Frankreich siegt - England schlägt Hitzfeld

SPOX
08. September 201012:12
Florent Malouda erzielte einen Treffer bei Frankreichs SiegImago
Werbung
Werbung

Am zweiten Spieltag in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine hat Frankreich einen wichtigen Dreier in Bosnien geholt. England war zu stark für Hitzfelds Schweiz. Belgien verlor in Istanbul trotz eines Doppelpacks von van Buyten. Die Slowakei wurde für Russland indes zum Stolperstein. Die Spiele im Überblick.

Gruppe A

Türkei - Belgien 3:2 (0:1)

Tore: 0:1 van Buyten (28.), 1:1 Hamit Altintop (48.), 2:1 Sentürk (67.), 2:2 van Buyten (69.), 3:2 Turan (78.)

Gelb-Rot: Kompany (BEL, 64.)

Ein Doppelpack von Bayern-Profi Daniel van Buyten war zu wenig für die belgische Nationalmannschaft. Bei der 2:3-Niederlage in Istanbul gegen Gastgeber Türkei reichten die beiden Tore des Abwehrspielers nicht. Arda Turan bescherte der Türkei in der 78. Minute den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Die Belgier, bei denen der Gladbacher Logan Bailly im Tor stand, knüpften an ihre gute Vorstellung bei der knappen 0:1-Heimniederlage gegen die deutsche Mannschaft an und gingen durch van Buyten nach Vorlage von Toby Alderweireld in der 28. Minute im Sükrü-Saracoglu-Stadion in Führung.

Die vom Niederländer Guus Hiddink trainierten Türken kamen mit viel Schwung aus der Pause und durch Hamit Altintop von Bayern München bereits in der 48. Minute zum Ausgleich. Semih Sentürk gelang in der 66. Minute die Führung für den Favoriten. Kurz zuvor wurde Vincent Kompany mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Doch van Buyten glich mit seinem zweiten Treffer (69.) postwendend aus. Auf Turans Treffer blieb Belgien die Antwort dann aber schuldig.

Österreich - Kasachstan 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Linz (90.+1), 2:0 Hoffer (90.+2)

Deutschland - Aserbaidschan 6:1 (3:0)

Standesgemäßer Sieg für das DFB-Team gegen die Vogts-Truppe. Mit sechs Zählern führt die Löw-Elf nun die Tabelle der Gruppe A vor den punktgleichen Türken an.

Hier geht's zur Analyse

Gruppe B

Russland - Slowakei 0:1 (0:1)

Tor: Stoch (27.)

Bittere Pleite für die "Sbornaja": Bei seiner Heimpremiere unterlag der russische Auswahlcoach Dick Advocaat mit 0:1 gegen WM-Teilnehmer Slowakei. Den entscheidenden Treffer für die Gäste erzielte Miroslav Stoch von Fenerbahce Istanbul in der 27. Minute. Advocaats Gegenüber Vladimir Weiss brachte mit den beiden Mainzern Radoslav Zabavnik und Miroslav Karhan zwei Bundesliga-Profis von Beginn an.

Zum Start der Qualifikation hatte der Stuttgarter Pawel Pogrebnjak beim 2:0-Erfolg in Andorra als Doppeltorschütze die Russen vor einer Blamage in der Gruppe B bewahrt. Die Slowakei hat dagegen mit dem zweiten Erfolg nach dem 1:0 gegen Mazedonien einen perfekten Start auf dem Weg nach Polen und in die Ukraine erwischt.

Mazedonien - Armenien 2:2 (1:1)

Tore: 0:1 Movsisyan (41.), 1:1 Gjurovski (42.), 1:2 Manucharyan (88.), 2:2 Naumoski (90.+5/Elfmeter)

Irland - Andorra 3:1 (2:1)

Tore: 1:0 Kilbane (14.), 2:0 Doyle (41.), 2:1 Martinez (45.), 3:1 Keane (54.)

Gruppe C

Serbien - Slowenien 1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Novakovic (63.), 1:1 Zigic (86.)

Italien - Färöer 5:0 (3:0)

Tore: 1:0 Gilardino (12.), 2:0 De Rossi (22.), 3:0 Cassano (27.), 4:0 Quagliarella (81.), 5:0 Pirlo (90.)

Der entthronte Weltmeister Italien hat seinen zweiten Sieg in der EM-Qualifikation eingefahren. Die Squadra Azzurra setzte sich in Florenz locker mit 5:0 gegen die Färöer durch. Das Team des neuen Trainers Cesare Prandelli legte bereits in der ersten halben Stunde den Grundstein zum Sieg gegen den krassen Außenseiter.

Alberto Gilardino (12.), Daniele De Rossi (22.) und Antonio Cassano (27.) waren erfolgreich. Nach der Pause schraubten Fabio Quagliarella (81.) und Andrea Pirlo (90.) den Erfolg in eine standesgemäße Höhe. Italien war mit einem mühevollen 2:1-Sieg in Estland in die Qualifikation gestartet.

Gruppe D

Bosnien-Herzegowina - Frankreich 0:2 (0:0)

Tore: 0:1 Benzema (72.), 0:2 Malouda (78.)

