Die Auslosung der 2. Runde des DFB-Pokals hat am Sonntagabend einen Kracher ergeben: Borussia Dortmund empfängt am 29. oder 30. Oktober Borussia Mönchengladbach zum Spitzenspiel. Der FC Bayern München reist zum VfL Bochum, eine lösbare Aufgabe erwischte auch der FC Schalke 04: Die Knappen treten bei Arminia Bielefeld an.
Losfee Christoph Metzelder bescherte einem der beiden verbliebenen Regionalligisten zudem einen nicht unschlagbaren Gegner: Der SC Verl empfängt in der 2. Runde den Zweitligisten Holstein Kiel. "Kiel ist eine spielstarke Mannschaft", sagte Trainer Guerino Capretti in der ARD. "Die Wahrscheinlichkeit ist höher als gegen Bayern, also werden wir alles versuchen."
Auf eben jenen Titelverteidiger freut sich nun der VfL: "Das ist natürlich das attraktivste Los, das man ziehen kann. Wir freuen uns auf eine volles Ruhrstadion. Pokal, Flutlicht, die Bayern - was will man mehr. Wir werden alles raushauen", erklärte Bochums Sportchef Sebastian Schindzielorz.
Neben dem Borussen-Duell gibt es Ende Oktober weitere Aufeinandertreffen zweier Bundesligisten: Der VfL Wolfsburg empfängt RB Leipzig, der SC Freiburg trifft daheim auf Union Berlin. Mit Bayer Leverkusen gegen den SC Paderborn gibt es zudem eine Neuauflage des 1. Spieltags. Außerdem kommt es zum Traditionsduell zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart.
16 Bundesligisten, 12 Zweitligisten und vier Teams aus der dritten und vierten Liga hoffen auf den Einzug ins Achtelfinale. Das Endspiel findet am 23. Mai 2020 im Berliner Olympiastadion statt.
Die 2. Runde im DFB-Pokal im Überblick
Heim | Auswärts |
1. FC Kaiserslautern | 1. FC Nürnberg |
SC Verl | Holstein Kiel |
MSV Duisburg | TSG Hoffenheim |
1. FC Saarbrücken | 1. FC Köln |
Darmstadt 98 | Karlsruher SC |
Bayer Leverkusen | SC Paderborn |
SC Freiburg | Union Berlin |
Fortuna Düsseldorf | Erzgebirge Aue |
VfL Bochum | Bayern München |
Arminia Bielefeld | Schalke 04 |
Borussia Dortmund | Borussia Mönchengladbach |
Hertha BSC | Dynamo Dresden |
VfL Wolfsburg | RB Leipzig |
Werder Bremen | 1. FC Heidenheim |
Hamburger SV | VfB Stuttgart |
FC St. Pauli | Eintracht Frankfurt |
DFB-Pokal, 2. Runde: Die Auslosung zum Nachlesen im LIVE-TICKER
Die Übertragung aus dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist beendet. Vielen Dank fürs Mitlesen. Wir sehen uns am 29. und 30. Oktober.
Fazit: Die vier "kleinen" Klubs sind den Giganten aus dem Weg gegangen, die eine oder nächste Überraschung ist nicht auszuschließen. Bayern und Schalke müssen auswärts ran, der Kracher ist natürlich das BVB-Heimspiel gegen die zweite Borussia aus Mönchengladbach!
Damit ist die Auslosung der 2. Pokalrunde beendet!
- FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt
- Hamburger SV - VfB Stuttgart - Traditionsduell, heuer in der 2. Liga, aber nicht weniger reizvoll!
- Werder Bremen - 1. FC Heidenheim
- VfL Wolfsburg - RB Leipzig
- Hertha BSC - Dynamo Dresden
- Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach - Das dürfte das Duell der 2. Runde sein!
- Arminia Bielefeld - FC Schalke 04
- VfL Bochum - Bayern München - Ein lösbares Duell für den Titelverteidiger!
- Fortuna Düsseldorf - Erzgebirge Aue
- SC Freiburg - Union Berlin
- Bayer Leverkusen - SC Paderborn - Direkt das Rematch vom 1. Spieltag. Leverkusen gewann am Samstag in einem tollen Spiel mit 3:2.
- SV Darmstadt 98 - Karlsruher SV
Damit sind die vier unterklassigen Teams, die auf jeden Fall Heimrecht haben, durch. Von jetzt an ist alles möglich.
- 1. FC Saarbrücken - 1. FC Köln
- MSV Duisburg - 1899 Hoffenheim
- SC Verl - Holstein Kiel - Keine unlösbare Aufgabe für den Underdog. "Auf jeden Fall zufrieden", sagt der Trainer. "Kiel ist eine spielstarke Mannschaft. Die Wahrscheinlichkeit ist höher als gegen Bayern, also werden wir alles versuchen."
- 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg - Zum Start direkt ein Duell zweier Traditionsvereine!
