Diese Verträge laufen im Sommer aus

SPOX
23. November 200916:52
Kevin Kuranyi (l., mit Vicente Sanchez) gehört zu den Profis, deren Verträge auslaufenGetty
Werbung
Werbung

Aaron Hunt, Paolo Guerrero, Mark van Bommel, Martin Demichelis und Kevin Kuranyi: Das sind nur einige Bundesliga-Spieler, deren Vertrag zum Saisonende ausläuft. SPOX hat sich bei allen 18 Bundesligisten umgeschaut und zeigt auf, wer den Klub im Sommer ablösefrei verlassen kann.

SPOXBayer Leverkusen

Manuel Friedrich (30): Derzeit unumstritten in der Innenverteidigung neben Sami Hyypiä. Aber: In der zweiten Reihe warten junge Spieler wie Stefan Reinartz und Lukas Sinkiewicz auf ihre Chance.

Prognose: Bayer wird mit Friedrich verlängern.

Hans Sarpei (33): Ein Mann für alle Fälle, kann fast auf jeder Position spielen. Kommt aber nur zum Zug, wenn sich einer aus der Stammelf verletzt. In dieser Saison vier Mal für die Profis und einmal für die zweite Mannschaft im Einsatz.

Prognose: Findet er einen neuen Verein, wird ihn Bayer gehen lassen.

Thomas Zdebel (36): Kam letzten Winter aus Bochum und in der vergangenen Rückrunde immerhin zu vier Einsätzen von Beginn an für Bayer. In dieser Saison nur Ergänzungsspieler. Im defensiven Mittelfeld haben ihm Reinartz und Bender als Back-Ups den Rang abgelaufen.

Prognose: Mit einem neuen Vertrag wird's daher richtig eng.

Weitere auslaufende Verträge: Toni Kroos (19), Pierre de Wit (22), Assimiou Toure (21), Tomasz Bobel (34)

SPOXWerder Bremen

Aaron Hunt (23): War lange ein Sorgenkind, ist nun aber Stamm- und sogar Nationalspieler. Kann im Offensivbereich überall spielen. Bremen würde gerne verlängern, angeblich gibt's allerdings Interesse von Klubs aus dem In- und Ausland. Der Poker soll im Dezember beginnen.

Prognose: Hunt fühlt sich bei Werder wohl und verlängert deshalb - zu besseren Konditionen.

Marcelo Moreno (22): In etwa auf einer Stufe mit Almeida und Rosenberg - was in diesem Fall aber keinem Bewerbungsschreiben gleich kommt. Hat bisher noch rein gar nichts gezeigt, niemand kennt seine wahre Qualität. Trotz rund zwei Millionen Euro Leihgebühr bisher enttäuschend.

Prognose: Werder wird die Kaufoption für den Sommer wohl verstreichen lassen.

Christian Vander (29): Die perfekte Nummer zwei. Akzeptiert seine Lage, meckert nicht und ist trotzdem jederzeit einsatzbereit, weil hochprofessionell in seiner täglichen Arbeit. Zudem kommt von hinten, also von Mielitz beziehungsweise aus der U 23 nicht unbedingt der große Druck.

Prognose: Wenn Vander will, wird er auch im nächsten Jahr das Werder-Trikot tragen.

Weitere auslaufende Verträge: Kevin Artmann (23), Sebastian Mielitz (20)

SPOXSchalke 04

Halil Altintop (26): Bislang nur Mitläufer und unter Magath nicht mehr als ein Ergänzungsspieler. Erst zweimal in der Startelf. Macht immerhin öffentlich keinen Stunk. Aber: Schalke muss künftig Geld einsparen. Interesse gibt's angeblich aus der Türkei und von Eintracht Frankfurt.

Prognose: Der Angreifer verlässt die Knappen.

Kevin Kuranyi (27): Auch für ihn gilt: Eigentlich muss Schalke sparen, zumal Kuranyi einer der Spitzenverdiener bei S04 ist. Klubs aus England haben den Angreifer angeblich im Visier, auch über eine Rückkehr zum VfB wird immer mal wieder spekuliert. Allerdings: Magath schätzt Kuranyi als Arbeiter und zuverlässigen Knipser.

