Nach dem Großen Preis von Imola beginnt heute in der Türkei das 14. Rennwochenende der Formel 1 in dieser Saison. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Freien Trainings heute live im TV, Livestream und Liveticker sehen könnt.
Formel 1 - GP der Türkei: Zeitplan des Rennwochenendes
Am heutigen Freitag, den 13. November, gehen die ersten beiden Freien Trainings des Rennwochenendes in Istanbul über die Bühne. Um 9 Uhr startet Training Nummer eins und um 13 Uhr wird das 2. Freie Training gefahren.
Morgen wird dann nach dem 3. Freien Training im Qualifying die Startaufstellung bestimmt, ehe am Sonntag um 11.10 Uhr das 14. Rennen der Saison steigt.
Datum | Uhrzeit | Event |
Freitag, 13.11.2020 | 9 Uhr | 1. Freies Training |
Freitag, 13.11.2020 | 13 Uhr | 2. Freies Training |
Samstag, 14.11.2020 | 10 Uhr | 3. Freies Training |
Samstag, 14.11.2020 | 13 Uhr | Qualifying |
Sonntag, 15.11.2020 | 11.10 Uhr | Rennen |
Formel 1 - GP der Türkei: Die Freien Trainings heute live im TV und Livestream
Wer die beiden Freien Trainings heute live und in voller Länge sehen möchte, dem stehen gleich mehrere Optionen zur Verfügung. Der Pay-TV-Sender Sky etwa zeigt auf dem Sender Sky Sport 1 HD sowohl die Freien Trainings als auch die Pressekonferenzen der Teamchefs dazwischen.
Das Sky-Angebot gibt es sowohl im TV als auch im Livestream. Um mittels Livestream die Formel 1 zu schauen, wird entweder einSkyGo-Abonnement oder SkyTicket benötigt.
Bei RTL.de, n-tv.de, TVNowund F1TV können die Trainings ebenfalls mitverfolgt werden.
Lediglich die Übertragungen auf Sky und bei F1TV sind mit Kosten verbunden, die restlichen Optionen sind gratis.
Formel 1 - GP der Türkei: Die Freien Trainings im Liveticker
Die beiden Freien Trainings gibt es auch in Form von Livetickern. Diese findet Ihr auf der Website von SPOX. Dort bekommt Ihr die wichtigsten Ereignisse live getickert.
Hier geht's zum Liveticker GP der Türkei: 1. Freies Training.
Hier geht's zum Liveticker GP der Türkei: 2. Freies Training.
Formel 1: Der WM Stand vor dem GP der Türkei
Serienweltmeister Lewis Hamilton führt weiterhin die Formel-1-Weltmeisterschaft komfortabel mit 282 Punkten an. Der Abstand zu seinem ersten Verfolger Valtteri Bottas ist riesengroß. Sein Teamkollege liegt mit 197 Punkten auf Rang zwei.
Sebastian Vettel fährt hingegen eine katastrophale WM. Nur 18 Punkte stehen auf dem Konto des Ferrari-Piloten.
Fahrer | Punkte | |
1. | L. Hamilton | 282 |
2. | V. Bottas | 197 |
3. | M. Verstappen | 162 |
4. | D. Ricciardo | 95 |
5. | C. Leclerc | 85 |
6. | S. Pérez | 82 |
7. | L. Norris | 69 |
8. | C. Sainz jr. | 65 |
9. | A. Albon | 64 |
10. | P. Gasly | 63 |
14. | S. Vettel | 18 |
Formel 1: Die Konstrukteurswertung im Überblick
Bereits am vergangenen Rennwochenende in Imola holte sich Mercedes den Konstrukteurstitel. Vier Rennen vor Schluss liegen die Silberpfeile uneinholbar vorne.
Platz | Team | Punkte |
1. | Mercedes-AMG | 479 |
2. | Red Bull | 226 |
3. | Renault | 135 |
4. | McLaren | 134 |
5. | Racing Point | 134 |
6. | Ferrari | 103 |
7. | AlphaTauri | 89 |
8. | Alfa Romeo | 8 |
9. | Haas F1 Team | 3 |
10. | Williams | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

