Nach dem Double-Gewinn sind die Blicke beim FC Bayern bereits auf die nächste Saison gerichtet. Hier bei SPOX erfahrt ihr, wo der Rekordmeister seine Sommervorbereitung verbringt und welche Top-Gegner auf den FCB warten.
Nach dem Erfolg im DFB-Pokal gegen RB Leipzig standen für den FC Bayern München noch zwei Freundschaftsspiele gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:1) und die Spielvereinigung Lindau (4:2) an, ehe es für das Team von Niko Kovac in die Sommerpause ging.
FC Bayern: Der Sommerfahrplan
Wie bereits im vergangenen Jahr geht es für den FC Bayern in der Sommervorbereitung in die USA. Damals machten die Münchner in Miami und Philadelphia Halt. Die Vereinigten Staaten sind für den FCB ein regelmäßiger Anlaufpunkt, seit der Rekordmeister 2014 in New York ein eigenes Büro eingerichtet hat. "Die Tour ist ein wichtiger Baustein unserer internationalen Strategie und unterstützt unseren weltweiten Markenausbau", sagte Bayern-Vorstand Jörg Wacker.
Im Rahmen des International Champions Cup trifft der Double-Sieger in Los Angeles, Houston und Kansas City auf hochkarätige Gegner. Nach der Rückkehr steht außerdem der Audi-Cup in der Allianz Arena sowie der Supercup gegen den BVB auf dem Programm.
Datum | Gegner |
15.-24. Juli | USA-Reise |
17. Juli | FC Arsenal (International Champions Cup) |
20. Juli | Real Madrid (International Champions Cup) |
23. Juli | AC Mailand (International Champions Cup) |
30. Juli | Fenerbahce Istanbul (Audi-Cup) |
31. Juli | Real Madrid/Tottenham Hotspur (Audi-Cup) |
3. August | Borussia Dortmund (Deutscher Supercup) |
16.-18. August | 1. Spieltag Bundesliga |
FC Bayern: Die bisherigen Transfers
Nach den schon feststehenden Verpflichtungen von Lucas Hernandez, Benjamin Pavard und Jann-Fiete Arp wird der FC Bayern weiter auf dem Transfermarkt aktiv bleiben. Unter anderem wird dem FCB Interesse an Leroy Sane und Paulo Dybala nachgesagt.
Zugänge | Ehemaliger Verein | Kolportierte Ablöse |
Lucas Hernandez | Atletico Madrid | 80 Millionen Euro |
Benjamin Pavard | VfB Stuttgart | 35 Millionen Euro |
Jann-Fiete Arp | Hamburger SV | 3 Millionen Euro |
FC Bayern, Saison 2018/19: Statistiken, Torjäger
Robert Lewandowski hat sich wie bereits in der Vorsaison die Torjägerkanone gesichert. Dafür reichten in diesem Jahr 22 Treffer, nachdem der Pole in der Saison 2017/18 noch 29 Mal traf.
Spieler | Spiele (BL) | Tore (BL) |
Robert Lewandowski | 33 | 22 |
Serge Gnabry | 30 | 10 |
Leon Goretzka | 30 | 8 |
Kingsley Coman | 21 | 6 |
Thomas Müller | 32 | 6 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

