Thomas Müller von Bayern München steht vor eine Berufung für die Länderspiele im November (20.18 Uhr). Milans Trainer Leonardo muss gegen den AS Rom und Real Madrid gewinnen, sonst ist er wohl seinen Job los (15.58 Uhr). Kölns Milivoje Novakovic bleibt entgegen der Absprachen mit dem Verein bei der Nationalmannschaft (13.44 Uhr). Daum, Klinsmann und Schuster sind als türkische Nationaltrainer im Gespräch (15.10 Uhr). Die News und Gerüchte des Fußball-Tages.
22.10 Uhr: Meine Damen und Herren, der Ticker schließt für heute seine Pforten. Wir sehen uns morgen wieder mit den neusten News und Gerüchten, also: stay cool but don't freeze und noch einen guten Abend!
22.07 Uhr: Noch schnell das Ergebnis der deutschen U 19 gegen die Türkei: 1:2. Und das war's dann aber auch.
21.45 Uhr: "Man braucht immer Typen in der Mannschaft. Ich finde Pantelic super. Als ich zuletzt bei Frankfurt unter Vertrag stand, haben wir gegen Hertha mit 1:2 verloren, Marko hat beide Tore erzielt", sagte Friedhelm Funkel der "BZ". Pantelic Vertrag bei Ajax läuft nur ein Jahr. Bahnt sich da eine Reunion an?
20.52 Uhr: Torsten Frings stieg nach einer mehrtägigen Pause wegen einer Fußprellung am Montag wieder ins Mannschaftstraining bei Werder Bremen ein. "Bei mir ist alles wieder okay, ich bin zu 100 Prozent einsatzfähig", sagte der Kapitän, der weiterhin auf eine Rückkehr ins Nationalteam wartet.
20.35 Uhr: Poldi ruft dazu auf, ein Buch über ihn nicht zu kaufen. "Auf den Inhalt des Buches hatte ich keinerlei Einfluss... Darum bitte ich euch, diese Leute, die wohl nur Profit mit meinem Namen machen wollen, nicht zu unterstützen und das Buch auch nicht zu kaufen", verkündetet der Prinz. Dabei wollte der Verlag doch nur noch einmal unterstreichen, dass Poldi in Köln ein Heiliger ist...
20.18 Uhr: "Bayerns Thomas Müller war lange eine Überlegung, ihn mit nach Moskau zu nehmen. Ich denke, dass er im November bei den Spielen gegen Chile und Ägypten im Aufgebot stehen wird", sagte Joachim Löw der "Bild". Für Müller geht der steile Aufstieg also noch weiter.
19.58 Uhr: Wie "The People" berichtet ist Manchester Cityan einer Verpflichtung von Philipp Lahm interessiert. Was soll man da großartig zu sagen. Irgendwie will City ja jeden Spieler verpflichten. Der Wahrheitsgehalt wird also nicht sonderlich hoch sein. Aber interessant zu sehen, was die Engländer für Gerüchte streuen.
19:47 Uhr: Das Ende der vergangenen Woche war keine angenehme Zeit für Marcelo Bordon, am Montag gab es aber gute Nachrichten: Nachdem sich der Schalker Abwehrchef erst mit Schmerzen an der Patellasehne herumgeplagt und sich dann auch noch beim Testspiel gegen den FC Schaffhausen im Augenbereich verletzt hatte, kehrte er nun ins Mannschaftstraining zurück.
19.32 Uhr: In der Heimat musste Diego Maradona zuletzt beißende Kritik, Hohn und Spott für die schwachen Leistungen der argentinischen Nationalmannschaft einstecken. Nun ist der Trainer der Albiceleste innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal Opfer eines Hackers geworden. Ein Fan aus Peru verschaffte sich Zugang zur Internetseite des Fußball-Idols und verhöhnte Maradona als größte Heulsuse aller Zeiten.
19.22 Uhr:Tranquillo Barnetta steht kurz vor eine Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen. Wie der "kicker" berichtet werden sich der Schweizer Nationalspieler und Bayer schon bald auf eine Verlängerung einigen und Barnetta auch so in Zukunft für die Rheinländer kicken.
19.00 Uhr: Die Holländer, immer mal wieder für eine Überraschung gut. So auch Gregory van der Wiel von Ajax Amsterdam. Der 21-Jährige meldete sich mit Gehirnerschütterung vom Länderspiel gegen Australien ab. So schlimm war es dann aber doch nicht, denn van der Wiel twitterte morgens um 4.45 Uhr, dass er auf einem Lil' Wayne Konzert war und stellte auch gleich noch ein Beweisfoto dazu. Bert van Marwijk fand das ganze nicht so komisch und hat ein Gespräch zwischen den van der Wiel und ihm angekündigt. Vielleicht mit Lil' Wayne als Vermittler...
