Arango macht den Unterschied

SPOX
25. August 201218:19
Gladbachs Juan Arango (l.) im Zweikampf mit Tobias WeisGetty
Werbung
Werbung

Borussia Mönchengladbach ist mit einem Arbeitssieg in die 50. Saison gestartet und hat für die Mammutaufgabe in der Champions-League-Qualifikation zumindest ein wenig Selbstvertrauen getankt. Vier Tage vor dem Rückspiel bei Dynamo Kiew gewann die Borussia gegen 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0). Mike Hanke (33. Minute) und Juan Arango (79.) trafen für die Gladbacher gegen den Angstgegner, Firmino (66.) war für 1899 erfolgreich.

Es war erst der zweite Pflichtspielsieg gegen die Kraichgauer, die Gladbach in der vergangenen Saison die einzige Heimniederlage beigebracht hatten. 1899 verpatzte nach der herben Schlappe im DFB-Pokal beim Viertligisten Berliner AK (0:4) auch den Liga-Start.

Arango spricht von wichtigem Sieg

"Es war ein sehr wichtiger Sieg für die Mannschaft nach der bitteren Niederlage in der Champions-League-Qualifikation", freute sich Arango, nachdem er ein Tor vorbereitet und ein Tor erzielt hatte. Dagegen war Gladbachs Coach Lucien Favre trotz des Sieges nicht mit der Leistung seiner Elf zufrieden: "Wir müssen einfach besser spielen, wir spielen viel zu langsam."

Hoffenheims Trainer Markus Babbel änderte seine Mannschaft im Vergleich zum Pokal-Debakel auf zwei Positionen. Marvin Compper und Fabian Johnson rückten in die Anfangsformation, Stefan Thesker und Jannik Vestergaard mussten weichen. Gladbachs Coach Lucien Favre ersetzte Alvaro Dominguez (Magen-Darm) durch Roel Brouwers und brachte Hanke für Igor de Camargo.

Gladbach ideenlos, Hoffenheim mutlos

Hoffenheim zeigte sich vor 50.146 Zuschauern im Borussia-Park vor allem in der Defensive deutlich verbessert. Bei der Borussia hatte Favre nach dem 1:3 im Hinspiel gegen Kiew die fehlende Mischung in der Offensive bemängelt. Die fanden die Gladbacher auch durch die Hereinnahme Hankes zunächst nicht. Die Abwehr der Gäste stand sicher, die Borussia übernahm zwar das Kommando und versuchte das Spiel zu machen. Es blieb aber zunächst beim Versuch.

Die Angriffsbemühungen fanden zumeist vor dem Strafraum ein Ende. Gladbach fand die Lücken nicht, agierte zu umständlich und ideenlos. Die defensiv eingestellten Hoffenheimer machten es allerdings im Spiel nach vorne nicht viel besser. Mehr als zwei harmlose Schüsse durch Firmino (16., 36.) brachten die Kraichgauer nicht zustande.

Aus dem Spiel heraus blieben die Borussen glücklos. Die erste richtige Chance für die Hausherren war dann allerdings gleich drin - natürlich nach einer Standardsituation: Einen Freistoß von Juan Arango nickte Hanke in die lange Ecke (33.). Der Bann wurde dadurch aber nicht gebrochen. Hoffenheim beschränkte sich auf die Abwehrarbeit, Gladbach blieb trotz Überlegenheit weitgehend harmlos.

Firmino trifft zum Ausgleich

Das Bild änderte sich in der zweiten Halbzeit zunächst nicht. Auf der einen Seite engagierte Gladbacher, auf der anderen Seite harmlose Hoffenheimer. Die Borussia drängte zwar auf das schnelle 2:0, leistete sich in der Vorwärtsbewegung aber zu viele leichte Ballverluste, die den Gästen Kontermöglichkeiten eröffneten.

Einer dieser Konter führte dann zum Ausgleich. Eine flache Hereingabe konnte Torhüter Marc-Andre ter Stegen nur abklatschen lassen und am langen Pfosten köpfte Firmino zum 1:1 ein (66.).

Der umjubelte Siegtreffer der Borussia resultierte erneut aus einem Standard. Arango schlenzte einen Freistoß von der Strafraumgrenze in den rechten Winkel (79.).

Gladbach - Hoffenheim: Daten zum Spiel