Im Rahmen des International Champions Cup 2019 (ICC) trifft der FC Bayern in der Saisonvorbereitung auf drei europäische Hochkaräter. Hier erfahrt ihr alles zu den Spielen, den Terminen sowie der Übertragung im TV und Livestream.
Auch bei der letztjährigen Ausgabe des ICC war des FC Bayern vertreten. Damals trafen die Münchener auf Juventus Turin, PSG und Manchester City. Lediglich gegen die Pariser konnte der FCB einen Sieg holen (3:1), gegen Juve (0:2) und City (2:3) hagelte es dagegen Niederlagen. Dadurch beendete der Rekordmeister den ICC 2018 nur auf Tabellenplatz 13.
ICC 2019, Termine: Wo und wann spielt der FC Bayern?
Die Audi Sommer Tour führt den FC Bayern in diesem Jahr in die USA. Dort bestreiten die Münchener drei Spiele im Rahmen des ICC. Den Anfang machen die Münchener am 18. Juli in Carson gegen den FC Arsenal. Am 21. Juli steht die zweite Partie in Houston gegen Real Madrid an, ehe es zum Abschluss der Reise gegen den AC Mailand (24. Juli) in Kansas City geht.
Aufgrund der Zeitverschiebung laufen die Partien in Deutschland immer nur nachts bzw. in den frühen Morgenstunden.
Datum | Heim | Gast | Uhrzeit |
Donnerstag, 18. Juli | FC Arsenal | FC Bayern | 5 Uhr |
Sonntag, 21. Juli | FC Bayern | Real Madrid | 2 Uhr |
Mittwoch, 24. Juli | FC Bayern | AC Mailand | 3 Uhr |
FC Bayern bei ICC: Übertragung im TV und Livestream
Der Streaming-Dienst DAZN hat sich die kompletten Rechte an der Übertragung des ICC gesichert. So übertragt DAZN alle 18 Spiele des Wettbewerbs in diesem Jahr live und stellte diese auch im Re-Live zur Verfügung.
Neben dem ICC übertragt DAZN auch die Serie A, Ligue 1, MLS, Primera Division, Champions League, Europa League und viele weiteren Fußball-Wettbewerbe. Darüber hinaus hat der Livesport-Anbieter auch das Beste der NBA, MLB, NFL und NHL im Programm, genau wie Tennis, Golf, Beachvolleyball, Boxen, MMA und Motorsport.
Das gesamte Angebot könnt ihr bereits für 9,99 Euro im Monat nutzen, wobei die ersten vier Wochen sogar kostenfrei sind. Bei Bedarf könnt ihr DAZN jederzeit monatlich wieder kündigen.
Die Rechte für die TV-Übertragung liegen bei Sport1. Der Sportsender überträgt 14 Spiele des ICC live, darunter auch die drei Spiele der Münchener. Neben der Übertragung im TV bietet Sport1 auch eine Livestream zu den Spielen an.
FC Bayern beim ICC 2019: Der Kader im Überblick
Der FC Bayern wird auf der USA-Reise auf Neuzugang Lucas Hernandez verzichten müssen, der immer noch an den Folgen einer Knie-OP laboriert. Darüberhinaus werden auch Hasan Salihamidzic und Uli Hoeneß in München bleiben. Das bestätigte der Klub dem SID. Der Sportdirektor ist weiterhin mit möglichen Transferverhandlungen beschäftigt, bei denen er der Zeitverschiebung aus dem Weg gehen möchte. Hoeneß hat hingegen andere Verpflichtungen in München.
Manuel Neuer | Serge Gnabry | Ron-Torben Hoffmann |
Niklas Süle | Corentin Tolisso | Daniels Ontuzans |
Benjamin Pavard | Thomas Müller | Maximilian Zaiser |
Thiago | Alphonso Davies | Sarpreet Singh |
Javi Martinez | Sven Ulreich | Louis Poznanski |
Robert Lewandowski | David Alaba | Ivan Mihaljevic |
Fiete Arp | Kingsley Coman | Ryan Johansson |
Jerome Boateng | Joshua Kimmich | Jonas Kehl |
Leon Goretzka | Renato Sanches | Angelo Stiller |
ICC 2019: Alle Partien und Teams im Überblick
Dieses Jahr sind beim ICC nur noch 12 Mannschaften vertreten, statt der 18 Teilnehmer, die im letzten Jahr um den Sieg im International Champions Cup spielten. Neben den Bayern sind dieses Jahr der FC Arsenal, Manchester United, Tottenham Hotspur, AC Florenz, AC Mailand, Juventus Turin, Inter Mailand, Real Madrid, Atletico Madrid, Benfica und Guadalajara (Mexiko) dabei. Ausgetragen werden alle 18 Partien im Zeitraum zwischen dem 17. Juli und 10. August. Titelverteidiger sind die Spurs.
Datum | Team 1 | Team 2 | Uhrzeit | Ort |
16. Juli | AC Florenz | Guadalajara | 3 Uhr | Chicago |
17. Juli | FC Arsenal | Bayern München | 5 Uhr | Los Angeles |
20. Juli | Manchester United | Inter Mailand | 13.30 Uhr | Singapur |
20. Juli | Benfica | Guadalajara | 22 Uhr | San Francisco |
20. Juli | FC Arsenal | AC Florenz | 0 Uhr | Charlotte |
20. Juli | Bayern München | Real Madrid | 2 Uhr | Houston |
21. Juli | Juventus | Tottenham Hotspur | 13.30 Uhr | Singapur |
23. Juli | Real Madrid | FC Arsenal | 1 Uhr | Washington |
23. Juli | Bayern München | AC Milan | 3 Uhr | Kansas City |
23. Juli | Guadalajara | Atletico Madrid | 3 Uhr | Dallas |
24. Juli | Juventus | Inter Mailand | 13.30 Uhr | Nanjing |
24. Juli | AC Florenz | Benfica | 2 Uhr | New Jersey |
25. Juli | Tottenham Hotspur | Manchester United | 13.30 Uhr | Shanghai |
26. Juli | Real Madrid | Atletico Madrid | 1.30 Uhr | New York |
28. Juli | AC Milan | Benfica | 21 Uhr | Boston |
3. August | Manchester United | AC Milan | 18.30 Uhr | Cardiff |
4. August | Tottenham Hotspur | Inter Mailand | 16 Uhr | London |
10. August | Atletico Madrid | Juventus | 18 Uhr | Stockholm |
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


