Runde zwei in Spielberg. Nachdem am vergangenen Wochenende der Grand Prix der Steiermark auf dem Red Bull Ring über die Bühne gegangen ist, wird am selben Ort der Große Preis von Österreich ausgetragen. Hier gibt es alle Informationen zur Übertragung.
Max Verstappen hat beim Heim-Grand-Prix seines Teams am vergangenen Wochenende einen Sieg beschert. Dies soll heute beim Grand Prix von Österreich wiederholt werden.
Die Formel 1 ist nämlich zweimal hintereinander auf dem Red Bull Ring zu Gast, da es aufgrund der Corona-Pandemie Veränderungen im Rennkalender gab. Start des Rennens ist um 15 Uhr.
Wer den GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream zeigt und überträgt, erfahrt Ihr hier.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream?
Durch den Ausstieg von RTL gibt es in Deutschland nicht mehr bei jedem Rennen der Formel 1 eine Übertragung im Free-TV. Der Österreich-GP zählt ebenfalls nicht zu den vier Rennen, die RTL in dieser Saison zeigt.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im Free-TV?
Im deutschsprachigen Raum gibt es dennoch Übertragungen im Free-TV. Die beiden österreichischen Sender ORF und ServusTV haben beide jeweils das Rennen auf dem Red Bull Ring live und in voller Länge.
Wie Ihr die beiden Sender in Deutschland empfangen könnt, erfahrt Ihr hier.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im Pay-TV?
In Deutschland hat sich Sky die Exklusivrechte an der Formel-1-Saison 2021 gesichert. Der Pay-TV-Sender zeigt das komplette Wochenende in Spielberg live, so auch das Rennen.
Für die Übertragung der Formel 1 hat Sky einen eigenen Kanal zu Beginn des Jahres gelauncht. Auf Sky Sport F1 werden die Freien Trainings, Qualifyings und die Rennen gezeigt.
Die Vorberichterstattung zum GP von Österreich beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr. Dann stimmt Euch das Team von Sky auf den Großen Preis der Steiermark ein. Mit dabei sind dabei die Experten Ralf Schumacher, Timo Glock und Nico Rosberg.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im Live-Stream?
Neben der klassischen Übertragung im TV könnt Ihr das Programm von Sky auch im Live-Stream verfolgen. Kunden können dabei auf Sky Gozurückgreifen.
Darüber hinaus gibt es auch für alle anderen, die noch kein Sky-Abo haben, einen Weg, einen Live-Stream zu sehen. Hierfür könnt Ihr das kostenpflichtige Sky Ticketbuchen. Für dieses zahlt Ihr 19,99 Euro monatlich.
Beide österreichischen Sender bieten ebenfalls einen Live-Stream an. Bei beiden ist jedoch ein Geoblocking eingestellt, durch das der Zugriff aus Deutschland untersagt ist.
Einen Live-Stream gibt es auch beim eigenen Streamingdienst der Formel 1. Diesen gibt es seit der vergangenen Saison und hat alle Sessions im Programm. Aufgrund des Exklusivvertrags mit Sky können diesen aber nur Bestandskunden weiter nutzen. Eine neue Anmeldung ist in Deutschland nicht mehr möglich.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Wichtigste Infos
- Runde: 9. Grand Prix in der Saison 2021
- Datum: 4. Juli 2021
- Ort: Spielberg (Österreich)
- Übertragung (DE): Sky
- Livestream (DE): Sky, F1TV (nur für Bestandskunden)
- Übertragung (AT): Sky, ServusTV, ORF
- Livestream (AT): Sky, servustv.com, F1TV (nur für Bestandskunden), ORFThek
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Startaufstellung nach dem Qualifying
Max Verstappen hat sich beim Qualifying die Pole Position geschnappt. Überraschend in der ersten Startreihe steht Lando Norris. Der McLaren-Pilot düpierte Sergio Perez im Red Bull und die beiden Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton und Valtteri Bottas.
Mick Schumacher war wie gewohnt in seinem Haas unterlegen, hielt aber seinen Teamkollegen Nikita Mazepin in Schach.