Prognose: Die Tendenz geht Richtung neuer Vertrag.

Mineiro (34): Wurde kurz vor Saisonstart verpflichtet und schaffte prompt den Sprung in die Startelf. Spielte und trainierte zuletzt allerdings nicht immer zu Magaths Zufriedenheit. Sein Plus: Ist mit seiner Routine ein guter Gegenpol zu den jungen Wilden und zudem eine absolute Billiglösung.

Die Prognose: Verzichtet Mineiro auf die Anhebung seiner Bezüge, gibt's einen neuen Vertrag.

Weitere auslaufende Verträge: Mohamed Amsif (20), Levan Kobiaschwili (32), Marvin Pachan (19), Emin Yalin (20)

SPOX1899 Hoffenheim

Timo Hildebrand (30): Nach einer verkorksten Rückrunde im letzten Jahr mittlerweile stabilisiert und ein sicherer Rückhalt. Schielt noch immer ein wenig aufs Nationalteam - der Zug ist aber wohl abgefahren.

Prognose: Hildebrand steht auch im nächsten Jahr in Hoffenheim im Tor.

Andreas Ibertsberger (27): Ist nie ganz unumstritten. Spielte allerdings eine ordentliche Saison, bis er sich eine schwere Gesichtsverletzung zuzog. Rangnick schätzt seine Vielseitigkeit als Außenverteidiger (links und rechts) und Mittelfeldspieler.

Prognose: Der Österreicher würde gerne verlängern. 1899 wird ihm diesen Wunsch erfüllen.

Tobias Weis (24): Im letzten Jahr eine der großen Entdeckungen, in dieser Saison fast nur verletzt. Kommt langsam wieder in Tritt. Dennoch hat man in Hoffenheim keine Eile mit der Verlängerung. Weis selbst äußerte bereits den Wunsch, auch weiterhin im Kraichgau bleiben zu wollen.

Prognose: Wenn Weis wieder komplett fit ist, wird verhandelt - und verlängert.

Weitere auslaufende Verträge: Kevin Conrad (19), Pascal Groß (18), Daniel Haas (26), Per Nilsson (27), Jukka Raitala (21), Boris Vukcevic (19)

SPOXHamburger SV

Paolo Guerrero (25): Startete stark in die Saison. Dann riss er sich das Kreuzband. Das folgende Angebot des HSV lehnte der Peruaner ab, weil er mehr Gehalt fordert. Die Verhandlungen liegen erstmal auf Eis, wenngleich der HSV ihn gerne halten würde. Guerreros Problem: Derzeit kann er sich nicht für andere Klubs empfehlen.

Prognose: Der Poker wird sich noch lange hinziehen. Äußerst fraglich, ob HSV-Boss Hoffmann sein Angebot noch mal nachbessert. Dann liegt es an Guerrero.

Frank Rost (36): Führungsspieler beim HSV, allerdings nicht mehr so uneingeschränkt wie noch vor ein paar Jahren. Spielt bislang eine solide Saison ohne große Patzer. In Sachen Vertragsverlängerung halten sich beide Seiten noch bedeckt. Zuletzt kursierte allerdings der eine oder andere Name (u.a. Drobny) rund um den Volkspark.

Prognose: Findet der HSV schon in den nächsten Monaten eine langfristige Lösung auf der Torhüterposition, war es das für Rost. Andernfalls steht der Routinier auch im nächsten Jahr im HSV-Tor.

Bastian Reinhardt (34): Reinhardts Probleme: Boateng hat sich mittlerweile als Innenverteidiger etabliert, Reinhardts Verletzungsanfälligkeit bereitet Sorgen, Coach Labbadia will den Jugendkurs vorantreiben. Lichtblicke: Auf den Abwehrspieler war immer Verlass und Kontrahent Rozehnal konnte bisher nicht überzeugen.

Prognose: Die Chancen stehen 60:40 für einen Verbleib, falls Reinhardt nach seiner Verletzung wieder in Tritt kommt.

