Mit dem Grand-Prix von Bahrain ist die neue Formel 1 in die neue Saison gestartet. Hier bei SPOX erfahrt Ihr, wer die Rennen der Saison 2021 im Free-TV, Pay-TV und im Livestream überträgt.
Formel 1 - Saison 2021: Übertragung im Free-TV, Pay-TV und Livestream
Die Exklusivrechte für die Formel-1-Saison 2021 liegen bei Sky. Bei jedem Grand-Prix seht Ihr mit dem Pay-TV-Sender nicht nur das jeweilige Rennen, sondern das komplette Rennwochenende inklusive Trainings und Qualifying live und ganz ohne Werbeunterbrechungen. Dafür hat Sky einen neuen Sender eingeführt: Sky Sport Formel 1.
Formel 1 - Saison 2021: Übertragung im Free-TV bei RTL
Doch Sky bietet nicht immer die einzige Möglichkeit, die Formel 1 in diesem Jahr zu verfolgen. Vier Rennen werden nämlich live im Free-TV bei RTL übertragen. Der private Sender feiert sein F1-Comeback und zeigt dank der Zusammenarbeit mit Sky die Grand Prixs in Imola, Barcelona, Monza und Sao Paulo. Wegen der Kooperation ist TVNow, der Streaminganbieter der Mediengruppe RTL Deutschland, auch über Sky Q verfügbar.
Eine Einschränkung gibt es dabei aber. RTL zeigt nur das Rennen am Sonntag und keine Trainingssessions an den Tagen zuvor. Gleiches gilt für das Qualifying.
Datum | Uhrzeit (Rennen) | Grand Prix |
18. April 2021 | 15 Uhr | Großer Preis der Emilia Romagna (Imola) |
09. Mai 2021 | 15 Uhr | Großer Preis von Spanien (Barcelona) |
12. September 2021 | 15 Uhr | Großer Preis von Italien (Monza) |
07. November 2021 | 18 Uhr | Großer Preis von Brasilien (Sao Paulo) |
Formel 1 - Saison 2021: Übertragung im Free-TV bei ORF und Servus TV
Die österreichischen Motorsportfans können zudem auch im ORF im Free-TV zahlreiche Rennen verfolgen. Der öffentlich-rechtliche Sender wechselt sich bei der Übertragung mit Servus TV ab. Den GP von Österreich übernehmen dann beide Anbieter, insgesamt bieten also beide je zwölf Rennen.
Formel 1 - Saison 2021 im SPOX-Liveticker
Natürlich ist auch SPOX in der Saison 2021 mit Formel-1-Livetickern wieder für Euch im Einsatz. Alle Freien Trainings, Qualifyings und Rennen werden für Euch ausführlich live getickert.
- Hier geht's zum Liveticker-Übersicht des GPs in Imola.
Formel 1: Wann und wo startet die Saison 2021?
Die neue Formel-1-Saison startet in diesem Jahr mit dem Grand Prix von Bahrain am heutigen Sonntag, 28. März, um 17 Uhr.
Eigentlich war für den Saisonauftakt der Grand Prix in Melbourne vorgesehen, doch die Corona-Pandemie machte dem einen Strich durch die Rechnung. Ausfallen soll der WM-Kampf in Australien jedoch trotzdem nicht, der 21. November gilt als neuer Termin.
Geplant sind insgesamt 23 Rennen, ob das so bleibt, ist abhängig vom Verlauf der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr absolvierten die Piloten 17 Rennen. Vor wenigen Tagen gab die Motorsport-Königsklasse zudem bekannt, dass auch 2021 in Portugal gefahren wird. Im vergangenen Jahr feierte Portimao nach 25 Jahren Comeback.
Die Formel-1-Saison 2021 soll auch in diesem Jahr auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi abgeschlossen werden.
Formel 1 - Saison 2021: Der Terminkalender
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | Lewis Hamilton |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | Esteban Ocon |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | Max Verstappen |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
10. Oktober | 14 Uhr | Türkei | Istanbul Park Circuit (Istanbul) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
7. November | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
14. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | t.b.a. | t.b.a. | t.b.a. | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) | . |