18.40 Uhr: Zlatan Ibrahimovic hat mal wieder keine guten Worte für seinen alten Verein Inter Mailand übrig. "Bei Inter waren nicht so viele Spieler, die den Unterschied ausmachen konnten. Bei Barca dagegen kann jeder das Spiel entscheiden. Das macht den Unterschied aus und zeigt wieso Barca ein großes Team ist", sprach der Schwede und fuhr nicht zur WM.
18.18 Uhr: Auf dem Platz läuft es für Spanien und Nationaltrainer Vicente del Bosque rund, doch nun hat der frühere Real-Coach wohl ein Problem. Weil er die Barca-Stars Carles Puyol und Xavi aufgrund von Verletzungen schon zurück zu ihrem Verein geschickt hat, der angeschlagene Fernando Torres jedoch im Quartier der "Seleccion" bleiben muss, wird del Bosque vorgehalten, er behandele die Spieler der Katalanen besser als andere Akteure. Dies wiederum bestreitet der Coach in der "AS" vehement.
18.06 Uhr: Uwe Seeler traut Miroslav Klose zu, Gerd Müller in der DFB-Torschützenliste zu überholen. "Es ist durchaus möglich, dass er am Ende seiner Karriere, die ja bestimmt noch mindestens zwei, drei Jahre andauert, Gerd Müllers Tor-Rekord brechen wird", sagte Seeler auf der DFB-Internetseite.
17.56 Uhr:Der Titan wird zur Legende: Ex-Nationalkeeper Oliver Kahn wird beim deutschen Sportpresseball am 7. November als "Legende des Sports" geehrt. Nach Handball-Bundestrainer Heiner Brand und Ex-Tennisstar Boris Becker, ist Kahn erst der dritte Sportler, der diese Ehrung erhält.
17.44 Uhr:Emile Heskey denkt offen darüber nach Aston Villazu verlassen, um seinen Traum von der WM 2010 am leben zu erhalten. Heskey stand erst drei Mal in Villas der Startformation. "Wenn sich die Situation nicht ändert, muss ich mir meinen nächsten Schritt überlegen. Ihr müsst Martin O'Neil fragen, wieso ich in der Nationalmannschaft spiele und im Verein nicht", erzählte Heskey der Sun.
17.32 Uhr: Jetzt wo wir für die WM qualifiziert sind, können wir uns wieder den wirklich wichtigen Fragen der Welt widmen. Zum Beispiel, wie das Ausweichtrikot der DFB-Auswahl künftig aussehen soll. Das dachten sich auch die Blogger von "captain-trikot.de" und befragten knapp 800 Fußball-Fans. Ergebnis: 55 Prozent sehen unsere Kicker lieber im guten alten Grün, als mit den neuen roten "Aggressiv-Trikots". Was wohl der DFB dazu sagt?
17.27 Uhr: Und wieder das DFB-Training: Jetzt kommena auch die Spieler angeführt von Kapitän Michael Ballack. Die Fans sind außer Rand und Band.
17.12 Uhr: Wildes Gerücht aus Hamburg: Oliver Bierhoff soll als Beiersdorfer-Nachfolger beim HSV hoch im Kurs stehen, in den nächsten Tagen gibt es laut dem Stadtmagazin "fußball HAMBURG" ein Treffen zwischen Verantwortlichen des Vereins und dem 41-Jährigen. Dabei sollen die Interessen ob des vakanten Sportchef-Postens abgeklopft werden.
17.01 Uhr: Neues auch mal wieder vom DFB-Training in Hamburg. Die Spieler sind noch nicht auf dem Rasen, aber seit drei Minuten gibt's die LaOla-Welle auf den Rängen. Ein Sieg gegen Russland und schon läuft's wieder zwischen Fans und Team.
16.53 Uhr: Cristiano Ronaldo hat sich nach seiner Verletzung zu Wort gemeldet: "Ich werde hart arbeiten, um meine Verletzungspause zu verkürzen. Aber es ist wichtig, dass ich mich komplett erholte und bei meiner Rückkehr keine Probleme habe. Die Verletzung hat mit meiner Operation aus dem vergangenen Jahr zu tun."
