Eintracht Frankfurt wird ab der kommenden Saison auf eine U23-Mannschaft verzichten. Wie der Verein am Sonntag mitteilte, werde er "vom Optionsrecht zur Abmeldung der U23" Gebrauch machen und das Amateurteam nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen lassen.
. "Die Entscheidung wurde nach reiflicher Überlegung und Abwägung aller Interessen einstimmig durch die zuständigen Gremien entschieden", hieß es in der Mitteilung.
Die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes hatte Ende März in Frankfurt/Main beschlossen, dass die deutschen Profifußball-Vereine ab der kommenden Saison nicht mehr zwingend ein U23-Team am Spielbetrieb teilnehmen lassen müssen. Sie stimmte damit einem Antrag des Bundesligisten Bayer Leverkusen zu.
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)