Vettel fährt am Freitag schneller als Alonso

SPOX
23. November 201221:14
Sebastian Vettel (l.) war in beiden Sessions am Freitag schneller als Fernando Alonso im Ferrarispox
Werbung
Werbung

Lewis Hamilton ist auch im 2. Freien Training in Sao Paulo die Bestzeit gefahren. Auf der Strecke in Interlagos blieb er fast drei Zehntelsekunden vor Sebastian Vettel auf Platz zwei. Dessen WM-Konkurrent Fernando Alonso wurde im Ferrari nur Fünfter.

SPOX

"Es war für alle schwierig, es war rutschig, die Temperaturen waren hoch, deshalb kann man noch nicht genau sagen, wo wir stehen", sagte Vettel nach dem Training: "Das Wichtige war, dass wir das Auto verbessern konnten. Aber wir können uns noch weiter sehr steigern. Vom Gefühl her geht noch was."

Für Hamilton war die Bestzeit zu Beginn seines letzten Grand Prix vor seinem McLaren eine Erleichterung. "Die Pace auf einer einzigen Runde war richtig gut", erklärte der Brite: "Ich hatte auf den harten Reifen ein wenig zu kämpfen, aber auf den weichen konnte ich eine richtig gute Runde hinlegen und war zu dem Zeitpunkt acht Zehntel schneller als jeder andere."

Gewinnspiel: Frage beantworten und die Formel-1-Simulation F1 2012 gewinnen!

Dritter wurde Mark Webber im zweiten Red Bull vor Felipe Massa, der schneller war als sein spanischer Teamkollege Alonso. Allerdings reichte die Bestzeit des Spaniers aus der morgendlichen Trainingseinheit, um im Freitagsklassement vor Massa zu stehen.

Dennoch war Alonso nicht ganz zufrieden mit seinem Tag. "Wir haben noch nicht die ideale Balance des Autos gefunden, für den Rest des Wochenendes ist also noch einige Arbeit mit den Ingenieuren zu tun", erklärte der WM-Zweite: "Es sind sehr unterschiedliche Bedingungen von Samstag zu Sonntag vorausgesagt. Ein Grund mehr, sich auf die bestmöglichen Entscheidungen zu konzentrieren."

Button mit Problemen

Auch für McLaren steht in der Nacht noch einige Arbeit an. Nachdem Jenson Button am Morgen Vierter wurde, reichte es in der Nachmittagssession nur zu Rang acht. Er experimentierte in der zweiten Session mit einem Flügel, der weniger Abtrieb hat. "Überraschenderweise ist das auf den Long-Runs nicht so schlecht", sagte Button anschließend. Dennoch wird McLaren wohl eher auf die Teile an Hamiltons Auto setzen.

Auffällig war, wie schnell die weichere Pirelli-Mischung bei den hohen Temperaturen an Haftung verlor. Der Asphalt war fast 50 Grad Celsius heiß. Bei den Top-Piloten war daher in der Regel nur eine schnelle Runde möglich. Insgesamt verbesserten sich nur sieben Piloten im Vergleich zum Morgen, darunter Hamilton, Michael Schumacher und Nico Rosberg.

"Es ist für Alle sehr schwierig da draußen", sagte Rosberg: "Es ist so heiß, die Temperaturen verrringern den Grip. Auch wegen der Höhenlage ist es schwer die Autos zu fahren."

Mercedes im 2. Training schnell

Die Mercedes-Piloten bewiesen allerdings erneut, dass sie am Freitag schnell sein können. Michael Schumacher wurde Sechster, Rosberg folgte direkt dahinter mit der siebtschnellsten Zeit im 2. Training.

"Es war ein ziemlich guter Tag", hielt Schumacher anschließend fest: "Allerdings wird für Sonntag aktuell Regen vorausgesagt, also könnten die Bedingungen sich vollkommen unterscheiden. Deshalb müssen wir gucken, was wir aus den heutigen Daten machen können und sie in ein gutes Qualifying und ein noch besseres Rennen verwandeln."

Hohe Regenwahrscheinlichkeit

Wie viel Aussagekraft die Zeiten überhaupt haben, bleibt also abzuwarten. Für Samstag und Sonntag liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei etwa 80 Prozent. "In den letzten Tagen war es brütend heiß. Das staut sich irgendwann an, und dann schüttet es", sagt auch Vettel: "Das kann hier jederzeit vorkommen. Derzeit ist die Frage aber nur, wann der Regen kommt und wie viel kommt."

Re-LIVE: Das komplette 2. Freie Training zum Nachlesen

Nico Hülkenberg wurde im Force India Zwölfter. "Es ist ziemlich schwer im Moment zu beurteilen, wo wir stehen", so Hülkenberg: "Wir haben aber alle Informationen, die wir brauchen. Also müssen wir versuchen heute Nacht mehr Dinge zu verstehen, um für morgen bereit zu sein."

Timo Glock kam im Marussia nicht über Rang 21 hinaus. Der französische Teamkollege des Odenwälders, Charles Pic, stellte sein Auto etwa 25 Minuten vor Ablauf der Uhr ab. Sein Team tippte auf einen Lichtmaschinen-Defekt des Cosworth-Motors.

Alle Zeiten des 2. Freien Trainings in der Übersicht