16.49 Uhr: Bei Notts County ist doch immer wieder was los. Diesmal wurde Manager Ian McParland entlassen. Das vermeldete der Klubs auf seiner Homepage. Eine genauere Stellungnahme ist für später angekündigt.
16.45 Uhr: Und gleich noch mal was vom Kollegen Rommel, diesmal aus Hamburg. Der weilt gerade beim öffentlichen Training der Nationalmannschaft. 10.000 Zuschauer sind schon da und noch eine ganze Menge auf dem Weg. Könnten wohl so 20.000 werden. Vor allem jede Menge Kinder sind unterwegs, sind ja auch Ferien.
16.40 Uhr: Energie Cottbus hat ein bitteres Karriereende zu verzeichnen. Vragel da Silva muss aufgrund von massiven Knieproblemen seine Schuhe an den Nagel hängen. "Er hört auf. Vragel ist zu mir gekommen und hat gesagt, dass er es nicht mehr hinbekommt, es macht keinen Sinn mehr", sagte Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz der "Bild".
16.32 Uhr:Theo Zwanziger will auch nach der WM 2010 Präsident des DFB. Der 64-Jährige stellt sich beim noch nicht terminierten 40. ordentlichen DFB-Bundestag in Essen im kommenden Jahr zur Wiederwahl und möchte damit mindestens bis 2013 das Amt des DFB-Präsidenten bekleiden. "Wenn die Landesverbände und der professionelle Fußball das wollen, werde ich für eine weitere Kandidatur zur Verfügung stehen. Ich will weiter allen Facetten des Fußballs dienen. Nur in einem Stadion zu sitzen und zu sehen, wie die Millionäre ihren Sport betreiben, reicht mir nicht", sagte Zwanziger dem "SWR".
16.25 Uhr: Der Kollege Rommel war ja jetzt die letzten Tage in Russland vor Ort. Hat da so einige abgefahrene Sachen erlebt. Den Blog über den Wilden Osten gibt's hier.
16.20 Uhr: In Argentinien wächst nicht nur die Kritik an Nationaltrainer Diego Maradona. Bei einer Online-Umfrage der Zeitung "Clarin" stimmten 61 Prozent der 21.000 Teilnehmer dafür, Lionel Messi beim entscheidenden WM-Quali-Spiel in Uruguay nicht von Anfang an zu bringen. Schwere Zeiten für das Wunderkind in seiner Heimat.
16.07 Uhr: Damit könnte Leonardo wohl den zweiten Zwischenstopp von David Beckham in Mailand verpassen. Seine Rückkehr aus Los Angeles hängt nur noch von Formalitäten ab. "Die Chancen stehen gut, dass Beckham bis 30. Juni 2010 leihweise bei Milan bleibt. Bis es keine Unterschrift gibt, ist jedoch nichts sicher", sagte Milans Geschäftsführer Adriano Galliani nach Angaben italienischer Medien.
15.58 Uhr: Jetzt wird's offenbar ganz eng für Milan-Coach Leonardo. Wie der "Corriere dello Sport" berichtet, müssen die Rossoneri die beiden nächsten Spiele gewinnen, sonst fliegt der Brasilianer. Nur blöd, dass die Gegner AS Rom und Real Madrid heißen. Milan liegt nach schwachem Saisonstart nur auf Platz 12. Als Nachfolger wird sein Assistent und frühere Milan-Verteidiger Filippo Galli gehandelt.
15.51 Uhr: Schlechte Nachrichten für Arminia Bielefeld. Giovanni Federico leidet an einer Gürtelrose und kann mindestens eine Woche nicht trainieren. Also muss die Arminia auch am Freitag gegen Aachen ohne ihren Top-Torjäger auskommen.
15.43 Uhr: Der aktuell vereinslose Sol Campbell hat einen Plan, wie er wieder in Englands höchster Spielklasse Fuß fassen kann. Wie der "Mirror" berichtet, will der 35-Jährige bis zum Winter bei einem Klub in der zweitklassigen Championship spielen, um anschließend den Schritt zurück in die Premier League zu wagen.
15.29 Uhr: Ein weiterer Interessent für Luca Toni hat sich gefunden. Laut "Corriere dello Sport" will der AS Rom den bei Bayern unglücklichen Stürmer in der Winterpause verpflichten.
15.10 Uhr: Nach dem Rücktritt von Fatih Terim als türkischer Nationaltrainer wird wild um dessen Nachfolge spekuliert. Ein kleiner Überblick über die Kandidaten: Natürlich Christoph Daum, dazu Jürgen Klinsmann, Bernd Schuster und als Nicht-Deutsche Sven-Göran Eriksson und Luiz Felipe Scolari.
