Duell um die europäischen Plätze: Heute empfängt Bayer Leverkusen den VfL Wolfsburg. Wie Ihr die Partie live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt Ihr von SPOX.
Bayer 04 Leverkusen gegen VfL Wolfsburg: Anpfiff, Termin, Ort
Anstoß der Partie ist am heutigen Dienstag, den 26. Mai, um 20.30 Uhr. Zeitgleich rollt in vier weiteren Bundesliga-Stadien der Ball, unter anderem ist Bayers Konkurrent um die Champions League, Borussia Mönchengladbach, in Bremen gefordert.
Gespielt wird heute in der BayArena in Leverkusen. Das bereits 1958 eröffnete Stadion gehört der Bayer 04 Immobilien GmbH, die wie die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bayer AG ist.
Bayer Leverkusen gegen VfL Wolfsburg heute live im TV und Livestream
Livebilder vom Geschehen in der BayArena gibt es heute exklusiv bei Sky. Der Pay-TV-Sender zeigt Euch die 90 Minuten sowohl als Einzelspiel als auch in Ausschnitten in der Konferenz.
Übertragungsbeginn des Einzelspiels auf Sky Sport Bundesliga 5 ist um 20.25 Uhr, Kommentator der Partie ist dort Tom Bayer.
Streamen könnt Ihr das Spiel über die gewohnten Kanäle: Entweder via SkyGo (für Kunden des TV-Abos per App abrufbar) oder mit einem Sky Ticket.
Schon gewusst? Bereits 40 Minuten nach Abpfiff gibt es die Highlights aller BuLi-Spiele bei DAZN. Holt Euch jetzt den Probemonat des Streamingdienstes und verpasst kein Tor, keine Karte und keine Emotion!
Bundesliga im SPOX-Liveticker: Bayer Leverkusen gegen VfL Wolfsburg
Auch bei uns verpasst Ihr nichts, mit unseren Livetickern seid Ihr immer am Ball.
- Zum Liveticker Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
- Zum Konferenz-Liveticker
- Zur Liveticker-Übersicht mit allen Spielen
Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg: Bilanz in den vergangenen Spielen
Es könnte torreich zugehen heute: In den vergangenen zehn Partien der Klubs fielen im Schnitt vier Tore pro Spiel.
In Erinnerung dürfte vor allem das Aufeinandertreffen der beiden Klubs im Februar 2015 sein. Damals führten die Wölfe zur Halbzeit 3:0 in der BayArena, ehe die Werkself nach furiosem Angriffsfußball in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich auf 4:4 stellte.
Erst eine Gelb-Rote Karte vom damaligen Leverkusener Emir Spahic (82.) brachte die Partie doch nochmal zum Kippen, letztlich war es der heutige Frankfurter Bas Dost, der in der dritten Minute der Nachspielzeit mit seinem vierten (!) Tor den Siegtreffer für die Wölfe markierte.
Dagegen ging es in der Hinrunde der laufenden Saison unspektakulär zu: Bayer setzte sich mit 2:0 in der Volkswagen-Arena durch, Torschützen waren Karim Bellarabi und Paulinho.
Bundesliga, 28. Spieltag: Diese Begegnungen stehen heute an
Neben dem Top-Duell in Dortmund zwischen dem BVB und den Bayern sind zwei weitere Spitzenteams gefordert.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
26. Mai | 18.30 Uhr | Borussia Dortmund | FC Bayern München |
26. Mai | 20.30 Uhr | Bayer Leverkusen | VfL Wolfsburg |
26. Mai | 20.30 Uhr | Eintracht Frankfurt | SC Freiburg |
26. Mai | 20.30 Uhr | Werder Bremen | Borussia Mönchengladbach |
Bundesliga: Tabelle vor dem 28. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 27 | 80:28 | 52 | 61 |
2. | Borussia Dortmund | 27 | 74:33 | 41 | 57 |
3. | RB Leipzig | 27 | 68:27 | 41 | 54 |
4. | Bayer Leverkusen | 27 | 52:32 | 20 | 53 |
5. | Borussia M'gladbach | 27 | 53:34 | 19 | 52 |
6. | Wolfsburg | 27 | 36:33 | 3 | 39 |
7. | SC Freiburg | 27 | 35:37 | -2 | 37 |
8. | Schalke 04 | 27 | 33:43 | -10 | 37 |
9. | TSG Hoffenheim | 27 | 36:47 | -11 | 36 |
10. | 1. FC Köln | 27 | 43:49 | -6 | 34 |
11. | Hertha BSC | 27 | 39:48 | -9 | 34 |
12. | FC Augsburg | 27 | 40:54 | -14 | 30 |
13. | 1. FC Union Berlin | 27 | 32:47 | -15 | 30 |
14. | Eintracht Frankfurt | 26 | 41:49 | -8 | 28 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 27 | 36:60 | -24 | 27 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 27 | 29:52 | -23 | 24 |
17. | Werder Bremen | 26 | 29:59 | -30 | 21 |
18. | SC Paderborn 07 | 27 | 31:55 | -24 | 18 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

