Wer geht in der Formel 1 am Sonntag von der Pole Position in den GP der Türkei? Das wird heute durch das Qualifying ermittelt. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr das Zeitfahren live im TV und Livestream sehen könnt.
Formel 1 live, Qualifying beim GP der Türkei: Uhrzeit
Das letzte Formel-1-Wochenende in der Saison 2021 auf europäischem Boden findet in der Türkei statt - genauer gesagt in Istanbul. Am Bosporus kämpfen die Piloten am Sonntag im 16. Grand Prix des Jahres um die nächsten Punkte in der WM-Wertung.
Wer bei dem Rennen von welcher Position aus an den Start geht, steht aber noch nicht fest. Das wird durch das Qualifying am heutigen Samstag, den 9. Oktober ermittelt. Los geht es um 14 Uhr.
Formel 1 live: Qualifying beim GP der Türkei heute im TV und Livestream sehen
Das Zeitfahren wird es nicht im deutschen Free-TV zu sehen geben. Auch steht kein kostenloser Livestream zur Verfügung.
Die Rechte an der Übertragung der Königsklasse im Motorsport liegen exklusiv bei dem Pay-TV-Sender Sky, der dementsprechend auch das heutige Qualifying live zeigt. Auf dem Sender Sky Sport F1 geht es mit der Berichterstattung hierzu um 13.30 Uhr los.
Über die ebenso kostenpflichtigen Sky-Plattformen Sky Go oder Sky Ticket bekommt Ihr die Möglichkeit, die Formel 1 auch im Livestream zu erleben.
Formel 1 live: Qualifying beim GP der Türkei heute im Liveticker
Das könnt Ihr aber auch hier bei SPOX tun. Auf der Homepage wird zum Qualifying unübersehbar ein Liveticker zum Anklicken platziert. Dort wird Euch nichts Wichtiges entgehen, was sich in Istanbul tut. Am Ende bekommt Ihr dann natürlich auch eine Übersicht dazu, welcher Pilot mit seinen Zeiten auf welchem Platz gelandet ist.
- Hier geht's zum Liveticker: Qualifying zum Türkei-GP
Formel 1: WM-Fahrerwertung
Stand jetzt wäre einmal mehr Lewis Hamilton Formel-1-Weltmeister - das aber auch nur mit einem ganz knappen Polster auf Verfolger Max Verstappen. Während der Brite nach 15 von 22 Rennen bei 246,5 Punkten steht, liegt der niederländische Red-Bull-Fahrer bei 244,5. Nur zwei Zähler trennen die Titelaspiranten.
Rang | Fahrer | Punkte |
1. | Lewis Hamilton | 246,5 |
2. | Max Verstappen | 244,5 |
3. | Valtteri Bottas | 151 |
4. | Lando Norris | 139 |
5. | Sergio Perez | 120 |
6. | Charles Leclerc | 112,5 |
7. | Carlos Sainz | 104 |
8. | Daniel Ricciardo | 95 |
9. | Pierre Gasly | 66 |
10. | Fernando Alonso | 58 |
11. | Esteban Ocon | 45 |
12. | Sebastian Vettel | 35 |
13. | Lance Stroll | 24 |
14. | Yuki Tsunoda | 18 |
15. | George Russell | 16 |
16. | Nicholas Latifi | 7 |
17. | Kimi Räikkönen | 6 |
18. | Antonio Giovinazzi | 1 |
19. | Mick Schumacher | - |
20. | Robert Kubica | - |
21 | Nikita Masepin | - |
Formel 1: Kalender
Nach dem Türkei-Aufenthalt entfernt sich die Formel 1 für diese Saison aus Europa. Dann stehen noch Große Preise in den USA, Mexiko, Brasilien sowie Katar, Saudi-Arabien und Abu Dhabi an.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | Lewis Hamilton |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | Esteban Ocon |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | Max Verstappen |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | Max Verstappen |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | Daniel Ricciardo |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
10. Oktober | 14 Uhr | Türkei | Istanbul Park Circuit (Istanbul) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
7. November | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
14. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 15 Uhr | Katar | Losail International Circuit (Losail) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