18.12 Uhr: Und jetzt beginnt die Auslosung!
18.11 Uhr: Warum hatten es die Bundesligisten gegen unterklassige Vereine so schwer? "Vor allem die Drittligisten hatten vorher schon vier oder fünf Spieltage und waren im Wettkampfmodeus. Das merkt man in den Zweikämpfen und im Anlaufverhalten", erklärt Kuntz
18.07 Uhr: Der SC Verl, der in Runde 1 sensationell den FC Augsburg rauswarf, ist mit einem Großaufgebot vor Ort. "Wir haben ordentlich gefeiert, ist ja klar. Wenn man einen Bundesligisten rausschmeißt, darf und muss gefeiert werden", erzählt Trainer Guerino Capretti.
18.05 Uhr: Und was ist mit Philippe Coutinho? "Super. Wir freuen uns darüber, wenn internationale Topstars in die Bundesliga kommen. Trotzdem: Mit den Aussagen im Frühjahr war nicht Coutinho gemeint", sagt Metzelder über den anstehenden Bayern-Transfer." "Als Verein musst du auf Situationen reagieren. Wenn das die Reaktion auf den aufgeschobenen Sane-Transfer ist, dann ist das nicht so schlecht", widerspricht dagegen Kuntz.
18.03 Uhr: Zunächst wird noch über die Bundesliga gesprochen. "Ein beeindruckender Auftritt nach einem beeindruckenden Transfersommer. Das erinnert mich ein bisschen an 2001/02", sagt Metzelder. "Ich glaube, dass es Dortmund dieses Jahr schaffen kann."
18.01 Uhr: Stefan Kuntz und Christoph Metzelder tragen den Pokal auf die Bühne. Für den Trainer der deutschen U21 gibt es einen Sonderapplaus.
18.00 Uhr: Es kann losgehen! Die Übertragung aus dem Deutschen Fußballmuseum hat begonnen.
Vor Beginn: Ausgespielt wird die zweite Runde dann am 29. und 30. Oktober. Das Finale in Berlin ist auf den 23. Mai terminiert.
Vor Beginn: Somit könnte es schon in der zweiten Runde zu einigen Krachern kommen, beispielsweise ist das Vorjahresfinale zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern oder das Revierderby möglich.
Vor Beginn: Im ersten Topf befinden sich alle übrigen Teams der 1. und 2. Bundesliga, die Vereine aus der dritthöchsten Spielklasse und die Amateurklubs sind im zweiten Topf untergebracht. Sobald der zweite Topf leer ist, werden die verbliebenen Profiteams untereinander zugeteilt.
Vor Beginn: Los geht's im Dortmunder Fußballmusemum um 18 Uhr. U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz leitet die Auslosung, Christoph Metzelder darf die Losfee spielen.
DFB-Pokal - 2. Runde: Die Auslosung im TV und Livestream
Die Auslosung der zweiten Runde des DFB-Pokals wird im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Auch in dieser Saison findet die Ermittlung der Paarungen im Rahmen der Sportschau in der ARD statt.
Darüber hinaus bietet der öffentlich-rechtliche Sender einen kostenlosen Livestream via sportschau.de an, den ihr auch von unterwegs aus über eure mobilen Endgeräte abrufen könnt.
DFB-Pokal, 2. Runde: Das Teilnehmerfeld im Überblick
Der FC Saarbrücken und der SC Verl sind die beiden letzten verbliebenen Amateurvereine im Wettbewerb.
- Die 32 übrigen Mannschaften im Überblick:
Bundesliga | 2. Bundesliga | 3. Liga | Regionalliga |
1. FC Köln | 1. FC Heidenheim | 1. FC Kaiserslautern | 1. FC Saarbrücken |
Bayer 04 Lerverkusen | 1. FC Nürnberg | MSV Duisburg | SC Verl |
Borussia Dortmund | Arminia Bielefeld | ||
Borussia Mönchengladbach | Darmstadt 98 | ||
Eintracht Frankfurt | Dynamo Dresden | ||
FC Bayern München | Erzgebirge Aue | ||
FC Schalke 04 | FC St. Pauli | ||
Fortuna Düsseldorf | Hamburger SV | ||
Hertha BSC | Holstein Kiel | ||
RB Leipzig | VfL Bochum | ||
SC Freiburg | Karlsruher SC | ||
SC Paderborn | VfB Stuttgart | ||
TSG Hoffenheim | |||
Union Berlin | |||
Werder Bremen | |||
VfL Wolfsburg |
DFB-Pokal 2019/20: Alle Termine im Überblick
- Die nächsten Termine des DFB-Pokals 2019/20 im Überblick:
Datum | Runde |
29./30.10.19 | 2. Runde |
04./05.02.20 | Achtelfinale |
03./04.03.20 | Viertelfinale |
21./22.04.20 | Halbfinale |
23.05.20 | Finale |
DFB-Pokal: Die erfolgreichsten Teams
- Die erfolgreichsten Mannschaften im DFB-Pokal:
Rang | Verein | Siege | Finalteilnahmen |
1 | FC Bayern München | 19 | 22 |
2 | Werder Bremen | 6 | 10 |
3 | FC Schalke 04 | 5 | 12 |
4 | Eintracht Frankfurt | 5 | 8 |
5 | 1. FC Köln | 4 | 10 |
6 | Borussia Dortmund | 4 | 9 |
7 | 1. FC Nürnberg | 4 | 6 |
8 | Hamburger SV | 3 | 6 |
VfB Stuttgart | 3 | 6 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 3 | 5 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

