Trainer Jürgen Klopp machte nach dem 1:1 in der Premier League gegen Abstiegskandidaten West Bromwich Albion keinen Hehl daraus, wie stinkig er war. "Wir leben nicht im Traumland und gewinnen Fußballspiele nicht nur, weil wir sie gewinnen wollen. Wir müssen dafür arbeiten, Chancen verwerten und Pässe im richtigen Moment spielen", sagte der Welttrainer des Jahres in jede Kamera, an der er vorbeilief. Ein Ex-Schalker verletzte sich zudem schwerer.
Natürlich sind solche Partien auf dem Weg zur Titelverteidigung in der englischen Premier League beim Meister normalerweise fest als Sieg eingeplant, vor größere Probleme stellt Liverpool das Remis aber wohl kaum. Mit 32 Punkten führen die Reds die Tabelle immer noch an. "Es ist nicht mein erster Tag im Job, wir hätten das Spiel gewinnen müssen", sagte Klopp und fügte später an: "Am Ende haben wir nur Unentschieden gespielt - das kann passieren."
Nur zwei der 17 Schüsse Liverpool kamen überhaupt auf das Tor, obwohl die Gastgeber gerade in Durchgang eins haushoch überlegen gewesen waren. Das wunderschöne Führungstor von Sadio Mane (12.), welches Abwehrspieler Joel Matip per glänzendem Chipball in den Strafraum vorgelegt hatte, war eine der wenigen zwingenden Aktionen.
Sauer dürfte Klopp jedoch vor allem wegen der zweiten Halbzeit gewesen sein, in der West Brom unter seinem neuen Teammanager Sam Allardyce mutiger aufspielte und spät durch Semi Ajayi (82.), dessen Kopfball unglücklich vom Pfosten über die Linie trudelte, zum Punktgewinn kam.
Ein weiterer Stimmungskiller für Klopp: In der 60. Minute musste der frühere Schalker Matip mit Adduktorenproblemen raus und wird am Mittwoch bei Newcastle United wohl ausfallen. "Wir können das nicht ändern und müssen weitermachen", sagte Klopp, dem bereits die langzeitverletzten Innenverteidiger Virgil van Dijk und Joe Gomez fehlen. Insgesamt ein gebrauchter Abend.
Liverpool Tabellenführer der Premier League:
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | FC Liverpool | 15 | 37:20 | 17 | 32 |
2. | FC Everton | 15 | 26:19 | 7 | 29 |
3. | Leicester City | 15 | 28:19 | 9 | 28 |
4. | Manchester United | 14 | 30:23 | 7 | 27 |
5. | Tottenham Hotspur | 15 | 26:15 | 11 | 26 |
6. | Manchester City | 14 | 21:12 | 9 | 26 |
7. | Aston Villa | 13 | 27:13 | 14 | 25 |
8. | FC Chelsea | 15 | 30:17 | 13 | 25 |
9. | FC Southampton | 15 | 25:19 | 6 | 25 |
10. | West Ham United | 15 | 23:21 | 2 | 22 |
11. | Wolverhampton Wanderers | 15 | 15:20 | -5 | 21 |
12. | Leeds United | 15 | 25:30 | -5 | 20 |
13. | Newcastle United | 14 | 17:24 | -7 | 18 |
14. | Crystal Palace | 15 | 19:28 | -9 | 18 |
15. | FC Arsenal | 15 | 15:19 | -4 | 17 |
16. | Brighton & Hove Albion | 15 | 18:24 | -6 | 13 |
17. | FC Burnley | 14 | 8:20 | -12 | 13 |
18. | FC Fulham | 15 | 13:23 | -10 | 11 |
19. | West Bromwich Albion | 15 | 11:30 | -19 | 8 |
20. | Sheffield United | 15 | 8:26 | -18 | 2 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

