Mit Spielen in Berlin und Bremen geht heute der 14. Spieltag der Bundesliga zu Ende. Wie Ihr die Partien heute live im TV, Livestream und Liveticker verfolgen könnt, erfahrt Ihr hier.
Bundesliga: Die Sonntagsspiele im Überblick
Am heutigen Sonntag stehen beide Aufsteiger auf dem Platz. Union Berlin möchte nach der Niederlage gegen den FC Schalke 04 wieder in die Erfolgsspur kommen. Der SC Paderborn hofft weiter auf den zweiten Saisonsieg.
- Die beiden Partien im Überblick:
Uhrzeit | Heim | Gast |
15.30 Uhr | 1. FC Union Berlin | 1. FC Köln |
18 Uhr | Werder Bremen | SC Paderborn 07 |
Bundesliga: So seht Ihr die Spiele im TV und Livestream
Beide heutigen Partien werden vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Das Spiel zwischen Union Berlin und dem 1. FC Köln wird von Michael Born kommentiert, Holger Pfandt begleitet die Partie zwischen Werder Bremen und dem SC Paderborn 07.
Neben der TV-Übertragung bietet Sky für seine Kunden auch einen Livestream über SkyGo an. Falls Ihr kein Sky-Kunde seid, könnt Ihr Euch auch via SkyTicket einen Tagespass zulegen, um beide Sonntagsspiele der Bundesliga sehen zu können.
Die Highlights der Partie seht Ihr bereits 40 Minuten nach Abpfiff auf DAZN. Der Streamingdienst zeigt zudem auch unter anderem alle Freitagsspiele der Bundesliga live und exklusiv in voller Länge. Neben der Bundesliga gibt es auf DAZN auch über 100 Spiele der Champions League, die Europa League, LaLiga, die Serie A und Ligue 1 zu sehen.
Ein DAZN-Abonnement kostet 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahr. Der erste Monat ist dabei kostenlos. Hier könnt Ihr Euch den Gratis-Probemonat sichern.
Union - Köln und Bremen - Paderborn im SPOX-Liveticker
SPOX bietet zu beiden Partien des Tages einen Liveticker an. Somit verpasst Ihr kein Highlight aus Berlin und Bremen. Hier kommt Ihr zu den jeweiligen Livetickern:
- 1. FC Union Berlin - 1. FC Köln
- Werder Bremen - SC Paderborn 07
Bundesliga: Vorschau
Trotz der Niederlage am vergangenen Spieltag ist Union Berlin eine der formstärksten Mannschaften der Liga. Vier der letzten Pflichtspiele gewannen die Köpenicker. Unter anderem wurde auch Tabellenführer Borussia Mönchengladbach mit 2:0 geschlagen. Beim 1. FC Köln zeigt der Trend in die andere Richtung: Nach der Trennung von Achim Beierlorzer konnte der neue Köln-Trainer Markus Gisdol bisher noch keinen Sieg holen.
Nach acht Ligaspielen ohne Sieg in Folge konnte Werder Bremen am letzten Spieltag endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Dank eines späten Treffers von Milot Rashica gewannen die Bremer 3:2 gegen den VfL Wolfsburg. Der SC Paderborn hat trotz nur fünf Punkten auf dem Konto momentan eine gute Phase. Gegen den BVB verspielte man den Sieg erst spät, am vergangenen Spieltag verloren die Ostwestfalen gegen RB Leipzig nach furioser Aufholjag 2:3. Die Mannschaft von Steffen Baumgart wird sich nun für die guten Spiele der vergangenen Wochen mit Punkten belohnen wollen.
Bundesliga: Die Tabelle vor den Sonntagsspielen
Dank eines späten Siegtors gegen den FC Bayern konnte Borussia Mönchengladbach die Tabellenführung in der Bundesliga behaupten.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Borussia M'gladbach | 14 | 30:16 | 14 | 31 |
2. | RB Leipzig | 14 | 39:16 | 23 | 30 |
3. | Borussia Dortmund | 14 | 33:19 | 14 | 26 |
4. | Schalke 04 | 14 | 25:18 | 7 | 25 |
5. | SC Freiburg | 14 | 24:17 | 7 | 25 |
6. | Bayer Leverkusen | 14 | 22:18 | 4 | 25 |
7. | Bayern München | 14 | 35:20 | 15 | 24 |
8. | TSG Hoffenheim | 14 | 19:23 | -4 | 21 |
9. | VfL Wolfsburg | 14 | 15:14 | 1 | 20 |
10. | Eintracht Frankfurt | 14 | 24:22 | 2 | 18 |
11. | FC Augsburg | 14 | 20:26 | -6 | 17 |
12. | 1. FC Union Berlin | 13 | 16:19 | -3 | 16 |
13. | 1. FSV Mainz 05 | 14 | 20:34 | -14 | 15 |
14. | Werder Bremen | 13 | 22:28 | -6 | 14 |
15. | Hertha BSC | 14 | 20:29 | -9 | 12 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 14 | 16:29 | -13 | 12 |
17. | 1. FC Köln | 13 | 12:28 | -16 | 8 |
18. | SC Paderborn 07 | 13 | 16:32 | -16 | 5 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