Erstes Erfolgserlebnis für Laurent Blanc: Der neue Trainer des früheren Welt- und Europameister Frankreich fuhr seinen ersten Pflichtspielsieg mit 2:0 in Sarajevo gegen Gastgeber Bosnien-Herzegowina ein. Karim Benzema (72.) und Florent Malouda (78.) trafen für die Gäste.

Die Equipe Tricolore war mit einer 0:1-Blamage gegen Weißrussland in die EM-Qualifikation gestartet und hatte dabei nahtlos an die schwachen Auftritte bei der WM in Südafrika angeknüpft. Frankreich musste erneut auf den gesperrten Franck Ribery von Bayern München verzichten. Bei Bosnien standen die Bundesliga-Stürmer Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) und Vedad Ibisevic (1899 Hoffenheim) in der Startformation.

Weißrussland - Rumänien 0:0

Albanien - Luxemburg 1:0 (1:0)

Tor: Salihi (37.)

Gelb-Rote Karte: Mutsch (LUX, 58.)


EM-Qualifikation: Die Gruppen E bis I

Gruppe E

Niederlande - Finnland 2:1 (2:1)

Tore: 1:0, 2:0 Huntelaar (7., 16.), 2:1 Forssell (18.)

Der Neu-Schalker Klaas-Jan Huntelaar war mit zwei Treffern wieder einmal Matchwinner für die Elftal. Der 27-Jährige traf doppelt zum 2:1-Sieg gegen Finnland. Dem Torjäger war bereits beim 5:0-Auftaktsieg von Oranje in San Marino ein Dreierpack gelungen.

Die Niederlande erwischten die Finnen eiskalt. Nach dem 1:0 in der 7. Minute legte Huntelaar bereits in der 16. Minute per Elfmeter das 2:0 nach. Zwar gelang dem Hannoveraner Mikael Forssell schnell der Anschlusstreffer (18.), doch mehr war für die Finnen in Rotterdam nicht drin. In Joris Mathijsen (Hamburger SV), Mark van Bommel (Bayern München) und Huntelaar gehörten drei Bundesliga-Profis zur niederländischen Startelf. Die Hamburger Eljero Elia - für den ehemaligen HSV-Spielmacher Rafael van der Vaart - und Ruud van Nistelrooy (für Huntelaar) wurden eingewechselt.

Schweden - San Marino 6:0 (3:0)

Tore: 1:0, 5:0 Ibrahimovic (7., 77.), 2:0 D. Simoncini (12./ET), 3:0 A. Simoncini (26./ET), 4:0 Granqvist (51.), 6:0 Berg (90.+3)

Rote Karte: Mellberg (SWE, 34.)

Schweden lässt nichts anbrennen: Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic hat die Tre Kronors mit einem Doppelpack zu einem souveränen 6:0 gegen San Marino geführt. Neben dem Neuzugang des AC Mailand trafen Andreas Granqvist (51.) und Marcus Berg (90.+3), der derzeit vom Bundesligisten Hamburger SV an die PSV Eindhoven ausgeliehen ist. Den Gästen unterliefen durch Davide Simoncini (12.) und Torhüter Aldo Simoncini (26.) zudem zwei Eigentore.

Ungarn - Moldawien 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 Rudolf (50.), 2:0 Koman (66.), 2:1 Suvorov (79.)

Gruppe F

Kroatien - Griechenland 0:0

Georgien - Israel 0:0

Malta - Lettland 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Gorkss (42.), 0:2 Verpakovskis (85.)

Gruppe G

Schweiz - England 1:3 (0:1)

Tore: 0:1 Rooney (10.), 0:2 A. Johnson (69.), 1:2 Shaqiri (71.), 1:3 Bent (88.)

Gelb-Rote Karte: Lichtsteiner (SUI, 65.)

Wayne Rooney hat eine sportliche Antwort auf den Wirbel um seine Sex-Affäre gegeben. Der Stürmer von Manchester United erzielte den Führungstreffer beim 3:1-Sieg der Three Lions in der Schweiz. Bereits in der 10. Minute war Rooney im St. Jakob-Park in Basel für das Fußball-Mutterland erfolgreich. Adam Johnson, der schon beim 4:0 der Engländer zum Auftakt gegen Bulgarien getroffen hatte, erhöhte in der 69. Minute auf 2:0. Die Schweizer von Trainer Ottmar Hitzfeld kamen nur noch zum Anschlusstreffer durch den eingewechselten Xherdan Shaqiri (71.).

In Torhüter Diego Benaglio vom VfL Wolfsburg, Pirmin Schwegler (Eintracht Frankfurt) und Eren Derdiyok (Bayer Leverkusen) standen drei Bundesliga-Profis in der Schweizer Startformation.

Bulgarien - Montenegro 0:1 (0:1)

Tor: Zverotic (35.)

Gruppe H

Norwegen - Portugal 1:0 (1:0)

Tor: Huseklepp (21.)

Dänemark - Island 1:0 (0:0)

Tor: Kahlenberg (90.+1)

Gruppe I

Tschechien - Litauen 0:1 (0:1)

Tor: Sernas (26.)

Schottland - Liechtenstein 2:1 (0:0)

Tore: 0:1 M. Frick (46.), 1:1 Miller (62.), 2:1 McManus (90.)

EM-Qualifikation: Die Gruppen A - D

Der gesamte Quali-Spielplan