Weitere auslaufende Verträge: Wolfgang Hesl (23)

SPOXFSV Mainz 05

Tim Hoogland (24): In dieser Saison zum absoluten Leistungsträger und Führungsspieler aufgestiegen. Als Kapitän die rechte Hand von Coach Tuchel und in der Offensive einer der Mainzer Aktivposten. Sagte im SPOX-Interview, dass Mainz erster Ansprechpartner sei. Allerdings: Auch Ex-Coach Klopp hat ihn im Blick.

Prognose: Hoogland fühlt sich wohl am Bruchweg. Wenn aber ein gutes Angebot kommt, wird's schwer für Mainz, ihn zu halten.

Miroslav Karhan (33): Wichtiges Puzzle-Teil in der Mainzer Mannschaft, weil er vielseitig einsetzbar ist und Verantwortung übernimmt. Schaffte mit der Slowakei die Qualifikation für Südafrika.

Prognose: Hat eine Klausel im Vertrag, wonach der sich bei einer bestimmten Anzahl von Spielen verlängert. Schafft er die nicht, gibt Mainz ihm - Stand jetzt - trotzdem noch ein Jahr.

Dimo Wache (36): Das Mainzer Urgestein ist seit der Vorbereitung verletzt. So richtig weiß keiner, wie lange er noch ausfällt und in welcher Verfassung er zurückkehren wird. Vertreter Heinz Müller macht seine Sache bestens und bleibt wohl selbst bei Waches Rückkehr die Nummer eins.

Prognose: Wird Wache wieder fit, bietet Mainz ihm wohl eine Verlängerung an - als zweiter Mann.

Weitere auslaufende Verträge: Chadli Amri (24), Srdjan Baljak (30), Dragan Bogavac (29), Niko Bungert (23), Daniel Gunkel (29), Florian Heller (27), Peter van der Heyden (33), Pierre Kleinheider (20), Nikolce Noveski (30), Milorad Pekovic (32), Marco Rose (33), Bo Svensson (30), Christian Wetklo (29)

Weiter geht's mit Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Hannover, Frankfurt und Gladbach

SPOXFC Bayern München

Mark van Bommel (32): Pokerte in der letzten Saison lange um einen neuen Kontrakt. Erhielt dann - auch wegen Klinsmann - nur einen Einjahresvertrag. Ist bei van Gaal allerdings unumstritten und uneingeschränkter Chef der Mannschaft. Möchte seine Karriere irgendwann in seiner Heimat beenden.

Prognose: Van Bommels Standing im Klub ist durch van Gaal wieder gestiegen. Zudem hat der Kapitän bewiesen, dass er auch mit einem Einjahresvertrag leben kann. Darauf wird's wohl auch nun wieder hinauslaufen.

Martin Demichelis (28): Stieg in den letzten Jahren zu einem der besten Innenverteidiger weltweit auf. In dieser Saison allerdings aufgrund einer Verletzung noch nicht in Tritt. Chef der Bayern-Abwehr ist mittlerweile van Buyten.

Prognose: Nach dem Abgang von Lucio können die Bayern weder Demichelis noch van Buyten ziehen lassen. Der Belgier bleibt in jedem Fall, Demichelis wohl auch.

Michael Rensing (25): Wurde von van Gaal nach dem Mainz-Spiel zur Nummer zwei degradiert und sitzt seitdem auf der Bank. Sieht selbst keine Zukunft mehr in München und will weg, weil im Sommer ein neuer Keeper kommen soll.

Prognose: Bayern legt Rensing keine Steine in den Weg und verlängert mit Jörg Butt als zweitem Schlussmann.

Weitere auslaufende Verträge: Hamit Altintop (26), Jörg Butt (35), Daniel van Buyten (31), Andreas Görlitz (27)

SPOXVfL Wolfsburg

Ricardo Costa (28): War im Sommer schon so gut wie weg. Der Wechsel nach Saragossa scheiterte erst im letzten Moment. Verdrängte nach ein paar Spielen Barzagli in der Innenverteidigung und ist seitdem gesetzt. Gut möglich allerdings, dass sich der VfL fürs nächste Jahr in der Innenverteidigung verstärkt.

Prognose: Wolfsburg bietet dem Portugiesen einen neuen Vertrag an und lässt Barzagli bei einem guten Angebot ziehen.

