Der 32. Spieltag der Bundesliga startet mit dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr die Partie heute live im TV, Livestream und Liveticker mitverfolgen könnt.
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg: Austragungsort und Anstoßzeit
Der Mönchengladbacher Borussia-Park wird am heutigen Dienstag, den 16. Juni, Austragungsort der Partie sein. Wie gewohnt wird in Gladbach nicht vor leeren Rängen, sondern vor einem Publikum aus Pappaufstellern gespielt. Pünktlich um 18.30 Uhr wird das Spiel angestoßen.
Bor. M'gladbach - VfL Wolfsburg: Das Spiel heute live im TV und Livestream
Das Topspiel der beiden Europapokalanwärter wird bei Sky gezeigt. Kommentiert wird das Spiel von Wolff Fuss. Die Vorberichterstattung zum Spiel beginnt dabei bereits um 17.30 Uhr.
Es ist zudem möglich die Begegnung via Sky Go im Livestream zu verfolgen. Für Nicht-Kunden bietet Sky außerdem Sky Ticket an. Der Pay-TV-Anbieter gibt so die Möglichkeit einen Tagespass zu kaufen und das Spiel auch ohne Abonnement zu sehen.
Zudem zeigt der Streamingdienst DAZN schon 40 Minuten nach Abpfiff der Partie die besten Szenen des Spiels. Für monatlich 11,99 Euro bzw. 119,99 Euro jährlich sehr Ihr auf DAZN außer allen Freitagsspielen und Highlights der Bundesliga auch die Serie A, La Liga und Ligue 1. Auch internationaler Spitzenfußball ist mit der Champions League und Europa League geboten. Das komplette DAZN-Angebot könnt Ihr einen Monat lang kostenlos testen.
Bundesliga: Gladbach - Wolfsburg im SPOX-Liveticker
Alternativ zur TV-Übertragung könnt Ihr das Spiel auch im SPOX-Liveticker verfolgen. bietet zu jedem Spiel der Bundesliga einen Liveticker an. Den Ticker zum Spiel der Fohlenelf gegen die Wölfe findet ihr hier.
Gladbach - Wolfsburg: Voraussichtliche Aufstellungen
Mit folgenden Aufstellungen könnten die Teams von Marco Rose und Oliver Glasner starten:
Borussia Mönchengladbach: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Bensebaini - Kramer, Neuhaus - Herrmann, Stindl, Hofmann - Plea
VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Pongracic, Brooks, Roussillon - Arnold, Schlager - Steffen, Brekalo - Weghorst, Ginczek
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 32. Spieltag
Die Borussia braucht dringend einen Sieg, um die Chance auf die Champions League in der kommenden Saison zu wahren. Die Wölfe würden bei einem Dreier einen deutlichen Schritt in Richtung Europa-League-Qualifikation gehen.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 31 | 92:31 | 61 | 73 |
2. | Borussia Dortmund | 31 | 82:35 | 47 | 66 |
3. | RB Leipzig | 31 | 77:32 | 45 | 62 |
4. | Bayer Leverkusen | 31 | 57:41 | 16 | 57 |
5. | Borussia M'gladbach | 31 | 58:38 | 20 | 56 |
6. | Wolfsburg | 31 | 44:38 | 6 | 46 |
7. | TSG Hoffenheim | 31 | 42:52 | -10 | 43 |
8. | SC Freiburg | 31 | 41:43 | -2 | 42 |
9. | Schalke 04 | 31 | 36:48 | -12 | 39 |
10. | Eintracht Frankfurt | 31 | 53:56 | -3 | 38 |
11. | Hertha BSC | 31 | 44:55 | -11 | 38 |
12. | 1. FC Köln | 31 | 48:59 | -11 | 35 |
13. | FC Augsburg | 31 | 42:57 | -15 | 35 |
14. | 1. FC Union Berlin | 31 | 37:54 | -17 | 35 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 31 | 39:63 | -24 | 31 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 31 | 33:61 | -28 | 28 |
17. | Werder Bremen | 31 | 35:64 | -29 | 28 |
18. | SC Paderborn 07 | 31 | 34:67 | -33 | 20 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

