Heißes Gerücht: Sammer nach München?

Carolin BlüchelBenjamin Semmler
16. April 200919:38
Matthias Sammer neuer Trainer des FC Bayern? Immer mehr  können es sich vorstellenGetty
Werbung
Werbung

Alle News aus der Welt des Fußballs am heutigen Donnerstag: Luca Toni heizt die Trainer-Diskussion bei den Bayern wieder an (9:00), und der AC Mailand (11:51) setzt einen drauf. Zudem sorgen sich Ärzte um die Gesundheit von Chelsea-Coach Guus Hiddink (11:01). Und: In München erhält die Klinsmann-Nachfolger-Diskussion neue Namen.

19.23 Uhr: So, das war's für heute von unserer Seite. Viel Spaß noch am Abend mit den UEFA-Cup-Auswärtsspielen von Werder und Hamburg. Ab 20.30 Uhr tickern wir live! Bis morgen.

19.05 Uhr: Fernando Torres mach sich in "Don Balon" so seine Gedanken, was nach seiner Liverpool-Zeit mit ihm passieren soll: "In ein paar Jahren möchte ich in der Serie A spielen - dann hätte ich in den drei größten europäischen Ligen gespielt." Auch über ein Engagement bei den Bayern macht sich der Spanier virtuelle Gedanken. "Der FCB könnte auch eine Option sein. Sollte ich aber irgendwann in Deutschland spielen, müsste noch sehr viel Zeit vergehen."

18.42 Uhr: Blerim Dzemaili ist seit heute komplett ein Spieler des FC Turin. Die Italiener haben die Option für den Schweizer Nationalspieler gezogen und zwei Millionen Euro an die Bolton Wanderers, den bisherigen Arbeitgeber des Mittelfeldspielers, überwiesen. Dzemaili war seit dem vergangenen Sommer an die Norditaliener ausgeliehen.

17.43 Uhr:Olaf Thon und Schalke 04 - das war einmal. Der Ex-Profi und sein Klub gehen künftig getrennte Wege. "Wir gehen nicht im Streit auseinander. Bei uns fliegen nicht die Fäuste so wie bei den Klitschkos", sagt Geschäftsführer Peter Peters.

17.37 Uhr: In München wird in Sachen Keeper derzeit ja fleißig spekuliert. Auch der Name Gianluigi Buffon fällt in diesem Zusammenhang immer wieder. So viel schon mal für alle Bayern-Fans: Der Italiener geht wohl nicht zu Manchester United. "An diesen Gerüchten ist überhaupt nichts dran", sagte Buffons Berater Silvano Martina.

16.52 Uhr: Frankfurts Michael Fink wird in der kommenden Saison nicht mehr das Eintracht-Trikot tragen. "Ja, ich werde den Verein verlassen. Dazu habe ich mich entschieden", sagte Fink dem "hr". Er wisse auch schon, wohin er wechseln werde. Den Verein wolle er - weil es so vereinbart sei - noch nicht verraten. Heißester Kandidat scheint der 1. FC Köln zu sein.

16.28 Uhr:Christoph Daum hat sich für ein Coming-out homosexueller Fußballer ausgesprochen. "Ich bin für das Coming-out von schwulen Fußballern. Wenn ein Profi zu mir käme und sich outen würde, würde ich ihn unterstützen. Schwule sind für mich ganz normale Kumpels."

16.22 Uhr: Kann der FC Bayern in dieser Saison doch noch mal auf Miroslav Klose zurückgreifen? "Es sieht gut aus. Ich bin guter Dinge, dass ich in dieser Saison noch ins Mannschaftstraining einsteigen kann", sagte der Nationalspieler. Klose rechnet mit einer Rückkehr in drei Wochen.

16:17 Uhr: Milan an Pizarro dran? Das italienische Sportblatt "Corriere dello Sport" schreibt, dass die Italiener wohl nicht abgeneigt wären, und den Werder-Star (16 Ligatore) holen, sollte Adebayor (Arsenal, kostet 30 Milliionen) und Kanoute (Sevilla, Vertrag bis 2013) nicht in die Serie A kommen. Oder so ähnlich...