Ashkan Dejagah (23): Kam bislang nur sporadisch zum Einsatz und ist damit natürlich nicht zufrieden. Immer wieder gibt es Gerüchte um eine Rückkehr nach Berlin, wohin Dejagah noch immer gute Kontakte pflegt.

Prognose: Wolfsburg würde ihn durchaus halten, Dejagah aber zieht es wohl zu einem Klub, bei dem er mehr Einsatzzeit bekommt.

Christian Gentner (24): Absolut unumstritten beim VfL. In der Mittelfeldraute gesetzt und auch für die Sechserposition eine Alternative. Inzwischen auch regelmäßig bei der Nationalmannschaft dabei. Im Sommer gab's mal Gerüchte um ein Interesse von Arsenal.

Prognose: Wolfsburg will ihn halten, Gentner will bleiben - einem neuen Vertrag steht nichts im Wege.

Weitere auslaufende Verträge: Daniel Baier (25), Makoto Hasebe (25), Alexander Laas (25), Andre Lenz (36)

SPOXBorussia Dortmund

Marcel Höttecke (22): Stammkeeper der zweiten Mannschaft in der dritten Liga. Unter Klopp hat er keine Chance, an Weidenfeller oder Ziegler vorbeizuziehen. Mit erst 22 Jahren allerdings ein Mann mit Perspektive.

Prognose: Dortmund verlängert mit Höttecke, wenn der sich zumindest vorerst mit dem Platz als Nummer drei zufrieden gibt.

Bajram Sadrijaj (23): Plagt sich schon seit Saisonbeginn mit Verletzungen herum und ist deshalb ganz weit weg vom Profi-Kader. Kam auch in der zweiten Mannschaft lediglich zu einem Einsatz. Die Konkurrenz im Bundesliga-Team ist derzeit wohl zu stark für ihn.

Prognose: Will er weg, lässt der BVB ihn wohl gehen.

Tinga (31): Seit Wochen verletzt, vorher allerdings unumstrittener Stammspieler. Hat durch Bender nun einen weiteren Konkurrenten im defensiven Mittelfeld bekommen. Da fraglich ist, ob und wann Kehl zurückkehrt, ist der Brasilianer aber auf Dauer nahezu unverzichtbar.

Prognose: Tinga gefällt es beim BVB, die Borussia ist mit ihm zufrieden - beste Voraussetzungen für einen neuen Vertrag.

Weiterer auslaufender Vertrag: David Vrzogic (20)

SPOXHannover 96

Hanno Balitsch (28): Stammkraft, Führungsspieler und unantastbar im defensiven Mittelfeld. Spricht Probleme knallhart an und macht sich dadurch nicht nur Freunde. Scheint nach seinen Stationen in Mainz, Leverkusen und Köln endgültig in der Bundesliga etabliert zu sein.

Prognose: Hannover kann auf einen Leader wie Balitsch nicht verzichten und wird ihm deshalb ein gutes Angebot machen.

Arnold Bruggink (32): Das Hirn im 96-Spiel. Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Niedersachsen. Mittlerweile geht es allerdings auch ohne ihn, wie zuletzt beim Remis gegen den HSV und beim Sieg in Köln. Wenn Bruggink 20 Spiele macht, verlängert sich sein Vertrag automatisch um ein Jahr.

Prognose: 20 Partien schafft der Niederländer. Mehr als einen Einjahresvertrag wird er mit 32 Jahren aber wohl nicht mehr bekommen.

Jacek Krzynowek (33): Ging als Stammspieler in die Saison, enttäuschte allerdings in den ersten beiden Partien völlig und ist seitdem meist nur noch Einwechselspieler. Auf links hat ihm Djakpa den Rang abgelaufen.

Prognose: Der Pole ist mit 33 Jahren schon im vorgerückten Fußballer-Alter. Mit einem neuen Vertrag sieht's eher schlecht aus.

