Spitzenreiter Eintracht Braunschweig bleibt in der 2. Liga ungeschlagen. Bei Erzgebirge Aue kam die Überraschungsmannschaft der Saison am Freitagabend allerdings nicht über ein 1:1 hinaus.
Dennis Kruppke erzielte die Führung für die Gäste (40.), bevor Oliver Schröder ausglich (69.). Die Mannschaft von Torsten Lieberknecht bleibt trotz des Remis mit 31 Punkten an der Spitze. Der Gastgeber aus Aue verpasste hingegen den Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller und musste sich über die mangelnde Chancenauswertung ärgern.
Schon in der ersten Halbzeit wäre für die Hausherren mehr drin gewesen. Vor 7.600 Zuschauern im Erzgebirgsstadion begann das Team von Trainer Karsten Baumann engagiert und hatte mehrmals die Führung auf dem Fuß.
Aue kommt stark aus der Pause
Halil Savran (20.) und Jan Hoscheidt (22.) scheiterten am Aluminium. Die Gäste, von denen bis dato kaum etwas zu sehen war, machten es besser. Kruppke traf aus 20 Metern nach einem Pass von Damir Vrancic zum 1:0. Es war bereits das siebte Saisontor des Kapitäns.
Nach der Pause das gleiche Bild: Der Außenseiter aus Aue dominierte die Partie und belohnte sich in der 69. Minute zumindest mit dem verdienten Ausgleich. Schröder traf nach Vorarbeit von Hochscheidt zum verdienten 1:1-Endstand.
FC Erzgebirge Aue - Eintracht Braunschweig: Daten und Fakten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

