Oscar war erst 25, als er Europa verließ und dem Ruf des großen Geldes nach China folgte. Eine Entscheidung, die er heute bereuen sollte?
Seit Cristiano Ronaldo im Januar bei Al-Nassr unterschrieb, betonte er immer wieder, dass ihm andere Stars nach Saudi-Arabien folgen würden - und er hat Recht behalten. Karim Benzema und N'Golo Kanté waren die ersten prominenten Beispiele, beide wechselten zu Al-Ittihad. Der bis dato interessanteste Neuzugang in der saudischen Profiliga ist jedoch Rúben Neves.
Im Gegensatz zu Ronaldo, Benzema und Kanté ist Neves kein ganz großer Name, zählt aber dennoch zur internationalen Klasse. Und noch wichtiger: Der Portugiese ist 26, kommt also anders als CR7 und Co. gerade erst ins beste Fußballer-Alter.
In einer Zeit, in der die Saudi Pro League mit der chinesischen Super League verglichen wird, die vor einigen Jahren eine ähnliche Rolle in der Transferwelt einnahm, spielt Neves im Grunde die Rolle Oscars.
Wobei der Wechsel des Brasilianers vom FC Chelsea zu Shanghai SIPG im Januar 2017 noch weitaus überraschender war. Denn Oscars Entscheidung, dem europäischen Fußball im Alter von 25 Jahren den Rücken zu kehren, hat die Fans nicht nur schockiert, sondern auch verärgert.