Weitere auslaufende Verträge: Leon Balogun (21), Steven Cherundolo (30), Hendrik Hahne (23), Tim Hofmann (21), Morten Jensen (22), Sergio Pinto (29), Konstantin Rausch (19), Manuel Schmiedebach (20), Vinicius (29), Salvatore Zizzo (22)

SPOXEintracht Frankfurt

Nikos Liberopoulos (34): Zehn Liga-Einsätze sind okay, dabei nur ein Tor ist allerdings eindeutig zu wenig. Noch immer wartet man in Frankfurt auf den ganz großen Durchbruch des Griechen. Kommt nur regelmäßig zum Zug, wenn Landsmann Amanatidis fehlt.

Prognose: Solange Amanatidis verletzt ist, hat er noch die Chance, Werbung in eigener Sache zu machen. Gelingt ihm das nicht, stehen die Chancen auf einen neuen Vertrag eher schlecht.

Alexander Meier (26): Mit Amanatidis treffsicherster Frankfurter in dieser Saison (3 Tore). Hat seinen Platz als hängende Spitze gefunden und sich endlich in der Bundesliga etabliert. Gut: Wirkt nicht mehr so verletzungsanfällig wie noch in den Vorjahren.

Prognose: Die Eintracht wird alles tun, ihn zu halten.

Markus Pröll (30): Kommt einfach nicht mehr auf die Beine. Plagt sich seit Jahren immer wieder mit Verletzungen herum und hat dadurch schon deutlich an Boden verloren. Hat zudem mit Nikolov und Fährmann zwei hochkarätige Konkurrenten.

Prognose: Nach dieser Saison trennen sich die Wege von Pröll und der Eintracht.

Weitere auslaufende Verträge: Marcel Heller (23), Mehdi Mahdavikia (32), Oka Nikolov (35), Christoph Preuß (28), Christoph Spycher (31), Juvhel Tsoumou (18), Jan Zimmermann (24)

SPOXBorussia Mönchengladbach

Roel Brouwers (27): Hat sich zum unverzichtbaren Bestandteil der Gladbacher Hintermannschaft gemausert. Stand in allen 13 Bundesligaspielen über 90 Minuten auf dem Platz.

Prognose: Ende November setzt man sich zusammen und verlängert den Vertrag.

Oliver Neuville (36): Der ehemalige Nationalspieler kommt schon länger nicht mehr über Kurzeinsätze hinaus. In dieser Saison stand er nur 177 Minuten auf dem Platz.

Prognose: Seine Zeit in Gladbach ist abgelaufen, sein Vertrag wird nicht verlängert. Entweder er findet noch mal einen neuen Verein oder er hängt seine Schuhe an den Nagel.

Roberto Colautti (27): Kommt zwar in dieser Saison regelmäßig zu Einsätzen in der Startelf, weil Rob Friend lange verletzt war, konnte aber die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Prognose: Schon im Sommer gab es Gerüchte um einen Wechsel. Im Juni 2010 wird es soweit sein. Er bekommt keinen neuen Vertrag.

Weitere auslaufende Verträge: Christofer Heimeroth (28), Thomas Kleine (31), Steve Gohouri (28), Sebastian Svärd (26), Moses Lamidi (21)

Weiter geht's mit Freiburg, Nürnberg, Köln, Stuttgart, Bochum und Hertha BSC

SPOXSC Freiburg

Yacine Abdessadki (28): Zu Saisonbeginn unumstrittener Stammspieler, zuletzt allerdings von Dutt auf die Bank verbannt. Ließ zuletzt etwas die Zügel schleifen. Fühlt sich allerdings wohl in Freiburg. Der SC bekundete bereits Interesse an einer Verlängerung.

Prognose: Der neue Vertrag wird womöglich noch vor Weihnachten unter Dach und Fach gebracht.

Tommy Bechmann (28): Fleißiger Arbeiter an der Seite von Idrissou, allerdings zu ungefährlich vor dem Tor. Zuletzt nur noch als Joker eingewechselt. Kleines Plus: Kann auch im rechten offensiven Mittelfeld ran.

Prognose: Auch wenn der Däne noch Luft nach oben hat, wird ihm der SC wohl einen neuen Vertrag anbieten.

Mohamadou Idrissou (29): Treffsicherster Freiburger Angreifer in der laufenden Saison. Der SC legte ihm bereits ein neues Angebot vor, das laut Aussage von Sportdirektor Dufner sehr gut ist und nicht mehr nachgebessert wird. Es hält sich das Gerücht, dass der Kameruner nach Schalke will.

