In der Bundesliga treffen am 33. Spieltag der FC Schalke 04 und der VfL Wolfsburg aufeinander. Wir verraten Euch wie Ihr das Spiel live im TV und Livestream verfolgen könnt.
FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg: Ort, Datum, Spielzeit
Die Bundesliga-Partie zwischen dem FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg findet am heutigen Samstag statt.
Austragungsort ist Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Die 62.271 Zuschauerplätze werden, aufgrund der Corona-Krise, weiterhin unbesetzt bleiben.
FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg
Wer das Spiel zwischen Schalke und Wolfsburg sehen will, kann das nur auf Sky tun. Es ist zudem möglich, die Begegnung via SkyGo im Livestream zu verfolgen. Für Nicht-Kunden bietet Sky außerdem SkyTicket an. Der Pay-TV-Anbieter gibt so die Möglichkeit, einen Tagespass zu kaufen und das Spiel auch ohne Abonnement zu sehen.
Beim Streamingdienst DAZN könnt Ihr bereits 40 Minuten nach Abpfiff alle Highlights der 1. und 2. Bundesliga sehen. Das DAZN-Abo kostet monatlich 11,99 Euro bzw. 119,99 Euro jährlich. Neben zahlreichen Highlights seht Ihr auf DAZN natürlich auch jede Menge Livesport, so 40 Spiele der Bundesliga, sämtliche Relegationspartien sowie europäischen Spitzenfußball aus Italien, Spanien und Frankreich.
Dazu gibt es alle Events der UFC, PDC-Darts, NFL, NBA, NHL, MLB, MLS und jede Menge mehr im Angebot. Das komplette DAZN-Angebot könnt Ihr einen Monat lang kostenlos testen.
FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg im Liveticker
Wer die Partie nicht bei Sky verfolgen kann, hat die Möglichkeit hier das Spiel im Liveticker zu verfolgen. Sowohl einzeln als auch in der Konferenz.
Hier geht es zum Liveticker Schalke - Wolfsburg
Hier geht es zum Konferenz-Liveticker
FC Schalke 04 gegen VfL Wolfsburg: Die voraussichtlichen Aufstellungen
FC Schalke 04: Nübel - Kenny, Kabak, Oczipka, Miranda - McKennie, Schöpf - Caligiuri, Matondo - Raman, Kutucu
VfL Wolfsburg: Casteels - Mbabu, Pongracic, Brooks, Roussillon - X. Schlager, Arnold - R. Steffen, Brekalo - Weghorst, Ginczek
Bundesliga: Die Begegnungen am 33. Spieltag
Wie jedes Jahr werden bei den letzten beiden Spieltagen alle Begegnungen gleichzeitig ausgetragen.
Datum | Heim | Gast |
20.06. 15:30 Uhr | Bayern München | SC Freiburg |
20.06. 15:30 Uhr | RB Leipzig | Borussia Dortmund |
20.06. 15:30 Uhr | 1899 Hoffenheim | Union Berlin |
20.06. 15:30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | FC Augsburg |
20.06. 15:30 Uhr | Hertha BSC | Bayer Leverkusen |
20.06. 15:30 Uhr | 1. FSV Mainz 05 | Werder Bremen |
20.06. 15:30 Uhr | Schalke 04 | VfL Wolfsburg |
20.06. 15:30 Uhr | 1. FC Köln | Eintracht Frankfurt |
20.06. 15:30 Uhr | SC Paderborn 07 | Mönchengladbach |
Bundesliga: Die Tabelle vor dem 33. Spieltag
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 32 | 93:31 | 62 | 76 |
2. | Borussia Dortmund | 32 | 82:37 | 45 | 66 |
3. | RB Leipzig | 32 | 79:34 | 45 | 63 |
4. | Bayer Leverkusen | 32 | 60:42 | 18 | 60 |
5. | Borussia M'gladbach | 32 | 61:38 | 23 | 59 |
6. | Wolfsburg | 32 | 44:41 | 3 | 46 |
7. | TSG Hoffenheim | 32 | 45:53 | -8 | 46 |
8. | SC Freiburg | 32 | 43:44 | -1 | 45 |
9. | Eintracht Frankfurt | 32 | 55:57 | -2 | 41 |
10. | Schalke 04 | 32 | 37:50 | -13 | 39 |
11. | Hertha BSC | 32 | 45:57 | -12 | 38 |
12. | 1. FC Union Berlin | 32 | 38:54 | -16 | 38 |
13. | 1. FC Köln | 32 | 49:62 | -13 | 35 |
14. | FC Augsburg | 32 | 43:60 | -17 | 35 |
15. | 1. FSV Mainz 05 | 32 | 41:63 | -22 | 34 |
16. | Fortuna Düsseldorf | 32 | 35:63 | -28 | 29 |
17. | Werder Bremen | 32 | 35:65 | -30 | 28 |
18. | SC Paderborn 07 | 32 | 34:68 | -34 | 20 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

