Im Finale der UEFA Champions League traf in diesem Jahr der FC Liverpool auf die Tottenham Hotspur. SPOX gibt euch alle Informationen zu diesem Duell und verrät euch, wo ihr die Nachberichte zum Final-Duell findet.
Du willst das ganze Spiel, Analysen und alle Highlights sehen? Dann sichere dir jetzt den kostenlosen DAZN-Probemonat und erhalte die gesamte Nachberichterstattung des Champions-League-Finals zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool.
Tottenham - Liverpool: Wann und wo fand das Champions-League-Finale statt?
Das Endspiel in der Königsklasse wurde am Samstag, den 01. Juni, um 21 Uhr angepfiffen. Die beiden englischen Teams Tottenham Hotspur und der FC Liverpool trafen auf neutralem Boden aufeinander. Austragungsort war das Wanda Metropolitano in Madrid.
Champions-League-Finale: Wird das Endspiel im Free-TV gezeigt?
Das Duell zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool wurde nicht im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Das ZDF, welches das Finale in den vergangenen Jahren ausgestrahlt hat, hätte lediglich Rechte am Endspiel gehabt, wenn dieses eine deutsche Mannschaft erreicht hätte.
Stattdessen teilten sich in diesem Jahr der Pay-TV-Sender Sky und der Streamingdienst DAZN die Rechte am wichtigsten europäischen Wettbewerb und zeigen somit auch das Finale der UEFA Champions League 2019.
Champions-League-Finale 2019 im Livestream und Re-Live
DAZNhat die Final-Begegnung live sowie in voller Länge im Stream ausgestrahlt. Die Einstimmung auf das Duell zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool, mit ersten Analysen und Vorberichten, ging eine halbe Stunde vor Anpfiff los.
Durch den Abend der Entscheidung in der Königsklasse begleitete euch folgendes Trio:
- Moderator: Alex Schlüter
- Kommentator: Jan Platte
- Experte: Per Mertesacker
Das gestrige Final-Duell könnt ihr selbstverständlich auch heute noch auf DAZN abrufen. Die komplette Berichterstattung vor, während und nach dem Spiel, ist weiterhin via Re-Live auf DAZN verfügbar.
Ein Abonnement beim Streamingdienst kostet 9,99 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar. DAZN-Neukunden können das Champions-League-Finale auch durch den kostenfreien Probemonat sehen.
Champions-League-Finale 2019: Alle Spiel-Highlights
Aber auch die Highlight-Berichterstattung vom Champions-League-Finale kommt wieder nicht zu kurz. Dabei stellt DAZN jeweils einen kurzen und einen ausführlichen Highlight-Clip zum Finale zur Verfügung.
Beide Highlight-Zusammenfassungen werden von DAZN-Reporter Max Gross kommentiert, während die Live-Begegnung und damit auch das Spiel im Re-Live von Kommentator Jan Platte begleitet wurden.
FC Liverpool feiert sechsten Champions-League-Titel
Der FC Liverpool hat mit 2:0 gegen Tottenham Hotspur im Champions-League-Finale gewonnen. Mohamed Salah traf in der zweiten Minuten per Handelfmeter, ehe Divock Origi kurz vor Schluss auf 2:0 erhöhte. Die Reds sind damit zum sechsten Mal Champions-League-Sieger.
Champions-League-Endspiel: Personal und Aufstellungen
Im Vergleich zum Halbfinal-Rückspiel gegen Ajax, hat Spurs-Trainer Pochettino zwei personelle Startelf-Änderungen vorgenommen. Wanyama nahm zunächst auf der Reservebank Platz, während Winks von Beginn an ran durfte. Außerdem bot Mauricio Pochettino den wieder genesenen Harry Kane, anstelle des Brasilianers Moura, auf.