Platz | Name | Team | Zeit |
1 | Max Verstappen | Red Bull Racing | 1:03,720 |
2 | Lando Norris | McLaren | +0,048 |
3 | Sergio Perez | Red Bull Racing | +0,270 |
4 | Lewis Hamilton | Mercedes AMG Petronas Formula One Team | +0,294 |
5 | Valtteri Bottas | Mercedes AMG Petronas Formula One Team | +0,329 |
6 | Pierre Gasly | Scuderia Alpha Tauri | +0,387 |
7 | Yuki Tsunoda | Scuderia Alpha Tauri | +0,553 |
8 | Sebastian Vettel | Aston Martin F1 Team | +0,850 |
9 | George Russell | Williams Martini Racing | +0,871 |
10 | Lance Stroll | Aston Martin F1 Team | +0,898 |
11 | Carlos Sainz Jr. | Scuderia Ferrari | 1:04,559 |
12 | Charles Leclerc | Scuderia Ferrari | +0,041 |
13 | Daniel Ricciardo | McLaren | +0,160 |
14 | Fernando Alonso | Alpine F1 Team | +0,297 |
15 | Antonio Giovinazzi | Alfa Romeo Racing | +0,524 |
16 | Kimi Räikkönen | Alfa Romeo Racing | 1:05,009 |
17 | Esteban Ocon | Alpine F1 Team | +0,042 |
18 | Nicholas Latifi | Williams Martini Racing | +0,186 |
19 | Mick Schumacher | Haas F1 Team | +0,418 |
20 | Nikita Masepin | Haas F1 Team | +0,942 |
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Rennen im Liveticker
Selbstverständlich begleitet SPOX die Formel 1 in dieser Saison ebenfalls ausführlich. Wir analysieren jedes Rennen in schriftlicher Form und haben zudem zu allen Sessions der jeweiligen Rennwochenenden einen eigenen Liveticker im Angebot.
Hier geht es zum Liveticker des Rennens in Österreich.
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Stand in der WM-Wertung
Max Verstappen bleibt auch nach dem ersten Grand Prix in Spielberg an der Spitze. Der Red-Bull-Fahrer hat mittlerweile 18 Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton.
Als bester Deutscher liegt Sebastian Vettel auf Rang zehn. Mick Schumacher hat in der Saison noch keinen Punkt gesammelt.
- Formel 1: Stand in der Fahrerwertung:
Rang | Fahrer | Team | Punkte |
1. | Max Verstappen | Red Bull | 156 |
2. | Lewis Hamilton | Mercedes | 138 |
3. | Sergio Perez | Red Bull | 96 |
4. | Lando Norris | McLaren | 86 |
5. | Valtteri Bottas | Mercedes | 74 |
6. | Charles Leclerc | Ferrari | 58 |
7. | Carlos Sainz | Ferrari | 50 |
8. | Pierre Gasly | AlphaTauri | 37 |
9. | Daniel Ricciardo | McLaren | 34 |
10. | Sebastian Vettel | Aston Martin | 30 |
- Formel 1: Stand in der Konstrukteurswertung:
Rang | Team | Punkte |
1. | Red Bull Racing | 252 |
2. | Mercedes | 212 |
3. | McLaren | 120 |
4. | Ferrari | 108 |
5. | AlphaTauri | 46 |
6. | Aston Martin | 44 |
7. | Alpine-Renault | 31 |
8. | Alfa Romeo | 2 |
9. | Haas | - |
10. | Williams | - |
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Strecke in Spielberg im Steckbrief
- Streckenname: Red Bull Ring
- Länge: 4,326 Kilometer
- Runden: 71
- Distanz: 307,020 Kilometer
- Rechtskurven: 7
- Linkskurven: 2
Wer zeigt / überträgt Rennen beim Formel-1-GP von Österreich heute live im TV und Live-Stream? - Hamilton verlängert bei Mercedes
Lewis Hamilton hat seinen Vertrag bei Mercedes vorzeitig verlängert. Der 36-jährige Brite unterzeichnete beim Weltmeister-Rennstall der vergangenen sieben Jahre einen Kontrakt bis zum Ende der Saison 2023, das gab Mercedes am Samstag am Rande des Großen Preises von Österreich bekannt.