16:02 Uhr: Das große-Martin-Jol-Gespräch ist online. Der HSV-Trainer lacht sich übrigens über das Spieltempo in England schlapp. "Wer nur auf die reinen Kontaktzeiten achtet, der kommt in der dritten englischen Liga richtig auf seine Kosten. Die geben den Ball zum Teil nach einer halben Sekunde schon wieder her - aber eben meistens dem Gegner."Hier geht's zum Interview!

15:27 Uhr: Cesc Fabregas: "Meine Zukunft ist Arsenal." Warum er das sagt? Weil sich immer wieder der FC Barcelona bei ihm meldet. Nach dem Einzug ins CL-Halbfinale betonte er aber gestern zum 112. Mal (oder so ähnlich), dass Arsenal-Fußball einfach Spaß macht...

15:03 Uhr:Nun kriegt Krisen-Klinsi auch Saures von Edmund Stoiber. Der ehemalige bayrische Ministerpräsident sagte in der "Bunten": "Wir haben unter Jürgen Klinsmann sehr viele neue Trainer eingestellt, die die Spieler in den einzelnen Bereichen besser machen sollten. Das Ergebnis rechtfertigt die Aufwendungen nicht." Und weiter: "Es ist doch sehr ernüchternd und sehr amerikanisch, das hat für mich wenig mit Fußball zu tun."

14:46 Uhr: Beim DFB darf weiter gepöbelt und gewatscht werden. Auch die Verbal-Tacklings von Tim Wiese an Jens Lehmann ziehen keine Strafen nach sich. "Die Aussagen waren nicht außerhalb der Grenzen", so der DFB-Manager Oliver Bierhoff. Erst kürzlich ging Lukas Podolski auf Michael Ballack (der berühmte Mega-Wischer) los - und kam ebenfalls straffrei davon.

14:38 Uhr: Haben wir da richtig gehört? Auf die Frage wie er es findet, dass sein Trainer immer wieder mit Chelsea in Verbindung gebracht wird, antwortet Clarence Seedorf: "Ich höre das seit drei, vier Jahren, und am Ende bleibt er doch bei Milan. Sollte er aber doch zu Chelsea gehen, gehe ich einfach mit. Wir haben ein großartiges Verhältnis." Gesagt hat er es übrigens im italienischen TV bei "Sky Sport".

13:55 Uhr:Kein Streit mehr beim HSV! Das Bundesliga-Sorgenkind Albert Streit wird wohl nach der Saison wieder ein Schalker. Das schreibt zumindest "Sport1". Nach dem Leih-Deal denkt der HSV wohl nicht über eine Weiterverpflichtung nach. Zuletzt musste der 29-Jährige in der Zweiten ran - gegen Altona 93 und Türkiyemspor Berlin...

13:00 Uhr: Klinsmann-Debatte: Sammer als Nachfolger? Wie die "Süddeutsche" schreibt, ist das Ende von Reformer Klinsmann längst beschlossen. Außerdem will das Blatt aus "diversen Quellen" schon den Nachfolger erfahren haben. Nein, nicht Veh, nicht Schuster, nicht Loddar. Offenbar wird Matthias Sammer (noch DFB-Sportdirektor) auffällig häufig als Klinsmann-Nachfolger genannt.

12:39 Uhr:Ryan Babel hat kein Bock mehr! Nur sechs Spiele als Starter und sonst nur Mini-Einsätze -  der Oranje-Stürmer des FC Liverpool ist richtig gefrustet. "Ich bin echt nicht glücklich", sagte er der "Sportsweek. "Ich hatte schon drei Gespräche mit dem Trainer, wo er mir sagte, ich muss meine Defensivaufgaben noch besser erledigen. Das habe ich inzwischen getan - aber ich kriege einfach keine Chance." Was macht man da als Profi? Klar: Abhauen. Im Sommer geht's wohl weg. Ähm: Der HSV hat ja angeblich schon im Winter versucht bei ihm zu landen...

12:12 Uhr: Der AC Mailand wird in dieser Saison leer ausgehen. Kein Wunder, dass die Rossoneri über Verstärkung nachdenken. Superstar Kaka hat da beispielsweise einen ganz bestimmten Hochkaräter im Auge. "Wenn es nach mir geht, würde ich einen Spieler wie Steven Gerrard verpflichten. Er ist ein kompletter Fußballer", sagte der Brasilianer. Oha!