Prognose: Freiburg wird nicht über die finanzielle Schmerzgrenze gehen. Die Zeichen stehen daher auf Abschied.

Weitere auslaufende Verträge: Oliver Barth (30), Oliver Baumann (19), Squipon Bektasi (19), Daniel Caligiuri (21), Andreas Glockner (21), Pavel Krmas (29), Simon Pouplin (24), Sandro Sirigu (21), Michael Langer (24)

SPOX1. FC Nürnberg

Isaac Boakye (27): Schoss den Club im letzten Jahr mit zum Aufstieg. In dieser Saison allerdings lange verletzt. Gilt als schwieriger Charakter und ist aufgrund seiner eigenwilligen Spielweise bei Fans und Mitspielern nicht unumstritten. Nürnberg ist seine letzte Chance, sich in der Bundesliga durchzusetzen.

Prognose: Bleibt der Club in der Liga, darf auch Boakye bleiben.

Daniel Gygax (28): Zu Saisonbeginn völlig weg vom Fenster und nicht mal im Kader. Kam dann von der Tribüne direkt in die Startelf. Insgesamt allerdings mit zu vielen Höhen und Tiefen. Will noch den Sprung in den Schweizer WM-Kader schaffen.

Prognose: Sein Verbleib hängt von den kommenden Monaten ab. Mit aller Macht will der Club Gygax wohl nicht halten.

Javier Pinola (26): Startete als Innenverteidiger in die Saison - und überzeugte. Hat mittlerweile auch auf seiner Stammposition als Linksverteidiger zu alter Form gefunden. Träumt von einer Nominierung für die argentinische Nationalmannschaft. Immer mal wieder gibt's Gerüchte über Interesse anderer Klubs.

Prognose: Bei Abstieg ist Pinola weg. Auch bei Klassenerhalt wird's nicht leicht, ihn zu halten. Der Club wird allerdings bis an die Schmerzgrenze gehen.

Weitere auslaufende Verträge: Eric Choupo-Moting (20), Juri Judt (23), Michael Kammermeyer (23), Daniel Klewer (32), Peer Kluge (28), Jonathan Kotzke (19), Jawhar Mnari (33), Havard Nordtveit (19), Marcel Risse (19), Alexander Stephan (23)

SPOX1. FC Köln

Faryd Mondragon (38): Einer der konstantesten Spieler beim FC. Der Kolumbianer will noch ein Jahr dranhängen und seine Karriere dann beenden. Bis Weihnachten will er eine klare Aussage vom Verein.

Prognose: Köln schaut sich zwar schon nach einem neuen Keeper um, wird Mondragon aber noch mal ein Jahr geben und den Neuen dahinter aufbauen.

Petit (33): War unter Daum noch der unumstrittene Chef im Mittelfeld. Baute aber zum Ende der Rückrunde schon mächtig ab und läuft auch jetzt seiner Form hinterher. Sein Vertrag läuft zwar im Sommer aus, beide Seiten haben aber eine Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Prognose: Das wird er wohl noch bekommen und dann seine Karriere beenden.

Pierre Wome (30): Bruder Leichtfuß in der Kölner Abwehr. Hat seinen Platz als Linksverteidiger nicht mehr sicher. Der Kameruner ist zu schwankend in seinen Leistungen und immer ein Sicherheitsrisiko.

Prognose: Wird den Verein verlassen müssen, Nürnbergs Pinola ist als Nachfolger im Gespräch.

Weitere auslaufende Verträge: Wilfried Sanou (25), Miro Varvodic (20), Jose Vunguidica (19), Michael Gardawski (19), Adam Matuschyk (20), Michael Niedrig (29), Sebastian Zielinsky (21), Christian Clemens (18), Carsten Cullmann (33), Alexander Vaaßen (17), Stephan Salger (19)

SPOXVfB Stuttgart

Cacau (28): Nach Gomez' Abgang Stuttgarts bester Angreifer. Mit Pogrebnjak, Schieber und Marica hat der VfB drei Stoßstürmer im Kader, aber keinen Ersatz für den deutschen Nationalspieler.

