
Torschütze Davide Frattesi war nicht der einzige Spieler, der nach Inter Mailands spätem Treffer zum 2:1 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Bayern schreiend abdrehte. Leon Goretzka tat es ihm gleich: Anders als Frattesi schrie Goretzka aber nicht seine Freude raus, sondern seinen Mitspieler Sacha Boey an, den er als Hauptschuldigen für das Gegentor ausgemacht hatte.
Bei der Entstehung wirkte tatsächlich die ganze Münchner Defensive konfus. Übrigens rückte auch Goretzka selbst unnötig raus, weshalb seine heftige Reaktion etwas fragwürdig erscheint. Boey ließ letztlich Carlos Augusto entwischen, der dann in der Mitte den Torschützen Frattesi bediente.
Für Boey war diese Episode ein neuerlicher Tiefpunkt. Goretzkas Wut steht sinnbildlich für seine bis dato äußerst unglückliche Zeit beim FC Bayern. Der 24-jährige Rechtsverteidiger aus Frankreich gilt längst als Verkaufskandidat und einer der teuersten Transferflops der Klubgeschichte. Wobei ihm mit Joao Palhinha ein aktueller Kollege ordentlich Konkurrenz macht.