11:51 Uhr: Torhüter- oder Trainer-Frage, bei den Bayern wird gerade beides große geschrieben. Nachdem bereits Luca Toni Roberto Mancini in höchsten Tönen gelobt hatte, schwirrt nun ein weiterer Kandidat für die mögliche Klinsmann-Nachfolge durch die Gazetten. So wird ein Milan-Freund des AC in der "Gazzetta dello Sport" zitiert, dass die Münchner Interesse an Carlo Ancelotti hätten. "Ancelotti gefält den Bayern", verriert Ernesto Bronzetti - der nebenbei auch ein mächtiger Drahtzieher im Fußballzirkus ist. Auch Real Madrid, der FC Chelsea, Manchester City und der AS Rom seinen am Milan-Trainer dran, der in Mailand selbst trotz laufendem Vertrag nicht mehr ganz unumstritten ist.

11:46 Uhr: Die Degradierung von Michael Rensing hat sämtlichen Torhüter-Spekulationen beim FC Bayern neuen Nährboden gegeben. Rensings Abschied gilt als wahrscheinlich. Daher begibt sich SPOX auf die Suche nach einer neuen Nummer eins - und zwar ganz nach dem Anforderungssprofil von Trainer Jürgen Klinsmann. Hier geht's zum Artikel!

11:37 Uhr: Bereits Ende März hatte 1860-Sportdirektor Miki Stevic angekündigt, vier bis fünf neue Spieler zu holen, um das erklärte Ziel "Aufstieg 2010" realisieren zu können. Laut "Bild" hat Stevic unter anderem den Schalker Mladen Kristajic im Auge, der zum Saisonende ablösefrei zu haben wäre. Um diese Verpflichtung finanziell stemmen zu können, will der TSV wohl sogar Spieler mit laufenden Verträgen verkaufen. Dazu zählen: Philipp Tschauner, Lars Bender und Mathieu Beda.

11:23 Uhr: Der frühere Bundesliga-Trainer Arie Haan ist als albanischer Nationaltrainer zurückgetreten. Grund soll die enttäuschende WM-Qualifikation seiner Mannschaft sein. Albanien liegt in Gruppe 1 abgeschlagen auf Rang fünf.

11:18 Uhr:Eugen Polanski steht offenbar vor einer Rückkehr in die Bundesliga. "Es sind private Gründe. Manchmal spielen auch andere Dinge außerhalb des Fußballs eine Rolle", sagte der 23-Jährige dem "Kicker". Polanski war erst vor der Saison zum FC Getafe gewechselt. Sein Ex-Klub Borussia Mönchengladbach soll schon Interesse bekundet haben.

11:11 Uhr:Michael Ballack hatte am Halbfinal-Einzug seiner Blues in der Champions League erheblichen Anteil. Eigentlich eine starke Bewerbung für eine Vertragsverlängerung. Doch Chelsealässt den DFB-Kapitän, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, weiter zappeln. "Bild" will erfahren haben, dass die Londoner aus Kostengründen einen Top-Verdiener abgeben wollen. Ballack könnte einer von ihnen sein.

11:01 Uhr:Ärzte sorgen sich um die Gesundheit von Chelsea-Trainer Guus Hiddink. Der Puls des 62-Jährigen war nach eigenen Angaben während des 4:4 gegen Liverpool im CL-Rückspiel so hoch, dass Mediziner bei Wiederholung ernsthafte Folgen befürchten. "Mein Puls ist jetzt bei 100, und das Spiel ist schon eine Viertelstunde vorbei. Während des Spiels lag er bestimmt bei 160 oder 180", wird Hiddink in der "Sun" zitiert. Wie ernst diese Aussage tatsächlich gemeint war, lässt das Boulevardblatt allerdings unaufgeklärt.

10:54 Uhr:Star-Trainer Jose Mourinho will auch in der nächsten Saison bei Inter Mailand bleiben. "Ich habe keinerlei Zweifel", sagte sein Berater Jorge Mendes der "Gazzetta dello Sport". "Er ist glücklich hier und will die Champions League so bald wie möglich gewinnen. Die Spieler haben großen Respekt vor ihm, und Fußballer können schon nach wenigen Wochen beurteilen, ob ein Trainer etwas taugt oder nicht." Mourinho war zuletzt als Nachfolger von Alex Ferguson bei Manchester United gehandelt worden.