Prognose: Der VfB weiß, was er an Cacau hat und will ihn auch halten. Der Stürmer weiß, was er am VfB hat und wird auch bleiben.

Thomas Hitzlsperger (27): Der Kapitän hängt seit Wochen im Leistungsloch und ist nicht mehr unumstritten. Fand sich auch schon öfters auf der Bank oder der Tribüne wieder. Seine Entwicklung nach vorne bleibt aus.

Prognose: Würde gern beim VfB verlängern, aber nur wenn der Verein auch dauerhaft international dabei ist. Muss aber erstmal seine Leistung stabilisieren, um einen Vertrag zu bekommen.

Roberto Hilbert (25): Wurde in Stuttgart zum Nationalspieler, ist von dieser Form aber seit einiger Zeit meilenweit entfernt. Trotzdem schenkt ihm Babbel immer wieder das Vertrauen.

Prognose: Die Zeichen stehen auf Trennung.

Weitere auslaufende Verträge: Ludovic Magnin (30), Jens Lehmann (40), Alexander Hleb (28), Yildiray Bastürk (30), Jan Simak (31), Georg Niedermeier (23)

SPOXVfL Bochum

Joel Epalle (31): Immer sehr aktiv und engagiert, aber ihm fehlt die Effektivität. In dieser Saison ist der Kameruner noch ohne Treffer.

Prognose: Heiko Herrlich plant einen Umbruch und will sich von einigen älteren Spielern trennen. Epalle gehört dazu.

Philipp Heerwagen (26): Hat sich in dieser Saison zur Nummer eins beim VfL hochgedient und Daniel Fernandes verdrängt. Bekam seinen Platz im Tor auch nach seinem Kieferbruch vom jungen Andreas Luthe zurück.

Prognose: Ein ordentlicher Keeper für die Bochumer, der auch nächste Saison noch im Tor stehen wird.

Diego Klimowicz (35): Bochums bester Keilstürmer, traf in dieser Saison schon dreimal. Schlägt sich aber immer wieder mit kleineren Verletzungen herum.

Prognose: Mit Zlatko Dedic steht schon sein Nachfolger parat, für den Argentinier dürfte es schwer werden mit einem neuen Vertrag.

Weitere auslaufende Verträge: Shinji Ono (30), Daniel Imhof (32), Philipp Bönig (29), Vahid Hashemian (33), Rene Renno (30), Andreas Luthe (22)

SPOXHertha BSC

Jaroslav Drobny (30): War einer der überragenden Spieler in der letzten Saison. Fehlte in dieser Spielzeit lange verletzt, ist aber wieder ein sicherer Rückhalt der Berliner.

Prognose: Die Berliner wollen um mindestens zwei Jahre verlängern, aber Drobny ziert sich noch. Verständlich, bei der aktuellen Tabellensituation. Zumal er auch in Hamburg und Stuttgart ein Kandidat sein soll.

Cicero (25): In der Vorsaison noch unumstritten und einer der besten Berliner. Für Funkel im Abstiegskampf aber zu sehr Schönspieler. Ist er gut drauf, hebt er das Niveau des Berliner Spiels deutlich.

Prognose: Ist noch ausgeliehen, die Hertha hat eine Option, ihn für drei Millionen Euro für vier Jahre zu verpflichten und wird diese auch ziehen.

Pal Dardai (33): Hertha-Urgestein, das auch in dieser Saison seinen festen Platz im zentralen Mittelfeld hatte. Fällt im Moment mit einer Knöchelverletzung aus.

Prognose: Bekam im Sommer noch mal ein Jahr Vertrag und band sich dabei langfristig an die Hertha. Soll nach dieser Saison noch zwei Jahre bei der zweiten Mannschaft spielen, dann seinen Trainerschein machen und Jugendtrainer bei der Hertha werden.

Weitere auslaufende Verträge: Steve von Bergen (26), Lukasz Piszczek (24), Florian Kringe (27), Nemanja Pejcinovic (22), Timo Ochs (28), Cesar (30), Sascha Burchert (20), Christopher Gäng (21)

Bundesliga: Spielplan, Tabelle, Torjägerliste