FC Liverpool: Anfield Road offenbar nicht als Stadion für die EM geeignet

26. April 202217:16
Julian Draxler steht offenbar ganz oben auf der Streichliste von Paris Saint-Germain.getty
Werbung
Werbung

Die Heimspielstätte des FC Liverpool, die Anfield Road, ist offenbar nicht als Austragungsort für ein Spiel bei der Europameisterschaft 2028, die womöglich im Vereinigten Königreich und Irland stattfindet, geeignet. Aus einem kuriosen Grund, wie die englische Boulevardzeitung Sun berichtet.

Laut der UEFA muss bei großen Turnieren ein Spielfeld die festen Abmessungen von 105 Meter Länge und 68 Meter Breite besitzen. In der legendären Arena in Liverpool beträgt die Länge allerdings nur 101 Meter. Aufgrund der Nähe zu den Tribünen hinter den jeweiligen Toren kann diese auch nicht um die benötigten vier Meter erweitert werden.

In Frage käme aber womöglich die neue Heimstätte des Stadtrivalen FC Everton. Mit dem Bau des rund 500 Millionen Euro teuren Bramley-Moore Dock Stadium wurde 2021 gestartet. Einen offiziellen Termin für die Fertigstellung gibt es noch nicht.

England, Wales, Schottland, Nordirland und Irland wollen sich gemeinsam für die EM bewerben. Zehn der 16 Stadien, die als Teil der Bewerbung ausgewählt werden sollen, liegen im Mutterland des Fußballs. Russland und die Türkei haben sich ebenfalls auf die Austragung der EM 2028 beworben.