Heute startet die Champions League in die neue Saison. Welchen Gruppen ausgelost wurden und wann die jeweiligen Partien stattfinden, verrät Euch SPOX.
Sichere Dir jetzt Deinen DAZN-Gratismonat und verfolge Spiele der Champions League umsonst!
Champions League: Die Gruppen
Aus deutscher Sicht haben Bayern München und RB Leipzig machbare Gegner zugelost bekommen. Borussia Dortmund kämpft mit Inter Mailand um den zweiten Platz hinter dem FC Barcelona. Bayer Leverkusen wird es schwer haben, Juventus Turin oder Atletico Madrid hinter sich zu lassen.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | Gruppe E | Gruppe F | Gruppe G | Gruppe H |
Paris Saint-Germain | FC Bayern München | Manchester City | Juventus Turin | FC Liverpool | FC Barcelona | Zenit St. Petersburg | FC Chelsea |
Real Madrid | Tottenham Hotspur | Schachtar Donezk | Atletico Madrid | SSC Neapel | Borussia Dortmund | Olympique Lyon | FC Valencia |
Galatasaray | Olympiakos Piräus | Dinamo Zagreb | Bayer Leverkusen | RB Salzburg | Inter Mailand | Benfica Lissabon | Ajax Amsterdam |
Club Brügge | Roter Stern Belgrad | Atalanta Bergamo | Lokomotive Moskau | KRC Genk | Slavia Prag | RB Leipzig | OSC Lille |
Champions League 2019/20: Der 1. Spieltag im Überblick
Die Champions-League-Saison startet mit mehreren Krachern: So spielt heute unter anderem der SSC Neapel gegen den FC Liverpool, Borussia Dortmund bekommt es mit dem FC Barcelona zu tun.
Termin | Heim | Auswärts |
17. September, 18.55 Uhr | Inter Mailand | Slavia Prag |
17. September, 18.55 Uhr | Olympique Lyon | Zenit St. Petersburg |
17. September, 21 Uhr | SSC Neapel | FC Liverpool |
17. September, 21 Uhr | RB Salzburg | KRC Genk |
17. September, 21 Uhr | Borussia Dortmund | FC Barcelona |
17. September, 21 Uhr | Benfica Lissabon | RB Leipzig |
17. September, 21 Uhr | FC Chelsea | FC Valencia |
17. September, 21 Uhr | Ajax Amsterdam | Lille OSC |
18. September, 18.55 Uhr | Club Brügge | Galatasaray Istanbul |
18. September, 18.55 Uhr | Olympiakos Piräus | Tottenham Hotspur |
18. September, 21 Uhr | Paris Saint-Germian | Real Madrid |
18. September, 21 Uhr | Bayern München | Roter Stern Belgrad |
18. September, 21 Uhr | Schachtar Donezk | Manchester City |
18. September, 21 Uhr | Dinamo Zagreb | Atalanta Bergamo |
18. September, 21 Uhr | Atletico Madrid | Juventus Turin |
18. September, 21 Uhr | Bayer Leverkusen | Lokomotive Moskau |
Champions League: Die Termine bis zum Finale
Die Gruppenphase der Champions League dauert noch bis Mitte Dezember an. Im neuen Jahr folgt die K.o-Phase. Das Finale am 30. Mai 2020 steigt im Istanbuler Atatürk-Stadion.
- Gruppe, 1. Spieltag: 17./18. September
- Gruppe, 2. Spieltag: 1./2. Oktober
- Gruppe, 3. Spieltag: 22./23. Oktober
- Gruppe, 4. Spieltag: 5./6. November
- Gruppe, 5. Spieltag: 26./27. November
- Gruppe, 6. Spieltag: 10./11. Dezember
- Achtelfinale, Hinspiele: 18./19./25./26. Februar
- Viertelfinale, Hinspiele: 7./8. April
- Halbfinale, Hinspiele: 28./29. April
- Halbfinale, Rückspiele: 5./6. Mai
- Finale: 30. Mai
Die Champions League im TV und Livestream
In Deutschland und Österreich haben sich der Streamingdienst DAZN und der Pay-TV-Sender Sky die Übertragungsrechte gesichert. So haben sich die beiden Anbieter die Rechte aufgeteilt:
- DAZN überträgt insgesamt 110 Spiele, davon 104 Spiele exklusiv in voller Länge.
- Sky besitzt die Rechte an 34 Einzelspielen, davon sind 28 Spiele exklusiv.
- Sky bietet an jedem Spieltag eine Konferenz mit allen parallel stattfinden Spielen an.
- Die Highlights aller Spiele sind sowohl auf Sky als auch auf DAZN verfügbar.
- Der UEFA Super Cup, die Champions-League-Halbfinals und das Champions-League-Finale werden von Sky und DAZN parallel übertragen.
Am heutigen Champions-League-Dienstag seht Ihr so sieben der acht Partie live und exklusiv in voller Länge auf DAZN, eins live und exklusiv auf Sky. Außerdem darf Sky alle Spiele in der Konferenz zeigen.
Bei DAZN könnt Ihr nicht nur Spiele der Champions League verfolgen. Der Streamingdienst hat neben der Königsklasse unter anderem die Europa League, Bundesliga, Serie A und La Liga im Programm. Außerdem überträgt DAZN Spiele der NFL, NBA, NHL, MLB und MLS. Durch die Kooperation mit Eurosport könnt Ihr im Eurosport-Channel zusätzlich zum DAZN-Portfolio Grand-Slam-Tennis oder die Olympischen Spiele sehen.
DAZN kostet monatlich 11,99 Euro oder ist für 119,99 Euro im Jahr erhältlich.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

