Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche hofft auf ein weiteres Wirken von Michael Schumacher in seinem Konzern. "Ich persönlich wünsche mir, dass er nach seiner aktiven Zeit im Mercedes-Cockpit Partner unseres Unternehmens bleibt", sagte Zetsche im Interview mit der "Bild am Feiertag" (Mittwochausgabe).
Schumacher wird in der kommenden Saison vom Briten Lewis Hamilton ersetzt.
Zetsche sagte darin weiter, dass Schumacher dazu beigetragen habe, "ein junges Team voranzubringen" und ergänzte: "Es waren drei tolle Jahre. Leider blieb ihm bei uns das oberste Treppchen auf dem Podest versagt."
Schuld am Ausbleiben des Erfolgs seien nicht Schumacher oder sein Teamkollege Nico Rosberg gewesen. "Wir haben beiden Fahrern in den vergangenen drei Jahren nicht das Auto zur Verfügung stellen können, das in der Mehrzahl der Rennen siegfähig gewesen wäre", sagte Zetsche. "Es wäre also völlig falsch, jetzt Nico Rosberg oder Michael Schumacher einen Vorwurf zu machen."
Der aktuelle WM-Stand der Fahrer
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

