Der langjährige BVB-Spieler Jürgen Kohler glaubt nach wie vor an einen Meistertitel von Borussia Dortmund. Marco Reus unterstützt seine Mannschaft in Bremen.
Hier gibt es alle News und Gerüchte zum BVB.
BVB: Jürgen Kohler glaubt an Meistertitel
Drei Spieltage vor Schluss fehlen Borussia Dortmund zwei Punkte auf Tabellenführer FC Bayern München. Dennoch glaubt Jürgen Kohler an den Titel für die Schwarz-Gelben. "Abgerechnet wird erst zum Schluss. Wenn du dieses Denken in die Mannschaft trägst und die Spieler das immer wieder hören, nehmen sie es mit", erklärte der 105-malige Nationalspieler, der von 1995 bis 2002 für den BVB auflief.
Die Titelwahrscheinlichkeit für den BVB liege bei "60 bis 70 Prozent", weil bei den Bayern in dieser Saison "längst nicht alles funktioniert", so Kohler weiter. Allerdings dürfe sich die Mannschaft von Trainer Lucien Favre im Fernduell mit dem FCB keinen Ausrutscher erlauben.
"Wenn Dortmund in Bremen nicht gewinnt, kannst du das Buch zumachen", stellte Kohler klar.
BVB-Restprogramm in der Bundesliga
Spieltag | Gegner | Heim/Auswärts |
32 | Werder Bremen | Auswärts |
33 | Fortuna Düsseldorf | Heim |
34 | Borussia Mönchengladbach | Auswärts |
BVB vs. Werder Bremen: Marco Reus mit dabei
Mit seinem rüden Einsteigen im Revierderby gegen den FC Schalke 04 und der folgenden Sperre von zwei Spielen hat Marco Reus seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Um im Duell gegen Werder Bremen trotzdem unterstützend mitzuwirken, reiste der Kapitän mit an die Weser, um das Spiel von der Tribüne aus zu verfolgen.
Favre muss übrigens nicht nur auf Reus verzichten, auch Marius Wolf fehlt nach seiner Roten Karte gegen Schalke gesperrt. Zudem stehen unter anderem Achraf Hakimi (Mittelfußbruch) und Dan-Axel Zagadou (Knieprobleme) verletzungsbedingt nicht im Aufgebot.
Werder Bremen - Borussia Dortmund: Die Bilanz
Vertraut man auf die Statistik, wird der Ritt in Bremen kein leichter für Borussia Dortmund. In 108 Duellen haben die Werderaner 44 Siege bei 47 Niederlagen eingefahren - eine durchaus ausgeglichene Bilanz. Vor allem zuhause lief es dabei übrigens erfolgreich: 32 Mal ging mal hier als Gewinner vom Platz.
Zuletzt trafen sich beide Mannschaften im Achtelfinale des DFB-Pokals. Damals sah der BVB wie der sichere Sieger aus, ehe Bremen zurückschlug und letztlich im Elfmeterschießen die besseren Nerven zeigte.
Ob es auch im Bundesliga-Spiel Drama gibt? Im SPOX-Liveticker erfahrt ihr es ab 18.30 Uhr. Hier geht's lang!
Die Bundesliga-Tabelle am 32. Spieltag
Durch die Niederlage gegen Schalke hat der BVB am vergangenen Spieltag einen Zähler auf den FC Bayern, der remis gegen Nürnberg spielte, verloren. Dennoch bleibt das Meisterschaftsrennen vor dem 32. Spieltag eng.
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 31 | 80:30 | 50 | 71 |
2. | Borussia Dortmund | 31 | 74:40 | 34 | 69 |
3. | RB Leipzig | 32 | 62:27 | 35 | 65 |
4. | Eintracht Frankfurt | 31 | 58:35 | 23 | 54 |
5. | Borussia M'gladbach | 31 | 49:38 | 11 | 51 |
6. | Bayer Leverkusen | 31 | 57:49 | 8 | 51 |
7. | TSG Hoffenheim | 31 | 66:45 | 21 | 50 |
8. | Wolfsburg | 31 | 52:46 | 6 | 49 |
9. | Werder Bremen | 31 | 53:46 | 7 | 46 |
10. | Fortuna Düsseldorf | 31 | 44:60 | -16 | 40 |
11. | Hertha BSC | 31 | 41:48 | -7 | 37 |
12. | 1. FSV Mainz 05 | 32 | 40:55 | -15 | 37 |
13. | SC Freiburg | 31 | 40:56 | -16 | 32 |
14. | FC Augsburg | 31 | 47:59 | -12 | 31 |
15. | Schalke 04 | 31 | 36:54 | -18 | 30 |
16. | VfB Stuttgart | 31 | 28:67 | -39 | 24 |
17. | 1. FC Nürnberg | 31 | 25:57 | -32 | 19 |
18. | Hannover 96 | 31 | 26:66 | -40 | 18 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

