Beim 0:5-Debakel von Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund war Marc-Andre ter Stegen noch einer der besten Gladbacher. Doch der Torwart verletzte sich und fehlt womöglich im Europa-League-Spiel gegen Fenerbahce am Donnerstag.
Die Szene, die zur Verletzung führte, fällt unter die Kategorie "Unglücksfall". Der Nationaltorhüter stand in einem Pulk von Spieler, als ein hoher Ball in den Strafraum kam. Der 20-Jährige schnappte sich den Ball im Fünfer und landete auf dem Rücken.
Wie der "Sport-Informations-Dienst" (sid) berichtet, hat sich der Torhüter eine Prellung am Becken und der Lendenwirbelsäule zugezogen. Er versuchte erst noch weiterzuspielen, doch signalisierte, dass es nicht mehr weiter gehe.
Lucien Favre in Sorge
Ter Stegen wurde in der 77. Minute ausgewechselt und durch Christofer Heimeroth ersetzt. Der 31-Jährige stand zuletzt im Februar 2011 zwischen den Pfosten der Gladbacher.
Trainer Lucien Favre machte sich offensichtlich Sorgen um seine Nummer eins. Der Schweizer sprach sofort nach der Auswechslung mit dem 20-Jährigen, der ihm seinen Schmerz im Rückenbereich anzeigte. Die Miene des Coachs sprach Bände. Denn er weiß, was er am Nationaltorhüter hat. "Ich hoffe, es ist nicht so schlimm", so der 54-Jährige.
Großes Fragezeichen
Ob der Schlussmann der Fohlen bereits wieder am Donnerstag im Europa-League-Spiel gegen den türkischen Vizemeister Fenerbahce im Tor stehen wird, steht in den Sternen. Falls ter Stegen nicht einsatzfähig ist, wird er wohl erneut durch Heimeroth vertreten werden.
Marc-Andre ter Stegen im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

