Am heutigen Sonntag steht in der Formel 1 das Rennen im Großen Preis von Großbritannien auf dem Programm. Hier bei SPOX erfahrt ihr, wo ihr den Grand Prix live und in voller Länge im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt.
Es ist das Heimspiel von Lewis Hamilton beim Großbritannien-GP in Silverstone. Am gestrigen Samstag fand bereits das Qualifying statt.
Qualifying: Vettel enttäuscht, Bottas triumphiert
Sebastian Vettel stieg völlig enttäuscht aus seinem Ferrari, sein Qualifying-Debakel konnte sich der Heppenheimer kaum erklären. "Ich war die ganze Zeit gleichschnell - und alle anderen wurden immer schneller", sagte Vettel.
Während sich Valtteri Bottas, Lewis Hamilton und sein Teamkollege Charles Leclerc einen packenden Thriller um die Pole Position lieferten, startet der Heppenheimer nur als Sechster in den Großen Preis von Großbritannien.
Die Pole schnappte Bottas Lokalmatador Hamilton um einen Wimpernschlag weg. Nur sechs Tausendstelsekunden hatte der Finne Vorsprung auf den Weltmeister.
Formel 1: Das Rennen heute im TV und Livestream
Also: Bottas von der Pole, Hamilton und Leclerc auf zwei und drei, Vettel nur auf sechs. Somit ist alles angerichtet für den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone. Um 15.10 Uhr geht es los.
Wie üblich ist das Rennen im Free-TV beim Privatsender RTL zu sehen. Zudem steht ein Livestream bei TVNOW zur Verfügung. Dieser ist allerdings kostenpflichtig. Folgendes Team führt durch das Rennen:
- Kommentatoren: Christian Danner, Heiko Waßer
- Moderator: Florian König
- Experte: Nico Rosberg
Alternativ kann das Rennen auch im Pay-TV auf Sky verfolgt werden. Einen Livestream bietet der Sender mit der SkyGo-App für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.
Auch die Formel 1 selbst liefert über F1 TV Pro einen hauseigenen Livestream. Dieser wird allerdings nur auf Englisch kommentiert.
Formel 1 - Großbritannien-GP: Qualifying-Ergebnisse
Platz | Fahrer | Team | Rundenzeit |
1 | Valtteri Bottas | Mercedes | 1.25.093 |
2 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1.25.099 |
3 | Charles Leclerc | Ferrari | 1.25.172 |
4 | Max Verstappen | Red Bull | 1.25.276 |
5 | Pierre Gasly | Red Bull | 1.25.590 |
6 | Sebastian Vettel | Ferrari | 1.25.787 |
7 | Daniel Ricciardo | Renault | 1.26.182 |
8 | Lando Norris | McLaren | 1.26.224 |
9 | Alexander Albon | Toro Rosso | 1.26.345 |
10 | Nico Hülkenberg | Renault | 1.26.386 |
11 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo | 1.26.519 |
12 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo | 1.26.546 |
13 | Carlos Sainz | McLaren | 1.26.578 |
14 | Romain Grosjean | Haas F1 | 1.26.757 |
15 | Sergio Perez | Racing Point | 1.26.928 |
16 | Kevin Magnussen | Haas F1 | 1.26.662 |
17 | Daniil Kwjat | Toro Rosso | 1.26.721 |
18 | Lance Stroll | Racing Point | 1.26.762 |
19 | George Russell | Williams | 1.27.789 |
20 | Robert Kubica | Williams | 1.28.257 |
Formel 1: Großbritannien-GP im Liveticker
Doch auch ohne Bewegtbild aus Silverstone bleibt ihr über das Rennen informiert. Der umfassende SPOX-Liveticker versorgt euch kontinuierlich mit Zwischenständen von der Strecke.
Hier geht es zum Liveticker des Großbritannien-GP.
Neben der Formel 1 bietet SPOX auch eine Vielzahl anderer Sportarten wie Eishockey, Tennis, Handball, Fußball und Basketball im kompakten Liveticker zum Mitlesen an.
Schaut euch in der Liveticker-Tagesübersicht einfach einmal um.
Formel 1: Gesamtwertung vor dem Großbritannien-GP
Mit Max Verstappen entschied beim Österreich-GP erstmals ein Nicht-Mercedes-Fahrer ein Rennen für sich. Vorher gingen alle Siege in der laufenden Saison an Lewis Hamilton oder Valtteri Bottas.
Platz | Fahrer | Punkte |
1 | L. Hamilton | 197 |
2 | V. Bottas | 166 |
3 | M. Verstappen | 126 |
4 | S. Vettel | 123 |
5 | C. Leclerc | 105 |
6 | P. Gasly | 43 |
7 | C. Sainz jr. | 30 |
8 | L. Norris | 22 |
9 | K. Räikkönen | 21 |
10 | D. Ricciardo | 16 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

