Borussia Dortmund und die TSG Hoffenheim eröffnen heute den 3. Spieltag der Bundesliga. Wir zeigen Euch, wo Ihr das Spiel live im TV, im Livestream und im Liveticker verfolgen könnt.
Die Bundesliga live auf DAZN! Jetzt bis 30. September noch den Gratismonat sichern!
Auf geht's in den 3. Spieltag der Bundesliga! Im ersten Spiel treffen ein Kandidat auf die Meisterschaft und eines der bisherigen Überraschungsteams aufeinander.
Bundesliga: BVB vs. TSG Hoffenheim - Datum, Zeit, Ort, Infos
Borussia Dortmund empfängt am heutigen Freitag, 27. August, die TSG Hoffenheim. Das Spiel wird um 20.30 Uhr im Signal Iduna Park angepfiffen. In diesem dürfen wieder 25.000 Fans der Partie beiwohnen.
Auf den grandiosen Saisonauftakt folgte beim BVB schnell die Ernüchterung. Am 1. Spieltag ließ das Team des neuen Trainers Marco Rose Eintracht Frankfurt beim 5:2-Sieg keine Chance und begeisterte mit attraktivem Offensivfußball. Diesen zeigte der BVB stellenweise im Spiel um den Supercup bei der Niederlage gegen den FC Bayern München. Weitaus weniger eingeplant war das 1:2 am vergangenen Samstag beim SC Freiburg. "Wir haben wieder in den entscheidenden Situationen grobe Fehler gemacht. Das darf uns auf diesem Niveau einfach nicht passieren", sagte Sportdirektor Zorc am Sonntag bei Sport1 zu der Niederlage. Will der BVB nicht schon früh den eigenen Ansprüchen hinterherlaufen, muss heute gewonnen werden.
Leicht wird dies aber nicht. Die TSG Hoffenheim präsentierte sich an den beiden ersten Spieltagen in guter Verfassung. Auf einen klaren Auswärtssieg beim FC Augsburg folgte ein 2:2 gegen Union Berlin.
Bundesliga: Der 3. Spieltag im Überblick
Datum | Anstoß | Heim | Gast |
Freitag, 27. August | 20.30 Uhr | Borussia Dortmund | TSG Hoffenheim |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | VfB Stuttgart | SC Freiburg |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | SpVgg Greuther Fürth |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | FC Augsburg | Bayer Leverkusen |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | Arminia Bielefeld | Eintracht Frankfurt |
Samstag, 28. August | 15.30 Uhr | 1. FC Köln | VfL Bochum |
Samstag, 28. August | 18.30 Uhr | Bayern München | Hertha BSC |
Sonntag, 29. August | 15.30 Uhr | Union Berlin | Mönchengladbach |
Sonntag, 29. August | 17.30 Uhr | VfL Wolfsburg | RB Leipzig |
BVB vs. TSG Hoffenheim: Bundesliga heute live im TV und Livestream
Eine Live-Übertragung im Free-TV zu Spiel des BVB gegen Hoffenheim wird es heute nicht geben. Wie sicher schon die meisten von Euch wissen, ist der Bundesliga-Freitag fest in der Hand von DAZN. Der Streamingdienst zeigt alle Eröffnungsspiele eines Wochenend-Spieltags - und nicht nur das. Zusätzlich sehr Ihr in dieser Saison auch alle Sonntagsspiele der Bundesliga bei DAZN.
Heute legt das "Netflix des Sports" um 19.30 Uhr mit seiner Übertragung los. Moderator Alex Schlüter und Experte Ralph Gunesch begleiten Euch durch die Vorberichterstattung, Gunesch kommentiert dann gemeinsam mit Marco Hagemann die Partie.
Der BVB ist auch in der Champions League 2021/22 vertreten. Fast alle Spiele könnt Ihr bei DAZN im Livestream verfolgen, zusätzlich noch zahlreiche Spiele aus den europäischen Topligen Primera Division, Serie A und Ligue 1.
Und wer Fußball nicht mag, findet bei DAZN noch massenhaft Top-Spiele und Topevents aus anderen Sportarten. Das alles seht Ihr zu einem Abo-Preis von 14,99 Euro im Monat (Monatsabo) oder 149,99 Euro (Jahresabo). Noch bis 30. September besteht die Möglichkeit DAZN 30 Tage lang kostenlos zu testen.
Bundesliga: So seht Ihr die Highlights auf DAZN
DAZN ist nicht für Live-Übertragungen aus der Bundesliga zuständig, sondert zeigt an jedem Bundesliga-Samstag auch die Highlights der Freitagsspiele und der Samstagspartien der Bundesliga (mit Spielbeginn 15.30 Uhr) in einer linearen Highlight-Show. Diese läuft ab 17.30 Uhr in einer Dauerschleife und beinhaltet ab 20.30 Uhr auch noch die Höhepunkte des Topspiels vom Samstagabend.
BVB vs. TSG Hoffenheim: Bundesliga heute im Liveticker
Falls Ihr heute Abend unterwegs seid oder das Spiel nicht bei DAZN sehen könnt, empfehlen wir einen Blick in den Liveticker von SPOX. Dort verpasst Ihr kein Tor, keine Karte, keine Torchance und keine Emotion.
Hier geht's zum Liveticker Borussia Dortmund - TSG Hoffenheim.
Bundesliga: BVB vs. TSG Hoffenheim - Voraussichtliche Aufstellungen
- Borussia Dortmund: Kobel - Can, Akanji, Witsel, Guerreiro - Dahoud - Bellingham, Brandt - Reus - Malen, Haaland
- TSG Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Posch, Vogt, Raum - Rudy, Geiger - Baumgartner, Kramaric, Bruun Larsen - Rutter
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 3. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | VfL Wolfsburg | 2 | 3:1 | 2 | 6 |
2. | TSG Hoffenheim | 2 | 6:2 | 4 | 4 |
3. | Bayer Leverkusen | 2 | 5:1 | 4 | 4 |
4. | Bayern München | 2 | 4:3 | 1 | 4 |
5. | SC Freiburg | 2 | 2:1 | 1 | 4 |
6. | RB Leipzig | 2 | 4:1 | 3 | 3 |
7. | Borussia Dortmund | 2 | 6:4 | 2 | 3 |
8. | 1. FC Köln | 2 | 5:4 | 1 | 3 |
9. | VfL Bochum | 2 | 2:1 | 1 | 3 |
10. | VfB Stuttgart | 2 | 5:5 | 0 | 3 |
11. | 1. FSV Mainz 05 | 2 | 1:2 | -1 | 3 |
12. | 1. FC Union Berlin | 2 | 3:3 | 0 | 2 |
13. | Arminia Bielefeld | 2 | 1:1 | 0 | 2 |
14. | Eintracht Frankfurt | 2 | 2:5 | -3 | 1 |
15. | SpVgg Greuther Fürth | 2 | 2:6 | -4 | 1 |
16. | Borussia M'gladbach | 2 | 1:5 | -4 | 1 |
17. | FC Augsburg | 2 | 0:4 | -4 | 1 |
18. | Hertha BSC | 2 | 2:5 | -3 | 0 |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