10:46 Uhr:Roman Pawljutschenkos Berater, Victor Kolar, dementierte Berichte, wonach der Stürmer Tottenham Hotspur zum Saisonende schon wieder verlassen soll. "Soweit ich es einschätzen kann, werden die Spurs nur einen ihrer Stürmer verkaufen, und das wird Darren Bent sein", sagte Kolar der "Sun". "Roman denkt nicht über einen Wechsel nach. Er hat sich doch gerade erst eingelebt." Kolar hatte zuletzt mehr Einsätze seines Schützlings gefordert.

10:40 Uhr:Hakan Yakin ist Vater! Ein Vaterschaftstest ergab, dass die acht Monate alten Zwillinge Aron und Derian Jon tatsächlich das Werk des 32-Jährigen sind. Die Mutter, Vjose Jusufi (24), hatte Yakin verklagt.

10:30 Uhr:Michel Salgado will Real Madrid offenbar in Richtung Qatar verlassen. Wie "AS" berichtet wird der 33-Jährige für insgesamt zehn Millionen Euro einen Drei-Jahres-Vertrag bei Al-Rayyan unterschreiben. Zwar hat der Verteidiger bei den Königlichen noch einen laufenden Vertrag bis 2011, doch er wird wohl die Freigabe erhalten. Seit Juande Ramos das Traineramt im Dezember übernommen hat, kam Salgado nur vier Mal zum Einsatz.

10:22 Uhr: Patrick Ochs hat einen vorzeitigen Abschied von Eintracht Frankfurt zum Saisonende (Vertrag läuft bis 2010) ausgeschlossen. "Ich glaube nicht, dass ein Verein angesichts der Wirtschaftskrise gewillt ist, mehrere Millionen Euro für jemand hinzulegen, der 2010 ablösefrei wäre", sagte er dem "Kicker".

10:10 Uhr: Podolski, Kroos, Rensing und jetzt Borowski. Der 28-Jährige ist offenbar das nächste Opfer von Killer-Klinsi. Kam der Ex-Bremer in der Hinrunde noch regelmäßig als Joker zum Einsatz, suchte man ihn zuletzt vergeblich auf dem Feld. "Von heute auf morgen bin ich raus und weiß nicht, warum", beklagt sich Borowski beim "Kicker". Eine Erklärung vom Trainer gab es bislang nicht. "Zufriedenheit sieht anders aus", grummelt der Ausgebootete.

10:05 Uhr: In Kürze folgt aus aktuellem Anlass (User Bayern_Ribery) eine Torwart-Story über den FC Bayern. Mit neuen Infos und Spekulationen. Ihr dürft gespannt sein.

10:00 Uhr: Aus für Trainer Michael Laudrup bei Spartak Moskau. Nach einem enttäuschenden Saisonstart gab der Verein auf der offiziellen Website die Trennung vom Dänen bekannt. "Die Entlassung von Michael Laudrup erfolgte auf Initiative des Generaldirektors des Klubs, Valeri Karpin", heißt es. Laudrup war erst im September 2008 als Hoffnungsträger nach Moskau gekommen. Karpin selbst würde Spartak interimsmäßig übernehmen.

9:56 Uhr: Real-Star Guti lässt sich scheiden. Der 32-Jährige gab laut "Bild" gestern die endgültige Trennung von Ehefrau Arancha de Benito, einer spanischen TV-Moderatorin, bekannt. Ob es tatsächlich für immer ist, wird sich zeigen. Schon 2003 und 2006 war das Paar schon getrennte Wege gegangen.

9:46 Uhr:Jens Lehmann schlägt nach der Verbal-Attacke von Konkurrent Tim Wiese("Der ist völlig überschätzt und abgedreht.")leise Töne an. "Es gibt einen Verhaltenskodex innerhalb der Nationalelf. Das wird der DFB regeln. Ich möchte auf Beleidigungen nicht reagieren", sagte der 39-Jähriger im Interview mit dem "kicker".

