Michelin: F1-Engagement 2014?

Martin Grabmann
30. Juli 201319:08
Michelin-Rückkehr in die Formel 1? Die Gerüchte verdichten sichgetty
Werbung
Werbung

Der französische Reifenhersteller Michelin soll eine Rückkehr in die Formel 1 ins Auge gefasst haben und könnte bereits im kommenden Jahr wieder einsteigen. Für diese Woche ist eine Pressekonferenz angekündigt. Pirelli hat für das Comeback von Michelin bereits den Rückzug aus der Königsklasse angekündigt.

Nach anhaltenden Gerüchten über einen Wiedereinstieg in die Formel 1 hat Michelin für Mitte dieser Woche eine Pressekonferenz mit unbekanntem Inhalt angekündigt. Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery zeigte sich davon zunächst unbeeindruckt: "Unser Vertrag mit dem Inhaber der kommerziellen Rechte und einigen Teams gilt für die kommenden fünf Jahre."

Fakt ist allerdings, dass Pirelli bislang mit dem Automobilweltverband FIA noch keinen Vertrag über 2013 hinaus unterzeichnet hat und nach den Reifenplatzern beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone in der Kritik stand. Während Bernie Ecclestone stets ein Befürworter der Italiener war, unterstützte FIA-Präsident Jean Todt schon länger einen Wiedereinstieg seiner Landsleute von Michelin.

Einstieg "innerhalb eines halben Jahres möglich"

Die Franzosen könnten laut ihrem Technischen Direktor Nicolas Goubert unter Umständen bereits für 2014 Reifen entwickeln: "Es ist innerhalb eines halben Jahres möglich. Hängt davon ab, welches Niveau man erreichen muss." Sollte Michelin sich offiziell als Reifenlieferant bewerben, müsste die FIA dem sportlichen Reglement folgend die Ausrüstung der F1-Teams ausschreiben. SPOX

"Wenn wir nächstes Jahr mit einer Ausschreibung für 2015 konfrontiert werden, dann sind wir weg", drohte Hembery für diesen Fall mit einem Ausstieg von Pirelli. Auf einen Konkurrenzkampf innerhalb der Formel 1 will sich der Brite aus Kostengründen nicht einlassen, zumal das Reglement aktuell einen Einheitshersteller vorschreibt: "Die Regeln erlauben keinen Konkurrenzkampf zwischen Reifenherstellern. Sollten sie sich ändern, würden wir darüber in Kenntnis gesetzt werden."

Nachdem Michelin zunächst nur unter der Bedingung in die Formel 1 zurückkehren wollte, einen direkten Konkurrenten zu haben, hat das Unternehmen mittlerweile seine Meinung geändert. "Das ist nicht mehr unsere offizielle Position. Die haben wir angepasst", erklärte Goubert.

Michelin würde als Einheitshersteller zurückkehren

Zum guten Verhältnis der Franzosen zur FIA passt, dass sich der Weltverband laut "Autoweek" aktuell gegen eine Regeländerung stellt, die Pirelli für 2014 umsetzen will. Der Reifenhersteller drängt auf eine Größenveränderung bei den Hinterreifen, um mit mehr Kontaktfläche auf den größeren Druck durch höheren Abtrieb der neuen Autos zu reagieren.

Weil ein größerer Durchmesser signifikante Designänderungen an den Autos zur Folge hätte, gilt eine Verbreiterung der Reifen um bis zu 20 Millimeter als mögliche Lösung. Pirelli ist seit 2011 Hersteller der Einheitsreifen für die Formel 1, nachdem das Unternehmen bereits in den 1950er Jahren und mit Unterbrechung von 1981 bis 1991 in der Rennserie aktiv war.

Michelin belieferte von 1977 bis 1984 und von 2001 bis 2006 verschiedene Teams mit Reifen und sorgte beim Großen Preis der USA 2005 für Schlagzeilen, als die von den Franzosen belieferten Rennställe auf Empfehlung des Herstellers auf die Teilnahme am Rennen verzichteten.

Formel 1 Termine 2013