Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali ist überzeugt, dass die ab dem Ungarn-Grand-Prix eingesetzten Pirelli-Reifen den Ausgang der Formel-1-Weltmeisterschaft entscheidend beeinflussen werden. Der 48-Jährige sieht die Scuderia in ihrer aktuellen Konstellation für die zweite Saisonhälfte gut aufgestellt.
"Zusätzlich zur normalen Entwicklung des Autos werden besonders die neuen Reifen die Performance beeinflussen", sagte Domenicali zu "espnf1.com". In dem Faktor des Unbekannten, den die Pneus mitbringen, wittert der Italiener eine Chance, die Meisterschaft noch zu drehen: "Jeder muss sich auf die neuen Reifen neu einstellen."
Er ist überzeugt, dass der Grat zwischen richtig und falsch künftig noch schmaler werden wird: "Wir haben sie bislang nicht getestet. Die Dinge können sich sehr schnell ändern. Die neuen Reifen sind in den nächsten Wochen die wahre Herausforderung für die Teams und die Ingenieure."
Als Reaktion auf die zahlreichen Reifenplatzer beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone liefert Formel-1-Reifenhersteller Pirelli zum Ungarn-Grand-Prix am 28. Juli neue Einheitspneus. Diese Reifen werden in weiten Teilen baugleich mit denen von 2012 sein, aber aus einer weicheren Gummimischung bestehen.
Domenicali stärkt Massa den Rücken
In die zweite Saisonhälfte wird die Scuderia personell unverändert gehen. Domenicali bekräftigte, nach wie vor Vertrauen in Felipe Massa zu haben, der aus dem letzten vier Rennen lediglich zwölf Punkte holte: "Er steckt gerade in einer schwierigen Phase. Das Beste was wir tun können, ist hinter ihm zu stehen und eng mit ihm zusammenzuarbeiten. Wir brauchen ihn im Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft. Das Team steht zu 100 Prozent hinter ihm."
Massas Vertrag läuft zum Jahresende aus. In der laufenden Saison hat der Brasilianer (57 WM-Punkte) bereits 100 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Sebastian Vettel und 66 auf seinen Teamkollegen Fernando Alonso. In der Konstrukteurs-Wertung belegt Ferrari mit 180 Punkten derzeit Rang drei hinter Red-Bull-Racing (250) und Mercedes GP (183).
Die Fahrerwertung im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

