Nach den enttäuschenden Plätzen zehn und neun auf den Straßenkursen von Monte Carlo und Montreal möchte Lotus-Renault Pilot Kimi Räikkönen auf der Traditionsrennstrecke von Silverstone wieder angreifen. Seine Hoffnungen begründet der Finne mit der unterschiedlichen Charakteristik des Kurses.
"Die vergangenen Rennen waren eine Art Überlebenskampf. Wir konnten nicht angreifen. Monaco und Montreal sind Straßenkurse: Sie unterscheiden sich von den Strecken, die wir sonst besuchen und haben sehr viele Ungewissheiten", klagt der WM-Dritte vor dem achten Saisonrennen am 30. Juni.
Der 33-Jährige ist jedoch optimistisch, dass es am kommenden Wochenende in Silverstone für Lotus wieder besser laufen wird: "Silverstone ist ein etwas normalerer Kurs, und auf allen anderen permanenten Strecken lief es in diesem Jahr bisher gut." Überhaupt sei es für ihn "immer ein gutes Gefühl, nach Silverstone zu kommen", so Räikkönen.
Silverstone gefällt Räikkönen
Der Weltmeister von 2007 wird konkreter: "In Silverstone dreht sich alles um langgezogene Hochgeschwindigkeitskurven und viel Abtrieb. Es ist eine der schnellsten Strecken im Kalender, sehr herausfordernd und die flüssigen Kurven machen Spaß."
Unabhängig von seiner Vorliebe für den Kurs setzt Räikkönen seine Hoffnungen auch in technische Verbesserungen des eigenen Autos: "Hoffentlich helfen uns die neuen Teile, besonders in den schnellen Kurven. Wenn das der Fall sein sollte, könnte es ein gutes Wochenende werden."
Sieg in Silverstone? "Alles muss passen"
Um seinen E21 zum Sieg zu steuern, müsse für ihn "alles passen", so Räikkönen. Aufgrund der Nähe zum Lotus-Werk wäre ein Sieg für ihn aber etwas ganz Besonderes: "Das Werk befindet sich die Straße runter. Ich bin mir sicher, dass wir das richtig feiern würden."
Räikkönen, der mit einem Sieg und drei zweiten Plätzen aus den ersten fünf Grands Prix in die Saison startete, belegt nach sieben Rennen den dritten Platz in der Fahrerwertung der Formel-1-WM. Sein Rückstand auf Spitzenreiter Sebastian Vettel beträgt bereits 44 Punkte. In der Konstrukteurswertung belegt Lotus-Renault derzeit Rang vier.
Der WM-Stand im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

