Die UEFA Champions League und der Europapokal der Landesmeister sind seit 1955 Garant für spektakuläre Duelle und Stars en masse. SPOX zeigt alle Sieger von Real Madrid bis zum FC Bayern München.
Sieger der UEFA Champions League
2013/2014: Real Madrid (4:1 n.V. gegen Atletico Madrid) Analyse
2012/2013: FC Bayern München (2:1 gegen Borussia Dortmund) Analyse
2011/2012: FC Chelsea (5:4 n.E. gegen FC Bayern) Analyse
2010/2011: FC Barcelona (3:1 gegen Manchester United) Analyse
2009/2010: Inter Mailand (2:0 gegen FC Bayern München) Analyse
2008/2009: FC Barcelona (2:0 gegen Manchester United) Analyse
2007/2008: Manchester United (6:5 n.E. gegen FC Chelsea)
2006/2007: AC Mailand (2:1 gegen FC Liverpool)
2005/2006: FC Barcelona (2:1 gegen FC Arsenal)
2004/2005: FC Liverpool (3:2 n.E. gegen AC Mailand)
2003/2004: FC Porto (3:0 gegen AS Monaco)
2002/2003: AC Mailand (3:2 n.E. gegen Juventus Turin)
2001/2002: Real Madrid (2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen)
2000/2001: FC Bayern München (5:4 n.E. gegen FC Valencia)
1999/2000: Real Madrid (3:0 gegen FC Valencia)
1998/1999: Manchester United (2:1 gegen FC Bayern München)
1997/1998: Real Madrid (1:0 gegen Juventus Turin)
1996/1997: Borussia Dortmund (3:1 gegen Juventus Turin)
1995/1996: Juventus Turin (4:2 n.E. gegen Ajax Amsterdam)
1994/1995: Ajax Amsterdam (1:0 gegen AC Mailand)
1993/1994: AC Mailand (4:0 gegen FC Barcelona)
1992/1993: Olympique Marseille (1:0 gegen AC Mailand)
Sieger des Europapokals der Landesmeister
1991/1992: FC Barcelona (1:0 gegen Sampdoria Genua)
1990/1991: Roter Stern Belgrad (5:3 n.E. gegen Olympique Marseille)
1989/1990: AC Mailand (1:0 gegen Benfica Lissabon)
1988/1989: AC Mailand (4:0 gegen Steaua Bukarest)
1987/1988: PSV Eindhoven (6:5 n.E. gegen Benfica Lissabon)
1986/1987: FC Porto (2:1 gegen FC Bayern München)
1985/1986: Steaua Bukarest (2:0 n.E. gegen FC Barcelona)
1984/1985: Juventus Turin (1:0 gegen FC Liverpool)
1983/1984: FC Liverpool (4:2 n.E. gegen AS Rom)
1982/1983: Hamburger SV (1:0 gegen Juventus Turin)
1981/1982: Aston Villa (1:0 gegen FC Bayern München)
1980/1981: FC Liverpool (1:0 gegen Real Madrid)
1979/1980: Nottingham Forest (1:0 gegen Hamburger SV)
1978/1979: Nottingham Forest (1:0 gegen Malmö FF)
1977/1978: FC Liverpool (1:0 gegen FC Brügge)
1976/1977: FC Liverpool (3:2 gegen Borussia Mönchengladbach)
1975/1976: FC Bayern München (1:0 gegen AS Saint-Etienne)
1974/1975: FC Bayern München (2:0 gegen Leeds United)
1973/1974: FC Bayern München (4:0 gegen Atletico Madrid)
1972/1973: Ajax Amsterdam (1:0 gegen Juventus Turin)
1971/1972: Ajax Amsterdam (2:0 gegen Inter Mailand)
1970/1971: Ajax Amsterdam (2:0 gegen Panathinaikos Athen)
1969/1970: Feijenoord Rotterdam (2:1 n.V. gegen Celtic Glasgow)
1968/1969: AC Mailand (4:1 gegen Ajax Amsterdam)
1967/1968: Manchester United (4:1 n.V. gegen Benfica Lissabon)
1966/1967: Celtic Glasgow (2:1 gegen Inter Mailand)
1965/1966: Real Madrid (2:1 gegen Partizan Belgrad)
1964/1965: Inter Mailand (1:0 gegen Benfica Lissabon)
1963/1964: Inter Mailand (3:1 gegen Real Madrid)
1962/1963: AC Mailand (2:1 gegen Benfica Lissabon)
1961/1962: Benfica Lissabon (5:3 gegen Real Madrid)
1960/1961: Benfica Lissabon (3:2 gegen FC Barcelona)
1959/1960: Real Madrid (7:3 gegen Eintracht Frankfurt)
1958/1959: Real Madrid (2:0 gegen Stade Reims)
1957/1958: Real Madrid (3:2 n.V. gegen AC Mailand)
1956/1957: Real Madrid (2:0 gegen AC Florenz)
1955/1956: Real Madrid (4:3 gegen Stade Reims)
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)