Bundesliga heute live: Historische Konferenz im TV und Livestream

SPOX
02. Mai 202007:55
Die Bundesliga  kehrt am 16. Mai. zurück.imago images
Werbung
Werbung

Die Corona-Pandemie hat die Bundesliga vorerst auf Eis gelegt. Um Fußball-Fans jedoch weiterhin zu unterhalten, zeigt Sky heute eine historische Konferenz. Hier erfahrt Ihr, wir Ihr die Konferenz im TV und Livestream verfolgen könnt.

Historische Bundesliga-Konferenz: Uhrzeit und Kommentatoren-Team

Die Spiele starten am heutigen Samstag, den 2. Mai 2020, um 15.30 Uhr mit Sky-Moderator Michael Leopold und Experte und Ex-Profi Dietmar Hamann auf dem Sender Sky Sport Bundesliga 2 & HD. Die Vorberichte beginnen eine halbe Stunde davor um 15 Uhr.

Ebenfalls auf Sky Sport Bundesliga 2 & HD folgt danach ab 17.30 Uhr die Show "Alle Spiele, alle Tore". Im Anschluss zeigt Sky ab 18.30 Uhr im Topspiel der Woche ein "Classic Match" zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Schalke 04.

Historische Bundesliga-Konferenz: heute live im TV und Livestream

Die historische Bundesliga-Konferenz wird ausschließlich auf Sky zu sehen sein. Abonnenten des Pay-TV-Senders können mittels SkyGo auf die Konferenz zugreifen.

Für alle Fans, die nicht Sky-Kunden sind und sich die Partien trotzdem nicht entgehen lassen wollen, bietet sich die Möglichkeit, per SkyTicket einen Tagespass zu erwerben.

Historische Bundesliga-Konferenz: Diese Spiele zeigt Sky

HeimGastSaisonKommentator
Bayer Leverkusen1. FC Köln2011/12Roland Evers
Borussia Dortmund1. FSV Mainz 052004/05Hansi Küpper
1. FC Union BerlinSC Paderborn 072009/10Toni Tomic
Borussia MönchengladbachVfL Wolfsburg1998/99Jonas Friedrich
Werder BremenFC Bayern München1992/93Kai Dittmann

Historische Bundesliga-Konferenz: Das Topspiel der Woche im Anschluss

HeimGastUhrzeitSender
Eintracht FrankfurtFC Schalke 0418.30 UhrSky Sport Bundesliga 2 & HD

Historische Bundesliga-Konferenz: Das Format

Aufgrund der Corona-Pandemie wird in der Bundesliga aktuell kein Fußball mehr gespielt. Deswegen überträgt Sky wöchentlich eine historische Bundesliga-Konferenz mit den Mannschaften, die an diesem Spieltag in der aktuellen Saison aufeinander getroffen wären, hätte die Coronakrise sie nicht unterbrochen. Somit werden Begegnungen gezeigt, die am 32. Spieltag stattgefunden hätten.

Sky plant, dieses Format so lange fortzuführen, bis der Spielbetrieb in der Bundesliga wieder aufgenommen wird.

Bundesliga 2019/20: Der Tabellenstand nach 25 Spieltagen

PlatzTeamSp.ToreDiffPkt.
1.Bayern München2573:264755
2.Borussia Dortmund2568:333551
3.RB Leipzig2562:263650
4.Borussia M'gladbach2549:301949
5.Bayer Leverkusen2545:301547
6.Schalke 042533:36-337
7.Wolfsburg2534:30436
8.SC Freiburg2534:35-136
9.TSG Hoffenheim2535:43-835
10.1. FC Köln2539:45-632
11.1. FC Union Berlin2532:41-930
12.Eintracht Frankfurt2438:41-328
13.Hertha BSC2532:48-1628
14.FC Augsburg2536:52-1627
15.1. FSV Mainz 052534:53-1926
16.Fortuna Düsseldorf2527:50-2322
17.Werder Bremen2427:55-2818
18.SC Paderborn 072530:54-2416