Schwaches Juve holt nur einen Punkt

SPOX
06. März 201706:53
Leonardo Bonucci traf für die Bianconeri gegen Udinesegetty
Werbung
Werbung

Am 27. Spieltag der Serie A entscheidet Dries Mertens das Verfolgerduell zwischen dem AS Rom und dem SSC Neapel. Juventus Turin fährt derweil zu Udinese Calcio und holt sich nach einer überraschend schwachen Leistung nur einen Punkt.

Udinese Calcio - Juventus Turin 1:1 (1:0)

Tore: 1:0 Zapata (37.), 1:1 Bonucci (60.)

  • Die Bianconeri nahmen erst im zweiten Durchgang die Zügel in die Hand. Letztlich war es ausgerechnet der zuletzt aus dem Kader geworfene Bonucci, der nach einem indirekten Freistoß traf.
  • Udinese ließ Juve anfangs nicht so recht ins Spiel kommen, die Chancenerarbeitung war für turinische Verhältnisse erschreckend schwach. Im gesamten Spiel schaffte der Rekordmeister nur sieben Torschüsse.
  • Der Rekordmeister hatte letztlich Glück, überhaupt einen Punkt mitzunehmen. Der Schiedsrichter gab in der Schlussphase einen glasklaren Elfmeter für Udinese nicht.

Cagliari Calcio - Inter Mailand 1:5 (1:2)

Tore: 0:1 Perisic (34.), 0:2 Banega (39.), 1:2 Borriello (42.), 1:3 Perisic (47.), 1:4 Icardi (67./FE), 1:5 Gagliardini (89.)

  • Inter kam nach einer etwas zähen Anfangsphase immer besser ins Spiel, ließ sich spätestens ab dem Führungstreffer nicht mehr beirren. Besonders sehenswert: der Treffer von Ever Banega. Aus 20 Metern und halblinker Position trat er den Ball sehenswert über die Mauer und ließ Torhüter Gabriel keine Abwehrchance.
  • Zum Helden des Nachmittags avancierte Ex-Wolfsburger Ivan Perisic, der auf links enorm aufspielte und selbst zwei Tore markieren konnte. Der auffälligste Spieler war allerdings Geoffrey Kondogbia. Der Franzose feuerte insgesamt sieben Torschüsse ab und war mit einer Passquote von über 90 Prozent der Garant für einen soliden Spielaufbau der Nerazzurri.
  • Die gute Form von Inter auf fremden Plätzen hat weiter Bestand. Das Team von Trainer Stefano Pioli hat nun fünf seiner letzten sechs Auswärtsspiele siegreich gestalten können. Bislang konnte Inter in der aktuellen Spielzeit jedes Gastspiel nach einer Führung am Ende auch gewinnen.
  • Durch den Strafstoß in Minute 67 endete die Torlos-Serie von Mauro Icardi in der Fremde. Zum letzten Mal konnte er im September beim FC Empoli ein Ligator außerhalb des San Siro erzielen.

Atalanta Bergamo - AC Florenz 0:0

FC Empoli - FC Genua 0:2 (0:0)

Tore: 0:1 Ntcham (89.), 0:2 Hiljemark (90.+1)

FC Crotone - Sassuolo Calcio 0:0

FC Turin - FC Palermo 3:1 (0:1)

Tore: 0:1 Rispoli (30.), 1:1 Belotti (73.), 2:1 Belotti (76.), 3:1 Belotti (81.)

Erlebe die Serie A Live und auf Abruf auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat

Gelb-Rote Karte: Balogh (78./Palermo)

AS Rom - SSC Neapel 1:2 (0:1)

Tore: 0:1 Mertens (26.), 0:2 Mertens (50.), 1:2 Strootman (89.)

  • 15 Heimspiele in Folge gewann die Roma, in der Liga hatten die Giallorossi eine Siegesserie von vier Spielen und auch in den vier vergangenen Spielen im Olimpico gegen Napoli gingen die Hauptstädter als Sieger vom Platz. Zudem verlor Rom keines der vorherigen vier Duelle (drei Siege, ein Remis).
  • Mertens bereitete diesen Serien mit seinem Doppelpack ein Ende. Nicht nur das, sein Treffer zur Führung war der erste Treffer der Partonapei im Olimpico nach 302 Minuten. Zuletzt traf Edinson Cavani im Mai 2013 für Neapel bei der Roma.
  • Mit elf Auswärtstoren ist Mertens der gefährlichste Angreifer auf des Gegners Platz in der Serie A. In keinen der letzten 26 Ligaspiele in den Mertens erfolgreich war, verlor Neapel (21 Siege, fünf Remis). Mit 62 Treffern stellt Napoli die beste Offensive der Liga.

Sampdoria Genua - Delfino Pescara 3:1 (1:1)

Tore: 1:0 Fernandes (18.), 1:1 Cerri (32.), 2:1 Quagliarella (58.), 3:1 Schick (68.)

AC Mailand - Chievo Verona 3:1 (1:1)

Tore: 1:0 Bacca (24.), 1:1 de Guzman (43./FE), 2:1 Bacca (70.), 3:1 Lapadula (82.)

Bes. Vorkommnis: Bacca verschießt Elfmeter (45.+3)

FC Bologna - Lazio Rom 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 Immobile (9.), 0:2 Immobile (74.)

  • Abermals avancierte Ciro Immobile für die Laziali zum Matchwinner. In Bologna markierte der ehemalige Dortmunder bereits seine Saisontreffer 15 und 16. Der letzte Lazio-Stürmer mit dieser Bilanz war Hernan Crespo 2001.
  • Die Römer wahren damit ihre Chance auf eine Champions-League-Qualifikation und halten Anschluss auf den aktuellen Tabellendritten aus Neapel, der noch vier Punkte mehr vorzuweisen hat.

Die Serie A in der Übersicht