Ihre Quali-Gruppe hat die deutsche Nationalmannschaft gewonnen, doch gegen wen geht es in der Gruppe bei der EM 2020? Alle Infos rund um die Auslosung, wie etwa dem genauen Termin, die Töpfe, mögliche Gegner und wo die Ziehung im TV und Livestream übertragen wird, bekommt Ihr von SPOX!
Da es bei der EM 2020 zwölf Austragungsländer gibt, ist kein Gastgeber automatisch qualifiziert oder in einem bestimmten Lostopf gesetzt - es kommt also erstmals ein neues Lostopf-System zum Einsatz.
Auslosung EM 2020: Wann und wo wird gelost?
Los geht's am Samstag, dem 30. November, um 18 Uhr. Austragungsort der Auslosung ist die Romexpo, Rumänien größtes Messegelände. Dieses befindet sich am Platz der freien Presse in Bukarest.
Möglich ist eine zweite Auslosung. Zu dieser könnte es kommen, sollten durch die erst nachträglich in den Playoffs ermittelten vier Nations-League-Nachrücker beispielsweise politisch kritische Spiele (Serbien - Kosovo) oder zu große Reisen für die Teams entstehen. Für einen solchen Fall hat die UEFA den 1. April 2020 als weiteren Auslosungstermin reserviert.
Lostöpfe bei der EM-Auslosung: In welchem Topf landet Deutschland?
Durch den abschließend 6:1-Erfolg gegen Nordirland und dem damit verbundenen Gruppensieg landet die deutsche Mannschaft in Topf eins. Möglich ist dennoch eine Hammergruppe für das DFB-Team, etwa mit den Gegnern Frankreich, Portugal und Wales.
- Die Lostöpfe in der Übersicht:
Topf 1 | Topf 2 | Topf 3 | Topf 4 |
Italien | Kroatien | Österreich | Finnland |
Belgien | Russland | Türkei | Wales |
England | Schweiz | Dänemark | 4 Teams aus den NL-Playoffs |
Ukraine | Frankreich | Schweden | |
Spanien | Polen | Portugal | |
Deutschland | Niederlande | Tschechien |
EM 2020, Auslosung: So seid Ihr im Livestream dabei
Ihr wollt von zu Hause aus live verfolgen, wie die Kugeln gezogen werden? Dann seid Ihr auf uefa.com richtig. Der Kontinentalverband streamt die Auslosung live und kostenfrei für Euch.
Nations-League-Playoffs: Vier EM-Tickets sind noch frei
Die letzten vier Tickets zur EM 2020 werden erst im März 2020 vergeben. Folgende Teams treffen in vier Vierer-Turnieren im K.o.-Modus, von denen sich jeweils der Sieger für die EM qualifiziert, aufeinander:
- Pool A: Island, drei weitere Nationen *
- Pool B: Bosnien-Herzegowina, Slowakei, Irland, Nordirland
- Pool C: Schottland, Norwegen, Serbien, eine weitere Nation *
- Pool D: Georgien, Nordmazedonien, Kosovo, Weißrussland
- *: Bulgarien, Israel, Rumänien, Ungarn noch ohne Zuordnung.
Aus den Pools erfolgt am Freitag, dem 22. November, die Auslosung der Vierer-Turniere.
EM 2020: Austragungsorte und Stadien
Zwölf Städte tragen über den Kontinent verteilt Spiele aus, mit München ist auch eine deutsche Stadt mit dabei. Die Halbfinals und das Finale steigen im Wembley Stadion zu London.
Austragungsort | Land | Stadion | Kapazität |
London | England | Wembley-Stadion | 90.562 |
Baku | Aserbaidschan | Olympiastadion Baku | 69.870 |
München | Deutschland | Alianz Arena | 70.000 |
Rom | Italien | Olympiastadion Rom | 72.689 |
Sankt Petersburg | Russland | Krestowski-Stadion | 69.501 |
Glasgow | Schottland | Hampden Park | 52.500 |
Budapest | Ungarn | Neues Nationalstadion | 65.000 |
Kopenhagen | Dänemark | Parken | 38.190 |
Bilbao | Spanien | San Marmés | 50.000 |
Amsterdam | Niederlande | Johan-Cruyff-Arena | 54.990 |
Dublin | Irland | Aviva Stadium | 51.700 |
Bukarest | Rumänien | Arena Nationala | 55.600 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