"Ich kann es kaum glauben, dass ich schon seit fast neun Jahren mit diesem fantastischen Team zusammenarbeite und freue mich sehr, dass wir unsere Partnerschaft auch in den kommenden beiden Jahren fortsetzen werden", sagte Hamilton: "Wir haben gemeinsam sehr viel erreicht, aber wir können noch viel mehr erreichen, sowohl auf als auch neben der Strecke."
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erklärte: "Ich habe Lewis gesagt, dass er immer bei uns fahren kann, solange dieses unglaubliche Feuer für den Rennsport in ihm brennt. Seine Erfolge in diesem Sport sprechen für sich selbst und mit seiner Erfahrung, seinem Speed und seiner Rennintelligenz erreicht er den Gipfel seiner Leistungsfähigkeit."
Hamilton war zur Saison 2013 als Nachfolger Michael Schumachers zu den Silberpfeilen gekommen. Er gewann für das Team mit dem Stern 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 die Fahrer-WM. Seinen ersten Titel hatte er 2008 im McLaren errungen. (Quelle: SID)
Formel 1: Rennkalender der Saison 2021 im Überblick
Nach der Absage des GPs von Singapur hat die Formel 1 einen Ersatz gefunden. Anfang Oktober gastiert die Königsklasse beim Großen Preis der Türkei in Istanbul.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Grand Prix | Strecke | Sieger |
28. März | 17 Uhr | Bahrain | Bahrain International Circuit (Sakir) | Lewis Hamilton |
18. April | 15 Uhr | Emilia-Romagna | Autodrome Enzo e Dino Ferrari (Imola) | Max Verstappen |
2. Mai | 16 Uhr | Portugal | Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) | Lewis Hamilton |
9. Mai | 15 Uhr | Spanien | Circuit de Barcelona-Catalunya (Barcelona) | Lewis Hamilton |
23. Mai | 15 Uhr | Monaco | Circuit de Monaco (Monte-Carlo) | Max Verstappen |
6. Juni | 14 Uhr | Aserbaidschan | Baku City Circuit (Baku) | Sergio Perez |
20. Juni | 15 Uhr | Frankreich | Circuit Paul Ricard (Le Castellet) | Max Verstappen |
27. Juni | 15 Uhr | Steiermark | Red Bull Ring (Spielberg) | Max Verstappen |
4. Juli | 15 Uhr | Österreich | Red Bull Ring (Spielberg) | |
18. Juli | 16 Uhr | Großbritannien | Silverstone Circuit (Silverstone) | |
1. August | 15 Uhr | Ungarn | Hungaroring (Budapest) | |
29. August | 15 Uhr | Belgien | Circuit de Spa-Francorchamps (Spa) | |
5. September | 15 Uhr | Niederlande | Circuit Park Zandvoort (Zandvoort) | |
12. September | 15 Uhr | Italien | Autodromo Nazionale Monza (Monza) | |
26. September | 14 Uhr | Russland | Sochi Autodrom (Sochi) | |
3. Oktober | 14 Uhr | Türkei | Istanbul Park Circuit (Istanbul) | |
10. Oktober | 7 Uhr | Japan | Suzuka Inernational Racing Course (Suzuka) | |
24. Oktober | 21 Uhr | USA | Circuit of The Americans (Austin) | |
31. Oktober | 20 Uhr | Mexiko | Autodromo Hermanos Rodriguez (Mexiko-Stadt) | |
7. November | 18 Uhr | Brasilien | Autodromo Jose Carlos Pace (Sao Paulo) | |
21. November | 7 Uhr | Australien | Albert Park Circuit (Melbourne) | |
5. Dezember | 17 Uhr | Saudi-Arabien | Jeddah Street Circuit (Jeddah) | |
12. Dezember | 14 Uhr | Abu Dhabi | Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)