge | 4.309 Meter |
Runden | 71 |
Distanz | 305,909 km |
Rechtskurven | 5 |
Linkskurven | 10 |
Formel 1 im Live-Ticker
Mit SPOX verpasst Ihr ebenfalls kein wichtiges Ereignis des Rennwochenendes. Wir haben alle Freien Trainings, das Qualifying sowie das Rennen im Liveticker.
Session | Liveticker |
1. Freies Training | Liveticker |
2. Freies Training | Liveticker |
3. Freies Training | Liveticker |
Qualifying | Liveticker |
Rennen | Liveticker |
Red Bull: Albon bleibt Teamkollege von Verstappen
Red Bull setzt weiterhin auf die Dienste von Alexander Albon. Der Thailänder wird auch in der kommenden Saison für den Rennstall fahren. Das teilten die Österreicher am vergangenen Dienstag mit.
"Alex hat bewiesen, dass er den Platz bei Red Bull verdient. Er besitzt noch viel Potenzial, wir freuen uns darauf, ihn auch 2020 an der Seite von Max (Verstappen, Amn. D. Red.) zu sehen", sagte Teamchef Christian Horner.
Formel 1: Der WM-Stand nach 19 von 21 Rennen
- Fahrer:
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 381 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 314 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 249 |
4 | Max Verstappen | Red Bull | 235 |
5 | Sebastian Vettel | Ferrari | 230 |
6 | Alexander Albon | Red Bull | 84 |
7 | Carlos Sainz Jr. | McLaren | 80 |
8 | Pierre Gasly | Toro Rosso | 77 |
9 | Daniel Ricciardo | Renault | 43 |
10 | Sergio Perez | Racing Point | 38 |
- Teams:
Platz | Team | Punkte |
1 | Mercedes | 695 |
2 | Ferrari | 479 |
3 | Red Bull | 366 |
4 | McLaren | 121 |
5 | Renault | 83 |
6 | Racing Point | 65 |
7 | Toro Rosso | 64 |
8 | Alfa Romeo | 35 |
9 | Haas | 28 |
10 | Williams | 1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

