Ein Tag in einem Formel-1-Cockpit kostet heutzutage 250.000 Euro. So viel legt der relativ unbekannte 23-jährige Japaner Kimiya Sato auf den Tisch, damit er für das Sauber-Team am Young-Driver-Test im Juli teilnehmen darf. Für den finanziell angeschlagenen Schweizer Rennstall kommt das Geld gerade zur rechten Zeit.
Wie der Schweizer "Blick" berichtet, darf Sato für seine 250.000 Euro einen Tag lang ins Cockpit steigen. Insgesamt dauert der Young-Driver-Test vom 17. bis zum 19. Juli - wer an den anderen beiden Tagen im Sauber Platz nehmen darf ist noch nicht bekannt.
Sauber kann das Geld auf alle Fälle gut gebrauchen. Zuletzt war bekannt geworden, dass Pilot Niko Hülkenberg noch immer auf sein Gehalt aus dem Mai wartet, auch diverse Zulieferer kann das Team aus Hinwill angeblich bereits seit einiger Zeit nicht mehr fristgerecht bezahlen.
Auch sportlich gesehen lief es für Sauber zuletzt gar nicht rund. Mit mageren sechs Punkten steht man in der Konstrukteurs-Wertung nur auf Platz acht. Im Vorjahr hatte man zum gleichen Zeitpunkt bereits 60 Punkte und zwei Podiumsplatzierungen auf dem Konto.
Der Formel-1-Kalender 2013
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