- Tottenham Hotspur - Voraussichtliche Start-Formation: Lloris - Trippier, Vertonghen, Alderweireld, Rose - Sissoko, Winks - Eriksen, Alli, Son - Kane
Mo Salah, der beim sensationellen Rückspiel-Erfolg des FC Liverpool gegen den FC Barcelona aufgrund einer Gehirnerschütterung ausfiel, durfte gestern wieder von Beginn an ran. Origi, Shaqiri und Milner nahmen im Vergleich zum Halbfinal-Rückspiel gegen Barcelona vorerst auf der Bank Platz.
- FC Liverpool - Voraussichtliche Start-Formation: Alisson - Alexander-Arnold, Matip, Van Dijk, Robertson - J. Henderson, Fabinho, Wijnaldum - Salah, Firmino, Mané
Tottenham Hotspur - FC Liverpool im LIVE-TICKER zum Nachlesen
Alternativ zu den beiden Live-Übertragungen im TV und Stream bietet euch SPOX einen ausführlichen LIVE-TICKER an. Dort könnt ihr den kompletten Spielverlauf noch einmal in Ruhe nachlesen.
Tottenham Hotspur und FC Liverpool: Direkt-Duelle in Europa
Im Gegensatz zu den direkten Premier-League-Duellen beider Vereine, sind die direkten Aufeinandertreffen auf europäischem Niveau äußerst rar. Zu den beiden letzten und einzigen europäischen Direkt-Vergleichen kam es im Jahr 1973, als sich die Spurs und die Reds im UEFA Cup duellierten.
Datum | Wettbewerb | Heim | Gast | Ergebnis |
24.04.1973 | UEFA Cup | Tottenham Hotspur | FC Liverpool | 2:1 |
10.04.1973 | UEFA Cup | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 1:0 |
In Sachen Liga-Duelle hat der FC Liverpool in den vergangenen zwei Spielen zuletzt die Oberhand behalten. Nur eines der letzten fünf Direkt-Duelle endete unentschieden und damit ohne Sieger.
- Die Ergebnisse der fünf letzten direkten Aufeinandertreffen von Tottenham und Liverpool:
Datum | Wettbewerb | Heim | Gast | Ergebnis |
01.06.19 | Champion League | Tottenham Hotspur | FC Liverpool | 0:2 |
31.03.2019 | Premier League | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 2:1 |
15.09.2018 | Premier League | Tottenham Hotspur | FC Liverpool | 1:2 |
04.02.2018 | Premier League | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 2:2 |
22.10.2017 | Premier League | Tottenham Hotspur | FC Liverpool | 4:1 |
11.02.2017 | Premier League | FC Liverpool | Tottenham Hotspur | 2:0 |
Champions League, Titelträger: Alle Sieger der vergangenen neun Jahre
In den vergangenen neun Jahren gewannen meist spanische Klubs den Henkelpott. Lediglich Inter Mailand (2010), der FC Chelsea (2012) und der FC Bayern (2013) durchbrachen diese Phalanx. 2019 hat sich, mit dem FC Liverpool, nun wieder ein englisches Team in die Geschichtsbücher eingetragen.
- Alle Champions-League-Sieger seit 2010:
Jahr | Sieger |
2019 | FC Liverpool |
2018 | Real Madrid |
2017 | Real Madrid |
2016 | Real Madrid |
2015 | FC Barcelona |
2014 | Real Madrid |
2013 | Bayern München |
2012 | Chelsea FC |
2011 | FC Barcelona |
2010 | Inter Mailand |
Champions League: Final-Teilnehmer der letzten Jahre
Allein in den letzten fünf Jahren, stand siebenmal ein spanische Mannschaft im Finale der Champions League. Allein Real Madrid zog seit 2014 viermal ins Endspiel der Königsklasse ein. Die Engländer hingegen, stellen zum zweiten Mal in Serie, mindestens einen Final-Teilnehmer.
- Alle Finalisten der vergangenen fünf Jahre im Überblick:
Saison | Finalist 1 | Finalist 2 |
2013/14 | Real Madrid | Atletico Madrid |
2014/15 | FC Barcelona | Juventus Turin |
2015/16 | Real Madrid | Atletico Madrid |
2016/17 | Real Madrid | Juventus Turin |
2017/18 | Real Madrid | FC Liverpool |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

