Die TSG Hoffenheim und Union Berlin bestreiten heute den 2. Spieltag in der Bundesliga. Das Sonntagsspiel könnt Ihr heute nicht bei Sky sehen. Hier erfahrt Ihr die Gründe, warum Sky Hoffenheim gegen Union Berlin nicht live im TV und Livestream überträgt.
In der Bundesliga geht es nach dem Ligastart in der vergangenen Woche weiter mit Spieltag Nummer zwei. Unter anderem treten am heutigen Sonntag, 22. August, die TSG Hoffenheim und Union Berlin gegeneinander an. Der Unparteiische pfeift das Duell um 15.30 Uhr an. Als Spielstätte dient die PreZero-Arena in Sinsheim.
Ins Stadion der TSG dürfen bis zu 15.000 Zuschauer rein. Die Spielstätte wird also zur Hälfte ausgelastet sein.
Darum zeigt Sky Hoffenheim vs. Union Berlin heute nicht live im TV und Livestream
Die Begegnung zwischen der TSG Hoffenheim und Union Berlin wird heute nicht bei Sky zu sehen sein, da es sich beim Duell nämlich um ein Spiel mit Anpfiff um 15.30 Uhr handelt und diese in der Saison 2021/22 allesamt von DAZN übertragen werden.
Wer die Partie also live und in voller Länge verfolgen möchte, hat nur eine Wahl - DAZN. Beim Streamingdienst startet die Übertragung um 15 Uhr, also 30 Minuten vor Anpfiff. Durch das Spielgeschehen begleiten Euch dabei Moderator Lukas Schönmüller, Kommentator Uli Hebel und Experte Sebastian Kneißl.
Bei DAZN seht Ihr auch die Sonntagsspiele, die um 18.30 Uhr losgehen, sowie zehn Spiele um 19.30 Uhr. Wie in der vergangenen Saison überträgt DAZN auch die Freitagsspiele und bietet jeden Samstag zudem eine Highlight-Show an. In der werden Euch die Highlights aller bis zu diesem Zeitpunkt absolvierten Partien des Spieltags gezeigt.
Ihr seid Fußballfans? Dann ist DAZN genau der richtige Anbieter für Euch. Serie A, Ligue A, Champions League, Primera Division, Bundesliga - nirgendwo anders bekommt Ihr so viel Fußball geboten.
Aber auch zahlreiche andere Sportarten wie Tennis, MMA, Boxen, Wrestling oder US-Sport (NFL, NHL, MLB, NBA) gibt es im DAZN-Livestream.
Hoffenheim vs. Union Berlin: Bundesliga - Voraussichtliche Aufstellungen
- Hoffenheim: Baumann - Akpoguma, Posch, Vogt, Raum - Rudy, Geiger - Baumgartner, Kramaric, Bruun Larsen - Rutter
- Union Berlin: Luthe - Friedrich, Knoche, Baumgartl - Trimmel, Haraguchi, R. Khedira, Puchacz - Kruse - Awoniyi, Voglsammer
Bundesliga: Die Tabelle am 2. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | VfL Wolfsburg | 2 | 3:1 | 2 | 6 |
2. | Bayer Leverkusen | 2 | 5:1 | 4 | 4 |
3. | SC Freiburg | 2 | 2:1 | 1 | 4 |
4. | TSG Hoffenheim | 1 | 4:0 | 4 | 3 |
5. | RB Leipzig | 2 | 4:1 | 3 | 3 |
6. | Borussia Dortmund | 2 | 6:4 | 2 | 3 |
7. | 1. FC Köln | 1 | 3:1 | 2 | 3 |
8. | VfL Bochum | 2 | 2:1 | 1 | 3 |
9. | VfB Stuttgart | 2 | 5:5 | 0 | 3 |
10. | 1. FSV Mainz 05 | 2 | 1:2 | -1 | 3 |
11. | Arminia Bielefeld | 2 | 1:1 | 0 | 2 |
12. | Bayern München | 1 | 1:1 | 0 | 1 |
12. | 1. FC Union Berlin | 1 | 1:1 | 0 | 1 |
14. | Eintracht Frankfurt | 2 | 2:5 | -3 | 1 |
15. | SpVgg Greuther Fürth | 2 | 2:6 | -4 | 1 |
16. | Borussia M'gladbach | 2 | 1:5 | -4 | 1 |
17. | FC Augsburg | 2 | 0:4 | -4 | 1 |
18. | Hertha BSC | 2 | 2:5 | -3 | 0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