14.53 Uhr: Der Vertrag von Milan Jovanovic bei Standard Lüttich läuft bekanntlich im kommenden Jahr aus. Wo der Serbe danach spielen wird, soll sich in den nächsten Tagen klären. Einen Favoriten hat der Stürmer laut Berater Zoran Stojadinovic schon. Der sagte zur "Super Deporte": "Jovanovic möchte lieber zu Valencia als zu Atletico Madrid. Milan hat sich beide Optionen angeschaut und glaubt, dass Valencias Stil besser zu ihm passt."
14.43 Uhr: Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic steht vor dem Aus. Die einheimischen Zeitungen fordern bereits die Ablösung des früheren KSC-Profis. So schrieb die "Jutarnji list": "Bis gestern hat die Arena Bilic applaudiert, jetzt hat sie den Daumen gesenkt."
14.22 Uhr: Trotz seines Daseins als Edelreservist ist Bayerns Hamit Altintop in seiner Heimat ein gefragter Mann. Wie die türkische Tageszeitung "Sabah" berichtet, will Fenerbahce Istanbul den Nationalspieler im Winter verpflichten und ihm ein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro bieten.
14.03 Uhr: Ein neuer Name im Feilschen um die Dienste von Ajax-Torjäger Luis Suarez ist aufgetaucht. Wie die "AS" berichtet, will auch Atletico Madrid den Uruguayer unter Vertrag nehmen. Demnach trifft sich Sportdirektor Jesus Garcia Pitarch demnächst mit Funktionären des niederländischen Rekordmeisters.
13.44 Uhr: Milivoje Novakovic zieht weiterhin die slowenische Nationalmannschaft seinem Arbeitgeber 1. FC Köln vor. Der Stürmer kündigte nun an, entgegen voriger Absprachen nicht schon am heutigen Montag in die Domstadt zurückzukehren. Stattdessen will der 30-Jährige am letzten WM-Quali-Spiel in San Marino teilnehmen.
13.25 Uhr: Ein Bayern-Spieler für Österreich: David Alaba von der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters steht im Kader der Alpen-Kicker für das Gastspiel am Mittwoch in Frankreich. Sollte der 17-Jährige zum Einsatz kommen, ginge er als jüngster Nationalspieler Österreichs in die Geschichte ein. Ein Grund für die Nominierung soll sein, dass sich auch der DFB Hoffnung macht, Alaba künftig einzusetzen.
13.13 Uhr: Der ehemals teuerste Fußballer der Welt sucht in Skandinavien nach einem Job. Denilson, zuletzt in Vietnam aktiv, will seine Karriere scheinbar in Dänemark fortsetzen. Berater Suat Sari sagte bei "Onside.dk": "Ich werde alles dafür tun, um einen anderen Verein für Denilson zu finden." Im Gespräch als neuer Arbeitgeber ist unter anderem Aalborg BK.
12.56 Uhr: Manchester City muss sich die Verpflichtung von Yossi Benayoun wahrscheinlich abschminken. Ronen Kastav, Berater des Israelis, sagte im Heimatland des Mittelfeldspielers vom FC Liverpool: "Es ist ein großes Kompliment, dass sich große Vereine aus ganz Europa für ihn interessieren, aber Yossi ist in Liverpool sehr glücklich und hat erst im Sommer einen neuen Vierjahresvertrag unterschrieben." Ob das auch die Citizens überzeugt?
12.38 Uhr: Kurzes Round-Up zur WM-Quali in Europa: Während sieben Teams das Ticket für Südafrika bereits gelöst haben, stehen auch schon vier Nationen als Teilnehmer an den Playoffs im November fest. Dies sind neben Russland, auch Irland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina.
12.21 Uhr: Wo die Russen recht haben, haben sie recht. Die Zeitung "Sport Express Moskau" schrieb nach unserem 1:0-Sieg im Luschniki-Stadion: "Der Rasen war künstlich, aber die Deutschen waren echt."
12.02 Uhr: Emile Heskey denkt offen darüber nach, Aston Villa im Winter den Rücken zu kehren. Der englische Nationalspieler findet sich in Birmingham häufig nur auf der Bank wieder. "Ich werde mir nach den Länderspielen Gedanken um meine Zukunft machen", sagte der 31-Jährige im "Guardian".
