Der bankrottgegangene schottische Rekordmeister Glasgow Rangers muss in der kommenden Saison einen Neuanfang in der vierthöchsten schottischen Spielklasse starten.
Nachdem die Verbannung aus der schottischen Premier League bereits feststand, entschieden sich am Freitag die 30 Klubs der First, Second und Third Division, die unter dem Dachverband der schottischen Football League (SFL) ausgetragen werden, mit deutlicher Mehrheit für die Höchststrafe. 25 der 30 Vereine sprachen sich dafür aus, dass die Rangers in der Third Division eingegliedert werden.
"Es war eine der schwierigsten Entscheidungen für alle Beteiligten, aber sie wurde im Interesse der sportlichen Fairness gefällt", sagte Stewart Regan, Chef des schottischen Fußballverbandes. Regan hatte zuvor für eine Einstufung in die First Division geworben, um die TV-Verträge des schottischen Profifußballs nicht zu gefährden.
Der Spielplan der schottischen Premier League
Im Trend
Das könnte Dich auch interessieren
![carney chukwuemeka bvb 2025](https://assets.spox.com/images/v3/blt4a5f2334944e0994/SPOX.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![BVB Svensson](https://assets.spox.com/images/v3/blt0becfb6f5e8c202e/1600.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)
![Saquon Barkley Eagles 2025](https://assets.spox.com/images/v3/bltbe7d0fa201a3cd16/GOAL%20-%20Blank%20WEB%20-%20Facebook(1706).jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)