Der Formel-1-Rennstall Williams hat Pat Symonds als neuen technischen Direktor verpflichtet. Der 60 Jahre alte Brite wechselt von Marussia zu dem Traditionsteam und beginnt offiziell am 19. August seine Arbeit bei Williams.
"Seine technischen Fähigkeiten und sportlichen Erfolge sprechen für sich, und ich bin sicher, dass sein Wissen und seine Führung erheblich zu weiteren Erfolgen beitragen werden", sagte Teamgründer Frank Williams.
Symonds verhalf Rekordweltmeister Michael Schumacher 1994 und 1995 als Ingenieur bei Benetton zu zwei Titeln. Nachdem das Team in Renault umbenannt worden war, gewann Symonds noch zwei weitere Weltmeisterschaften mit dem Spanier Fernando Alonso.
In die Schlagzeilen geriet Symonds 2008 in der so genannten Crashgate-Affäre, als Renault-Pilot Nelson Piquet jr. beim GP von Singapur einen Unfall absichtlich herbeigeführt hatte, um Alonso zu begünstigen. Im September 2009 wurde Symonds vom Automobil-Weltverband FIA deshalb zunächst für fünf Jahre gesperrt, im Januar wurde seine Sperre von einem französischen Gericht aber aufgehoben.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