11.38 Uhr: Der FC Bayern muss mindestens sechs Wochen auf den an einem Faserriss in der rechten Wade leidenden Ivica Olic verzichten. So der neueste Stand.
11.22 Uhr: Vielleicht nicht so ganz neu, aber dennoch meiner Meinung nach erwähnenswert: Iker Muniain, Bilbaos 16-jähriger Youngster und seit einer Woche jüngster Torschütze der Primera Division, wird von seinen Mitspielern Bart Simpson genannt wegen seiner Ähnlichkeit zu der gelben Comicfigur.
11.09 Uhr: Nicht einmal 500.000 Menschen haben sich laut "Daily Mirror" am Samstag das exklusiv im Internet ausgestrahlte WM-Quali-Spiel der Engländer in der Ukraine angesehen. Gut, die Three Lions waren schon vorher qualifiziert - dennoch eine enttäuschende Bilanz.
10.48 Uhr: Im Sommer wollte er Bayer Leverkusen noch verlassen, nun steht Tranquillo Barnetta nach Angaben des "Kicker" kurz vor der Verlängerung seines nach der Saison auslaufenden Vertrags.
10.28 Uhr: Wolfsburgs Karim Ziani hat die Tür zur WM für Algerien weit aufgestoßen. Durch seinen Last-Minute-Treffer zum 3:1 gegen Ruanda können sich die Algerier im abschließenden Gruppenspiel in Ägypten sogar eine knappe Niederlage leisten, um das WM-Ticket zu lösen.
10.13 Uhr: Ein Ergebnis aus der WM-Quali: Die ohne Stars wie Kaka oder Lucio angetretenen Brasilianer unterlagen in Bolivien mit 1:2. Unter anderem erfolgreich: Bremens Marcelo Moreno. Dessen Teamkollege Naldo kam beim fünfmaligen Weltmeister nicht zum Einsatz.
9.59 Uhr: Ohne Wayne Rooney tritt die englische Nationalmannschaft am Mittwoch zum WM-Quali-Spiel gegen Weißrussland an. Der Stürmer von Manchester United hat sich bei der 0:1-Niederlage gegen die Ukraine eine Wadenverletzung zugezogen und das Quartier der Three Lions bereits verlassen.
9.44 Uhr: Matthias Sammer kann es nicht lassen. Auch nach dem Ausscheiden unseres Teams bei der U-20-WM ledert der DFB-Sportdirektor weiter gegen die FIFA. "Ganz klar. Ein schwerer Fehler der FIFA. Dass über 20 Spieler von den Vereinen nicht für eine Weltmeisterschaft abgestellt werden, darf es nie wieder geben", so Sammer bei der "Welt Online".
9.26 Uhr: In Bremen bangt man vor dem Heimspiel gegen Hoffenheim um den Einsatz von Senkrechtstarter Philipp Bargfrede. Der 20-Jährige hat sich beim 2:0-Sieg in Stuttgart eine Reizung der Patellasehne zugezogen.
9.09 Uhr: Chinedu Obasi möchte es seinem Kumpel John Obi Mikel gleichtun und in der Premier League kicken. Das verriet Hoffenheims Stürmer im "Kicker"-Interview. "Irgendwann möchte ich in England spielen. Aber das hat Zeit. Jetzt bin ich in Hoffenheim und möchte hier erfolgreich sein", so der 24-Jährige.
9.05 Uhr: Gestern vermeldeten wir, dass Cristiano Ronaldo sich erneut verletzt hat. Eine Untersuchung hat nun ergeben, dass sich der 94-Millionen-Euro-Mann eine starke Bänderdehnung im rechten Knöchel zugezogen hat. Macht laut Real Madrid eine Pause von mindestens einem Monat.
8.59 Uhr: Für das erste Gerücht müssen wir gar nicht weit reisen. Wie die "Bild" berichtet, kursiert in Mönchengladbach das Gerücht, die Borussia sei an Liverpools Daniel Agger dran. Könnte passen, denn die Fohlen-Defensive hat sich bislang nicht als bundesligatauglich erwiesen. Was zudem dafür spricht: Agger hat wegen einer Rückenverletzung in dieser Saison noch kein Spiel bestritten, daher wäre ein Leihgeschäft im Winter denkbar.
8.55 Uhr: Da bin ich schon wieder. Die Nacht war kurz, das Wetter ist bescheiden - hoffentlich hält der Fußball-Tag wenigstens Interessantes für uns bereit. Ich begebe mich dann mal auf die Suche...