In der Formel 1 steht heute Nachmittag der Große Preis der Emilia-Romagna auf dem Plan. Wo Ihr das Rennen in Imola live im TV, Livestream und Liveticker mitverfolgen könnt, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Formel 1 - Emilia-Romagna-GP: Das Wochenende im Überblick
Das Rennen wird heute Nachmittag, um 13.10 Uhr auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola, Italien statt.
Datum | Uhrzeit | Session |
31.10.2020 | 10 Uhr | 1. Freies Training |
31.20.2020 | 14 Uhr | Qualifying |
01.11.2020 | 13.10 Uhr | Rennen |
F1 - Der Emilia-Romagna-GP live im TV und Livestream
Livebilder vom Rennen gibt es heute auf drei Kanälen:
- Free-TV: Wie gewohnt zeigt Euch RTL das komplette Rennen im kostenfrei empfangbaren Fernsehen. Hier müssen Fans allerdings mit Werbeunterbrechungen rechnen.
- Pay-TV: Auch das kennt Ihr schon: Sky Sport zeigt den Großen Preis der Emilia-Romagna live und in voller Länge.
- F1-Livestream: Neben den beiden TV-Sendern zeigt auch die Formel 1 das Rennen auf ihrem kostenpflichtigen Streamingdienst F1TV.
Wenn Ihr die Sendungen von RTL oder Sky Sport von unterwegs aus verfolgen wollt, könnt Ihr auf die jeweiligen Livestream-Angebote zurückgreifen. TVNow ist allerdings genauso kostenpflichtig wie SkyGo und Sky Ticket.
F1 - Das Rennen im Imola im SPOX-Liveticker
Auch bei uns verpasst Ihr garantiert nichts - im Liveticker seid Ihr immer auf der Höhe des Geschehens.
- Liveticker - Der Große Preis der Emilia-Romagna: Das Rennen
F1 - Emilia-Romagna-GP: Die Startaufstellung
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas geht von Startplatz eins in den Großen Preis der Emilia-Romagna. Der Finne holte sich im Qualifying in Imola die 15. Pole Position seiner Karriere, für Mercedes war es die 13. im 13. Saisonrennen. Zweiter wurde Bottas' Teamkollege Lewis Hamilton vor Max Verstappen im Red Bull.
Sebastian Vettel (Heppenheim) belegte im Ferrari lediglich Platz 14 und verpasste damit zum zehnten Mal im 13. Saisonrennen den finalen Qualifying-Abschnitt.
Platz | Fahrer | Team | Zeit |
1 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1.13.609 |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1.13.706 |
3 | Max Verstappen | Red Bull | 1.14.176 |
4 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 1.14.502 |
5 | Daniel Ricciardo | Renault | 1.14.520 |
6 | Alexander Albon | Red Bull | 1.14.572 |
7 | Charles Leclerc | Ferrari | 1.14.616 |
8 | Daniil Kwjat | AlphaTauri | 1.14.696 |
9 | Lando Norris | McLaren | 1.14.814 |
10 | Carlos Sainz | McLaren | 1.14.911 |
11 | Sergio Perez | Racing Point | 1.15.061 |
12 | Esteban Ocon | Renault | 1.15.201 |
13 | George Russell | Williams | 1.15.323 |
14 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1.15.385 |
15 | Lance Stroll | Racing Point | 1.15.494 |
16 | Romain Grosjean | Haas | 1.15.918 |
17 | Kevin Magnussen | Haas | 1.15.939 |
18 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1.15.953 |
19 | Nicholas Latifi | Williams | 1.15.987 |
20 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1.16.208 |
Formel 1: Die verbleibenden Rennen im Überblick
Insgesamt fünf Rennen stehen noch an. Den Abschluss des Jahres bildet der Große Preis von Abu Dhabi.
Datum | Grand Prix |
30.10. - 01.11.2020 | Emilia-Romagna GP (Imola) |
13.11. - 15.11.2020 | Türkei (Istanbul) |
27.11. - 29.11.2020 | Bahrain (Sakhir) |
04.12. - 06.12.2020 | Bahrain (Sakhir) |
11.12. - 13.12.2020 | VAE (Abu Dhabi) |
Formel 1: Der WM Stand nach 12 von 17 Rennen
- Fahrerwertung:
Platz | Fahrer | Team | Punkte |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 256 |
2 | Valtteri Bottas | Mercedes | 179 |
3 | Max Verstappen | Red Bull | 162 |
4 | Daniel Ricciardo | Renault | 80 |
5 | Charles Leclerc | Ferrari | 75 |
6 | Sergio Perez | Racing Pont | 74 |
7 | Lando Norris | McLaren | 65 |
8 | Alexander Albon | Red Bull | 64 |
9 | Pierre Gasly | AlphaTauri | 63 |
10 | Carlos Sainz | McLaren | 59 |
- Kontrukteurswertung:
Platz | Team | Punkte |
1 | Mercedes | 435 |
2 | Red Bull | 226 |
3 | Racing Point | 126 |
4 | McLaren | 114 |
5 | Renault | 120 |
6 | Ferrari | 93 |
7 | AlphaTauri | 77 |
8 | Alfa Romeo | 5 |
9 | Haas | 3 |
10 | Williams | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