9:40 Uhr: Übrigens, im Laufe des Tages gibt es für alle SPOX-User einen ganz besonderen Leckerbissen. Rechtzeitig zum Uefa-Cup-Spiel des Hamburger SV bei Manchester City (ab 20.30 Uhr im LIVE-TICKER) haben wir ein umfassendes Exklusiv-Interview mit HSV-Trainer Martin Jol im Angebot. Also, nicht verpassen.

9:31 Uhr: Erst gestern erklärte Barca-Präsident Laporta, man werde Franck Ribery und Philipp Lahm auf keinen Fall abwerben, um das gute Verhältnis zu den Bayern nicht zu gefährden. Heute ist ein anderer Tag. Und heute bringt sich zumindest der Franzose wieder selbst ins Gespräch. Im Interview mit der "Hamburger Morgenpost" sagt Ribery: "Natürlich hätte ich Lust auch mal in Barcalona zu spielen. Aber welcher Spieler hätte das nicht?" Seinem Freund Thierry Henry hatte er nach dem Abpfiff ins Ohr geflüstert: "Ich verstehe nun, warum du dort spielst und so viel Spaß hast." Ribery betonte aber auch, dass er "auf keinen Fall" im falschen Team spiele.

9:21 Uhr: "Eier, wir brauchen Eier! Oliver Kahn erfand einst jenen viel sagenden Satz. Benötigten damals die Bayern-Spieler jene Merkmale der Männlichkeit, haben nun die Schalke-Fans offenbar dringend Bedarf. Zumindest wenn es nach Fan-Boss Rolf Rojek geht. Beim monatlichen Stammtisch stauchte der 54-Jährige seine Mit-Anhänger in Hoeneß-Manier gewaltig zusammen. "Es kotzt mich alles an: Aufsichtsrat Tönnies wird aus der Kurve angespuckt und mit Bier übergossen. Bei einem Amateurspiel werden 30 Mann verhaftet, weil sie einen Kiosk kurz und klein geschlagen haben. Reißt euch mal zusammen", schimpfte Rojek. Bei diesem Anpfiff wurde selbst Stargast Halil Altintop zur Nebensache.

9:11 Uhr:Zickenkrieg zwischen Werder Bremen und Ivan Klasnic. Der 29-Jährige, der mittlerweile bei Nantes in der französischen Liga kickt, wartet noch immer auf sein Abschiedsgeschenk der Werderaner. "Merkwürdig, dass ein Spieler, der so viel für den Verein geleistet hat, nicht offiziell verabschiedet wird", so der Kroate in der "Bild". Dabei liegt in der Werder-Geschäftsstelle seit längerem eine wertvolle Uhr für Klasnic zur Abholung bereit. Nicht genug der Ehre für Klasnic: "Ich laufe dem doch nicht hinterher", sagte er. Sportdirektor Klaus Allofs ist vom Verhalten seines Ex-Spielers längst genervt. "Der soll die Klappe halten. Es ist ein sehr teures Geschenk, das schickt man nicht einfach zu. Wir wollten es persönlich übergeben. Er ist ja regelmäßig in Bremen, um sich untersuchen zu lassen."

9:00 Uhr: Kaum ist beim FC Bayern nach dem 1:1 im CL-Rückspiel gegen den FC Barcelona etwas Ruhe eingekehrt, droht neues Ungemach. Star-Stürmer Luca Toni hat die Ära Klinsmann in Gedanken offenbar schon abgehakt. Wie die "Bild" berichtet, sprach sich der 31-Jährige gegenüber dem italienischen TV-Sender "Mediaset Premium" für Ex-Inter-Coach Roberto Mancini als möglichen Nachfolger aus. "Jetzt werden wir sehen, ob sie (die Bayern, Anm. d. Red.) mit Klinsmann weiter machen wollen. Ich denke es wird viel vom Ende der Saison abhängen. Es ist klar, wenn ein italienischer Trainer kommen würde, so gut wie Mancini, denke ich, kann es dem Ganzen nur gut tun - auch den Bayern", sagte Toni. Den FCB-Obrigen dürften derartige Äußerungen in der Öffentlichkeit kaum gefallen.

Die Sonne strahlt, die SPOX-Redaktion ebenso und wünscht euch dabei einen schönen guten Morgen. Hier gibts ab sofort wieder die News des Tages im Live-Ticker.